Zum Inhalt

Rückmeldung PP 2CT

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:twisted: :twisted: Ich wähle die Yamaha R1. 8) :wink:
Und ich sorge dafür, dass dir eine gleichwertige Waffe gestellt wird, falls du solch eine nicht besitzen solltest.... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chrissly Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 15:40
  • Wohnort: Freiburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissly »

das ist doch mal ne geschmeidige ansage,bin ich zu 100% dabei :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

nervtoeter hat geschrieben:Moderat ist halt relativ, musste das dieses Jahr 2x beobachten wie ein vorausfahrender Spezl mangels Grip ohne Vorwarnung mit dem MPP abgeflogen ist, beide male max Schräglage beim rausbeschleunigen. Hol Dir Rennreifen, Pirelli finde ich klasse aber etwas empfindlich bzgl. Fahrwerk, Michelin und Bridgestone solle hier pflegeleichter sein. Kannst den Reifen ja dann bei 2-3 Events runterfahren. Billiger wie die Kiste hinschmeissen.
Gruß
Markus
Ähhm, den Tipp mit den Reifen sollte man noch maöl überdenken, imho ist Metzeler/Pirelli der Reifen der am unproblematischsten bei Fahrwerk ist (Metzler ist mir noch lieber), Bridgestone und speziell michelin sind da schon heikler !!!

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Was sollen eigentlich die Leute an Ausreden bringen, die mit Slicks per Highsider abgeflogen sind? :roll: :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Chrissly Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 15:40
  • Wohnort: Freiburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissly »

hehehihihöhö...ich hätte es nicht besser formulieren können :wink:
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Leute die wegen plötzlichem überraschendem Gripverlust einen Abflug hatten, sind meistens Michelin gefahren. Das gilt gerade auch für die Rennreifen von Michelin.
Ich denke daß der Grenzbereich der Michelins für den durchschnittlich begabten Fahrer einfach zu schmal ist - egal ob es sich um einen Straßen - oder Rennreifen handelt.

Deshalb bevorzuge ich Pirelli / Metzeler. Mit denen ist der Profi zwar nicht ganz so schnell wie mit den französischen Schlappen, dafür aber sind sie viel verzeihlicher.

Ich hatte mit Metzeler / Pirelli Reifen schon diverse Rutscher auf der Rennstrecke (sowohl mit Straßen - als auch mit Rennreifen) bin aber nie abgeflogen.

Und ich hatte auch noch nie Probleme mit überhitzten Straßenreifen, obwohl ich die auch nicht unbedingt schone.

Man kann Straßenreifen natürlich auf der Rennstrecke überhitzen, indem man sie mit zu wenig Luft fährt, macht man diesen Fehler nicht, dann gibt´s auch keine Probleme.
Luftdruck für Straßenreifen auf der Rennstrecke: 2,2 bis 2,3 bar vorne und hinten.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hi there,

1. grundsätzlich keine Straßenreifen auf der Rennstrecke... Ja.

Aber: Bei unterdurchschnittlichen Temperaturen funktioniert der Pilot Power dort ganz hervorragend. Meine eigene Erfahrung bei den 1000Km in Hockenbach, vielfach zu bewundern bei der diesjährigen Speedweek. Deshalb würde ich auch nie behaupten wollen, dieser Michelin habe einen schmalen Grenzbereich.

2. Bei 1.36er-Zeiten überhitzt kein Reifen in AdR. Punkt. Ende der Diskussion. Ganz klarer Anfängerfehler: Übermotiviertes und unkontrolliertes Gasaufreißen in hoher Schräglage. Da wäre der eifrigen Aufzünder auch mit MotoGP-Superklebern abgeflogen, jede Wette. Wobei man jeden reinrassigen Rennreifen bei 36er-Zeiten nicht auf Temperatur halten kann. Außer vielleicht bei 50 Grad Asphalt. Bitte nicht persönlich nehmen.

3. Tipp: Moderaten Rennreifen mit Straßenzulassung ausprobieren: Bridgestone BT 002 STREET. Momentan gibt es in diesem Bereich (Straße/Rennstrecke) nix besseres. Vor allem, was das Kaltfahrverhalten anbetrifft.

Gruß
Matthias
  • a4laminator Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
  • Wohnort: velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von a4laminator »

Chrissly hat geschrieben:hehehihihöhö...ich hätte es nicht besser formulieren können :wink:
Hilft mir als Anfänger aber nicht wirklich....... :?
  • a4laminator Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
  • Wohnort: velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von a4laminator »

Matthias hat geschrieben:Hi there,

1. grundsätzlich keine Straßenreifen auf der Rennstrecke... Ja.

Aber: Bei unterdurchschnittlichen Temperaturen funktioniert der Pilot Power dort ganz hervorragend. Meine eigene Erfahrung bei den 1000Km in Hockenbach, vielfach zu bewundern bei der diesjährigen Speedweek. Deshalb würde ich auch nie behaupten wollen, dieser Michelin habe einen schmalen Grenzbereich.

2. Bei 1.36er-Zeiten überhitzt kein Reifen in AdR. Punkt. Ende der Diskussion. Ganz klarer Anfängerfehler: Übermotiviertes und unkontrolliertes Gasaufreißen in hoher Schräglage. Da wäre der eifrigen Aufzünder auch mit MotoGP-Superklebern abgeflogen, jede Wette. Wobei man jeden reinrassigen Rennreifen bei 36er-Zeiten nicht auf Temperatur halten kann. Außer vielleicht bei 50 Grad Asphalt. Bitte nicht persönlich nehmen.

3. Tipp: Moderaten Rennreifen mit Straßenzulassung ausprobieren: Bridgestone BT 002 STREET. Momentan gibt es in diesem Bereich (Straße/Rennstrecke) nix besseres. Vor allem, was das Kaltfahrverhalten anbetrifft.

Gruß
Matthias
Das ist doch mal ne Aussage !! Danke :D
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

a4laminator hat geschrieben:Hilft mir als Anfänger aber nicht wirklich.......
:?
@LaminatorMan
War nicht bös gemeint :wink: Ich hatte an anderer Stelle in diesem Forum schon was ähnliches wie Matthias geschrieben und sehe es genauso. Diese Diskussion kommt öfter auf.

Letztlich hat jeder Reifen, egal welcher Bauart, eine Grenze. Diese überschreitest du bei jedem Reifen, wenn du nicht auf den Pneu hörst. Das Schwierige ist dabei, ihn zu verstehen :wink: Ich spreche da aus Erfahrung.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten