Wenn sie das nicht hätten würd ich heut nicht mehr Motorrad fahren.Larsi hat geschrieben:moin,
@wildsau:
wenn sich deine rundenzeiten seit unserem letzten treffen nicht eklatant verbessert haben, kannst du diese weisheiten aber nur vom hörensagen kennen.
Rückmeldung PP 2CT
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Wildsau Offline
-
- a4laminator Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
- Wohnort: velbert
Hi,
ich hab Deinen Pautzel zufällig gesehen.
Bist ein bisschen zu weit rausgekommen und hast noch mal nachgedrückt. genau in der Phase., wo du wieder Gas gibst. War zu einfach dafür zu schräg.
Sonst kann ich mich nur anschließen, fahr das nächste mal einen anderen reifen. Meine Empfehlung BT002 Type 3. Kannst Du ohne Wärmer in einer Runde warmfahren, sagt jedenfalls meine Frau, und die hat immer Recht.
Sonst ist ja erstaunlich wenig passiert, an der Duke.
Gruß Michel
ich hab Deinen Pautzel zufällig gesehen.
Bist ein bisschen zu weit rausgekommen und hast noch mal nachgedrückt. genau in der Phase., wo du wieder Gas gibst. War zu einfach dafür zu schräg.
Sonst kann ich mich nur anschließen, fahr das nächste mal einen anderen reifen. Meine Empfehlung BT002 Type 3. Kannst Du ohne Wärmer in einer Runde warmfahren, sagt jedenfalls meine Frau, und die hat immer Recht.
Sonst ist ja erstaunlich wenig passiert, an der Duke.
Gruß Michel
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
Hi Leutz,
hab in dem Zusammenhang mal ne prinzipielle Frage: Ab wann erkenn ich, dass der Reifen (thermisch) fertig ist - also überhitzt wurde? Dass die Karkasse weich ist, merk ich ja nur, wenn ich den Reifen abgezogen habe. Sagt mir das bläuliche Anlaufen etwas über den Zustand des Gummis?
PS: war bisher 3,4x mit nem Pilot Sport auf der Piste und hatte keinerlei Probs (bin aber auch eher der Anfänger, was so die Allgemeinheit hier betrifft)
fG
hab in dem Zusammenhang mal ne prinzipielle Frage: Ab wann erkenn ich, dass der Reifen (thermisch) fertig ist - also überhitzt wurde? Dass die Karkasse weich ist, merk ich ja nur, wenn ich den Reifen abgezogen habe. Sagt mir das bläuliche Anlaufen etwas über den Zustand des Gummis?
PS: war bisher 3,4x mit nem Pilot Sport auf der Piste und hatte keinerlei Probs (bin aber auch eher der Anfänger, was so die Allgemeinheit hier betrifft)
fG
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
-
- a4laminator Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
- Wohnort: velbert
Hi Michel,Michel78 hat geschrieben:Hi,
ich hab Deinen Pautzel zufällig gesehen.
Bist ein bisschen zu weit rausgekommen und hast noch mal nachgedrückt. genau in der Phase., wo du wieder Gas gibst. War zu einfach dafür zu schräg.
Sonst kann ich mich nur anschließen, fahr das nächste mal einen anderen reifen. Meine Empfehlung BT002 Type 3. Kannst Du ohne Wärmer in einer Runde warmfahren, sagt jedenfalls meine Frau, und die hat immer Recht.
Sonst ist ja erstaunlich wenig passiert, an der Duke.
Gruß Michel
danke für die Info, ist sehr hilfreich !!! Ja außer dem Fußbremshebel und natürlich ein paar Kratzer ist nichts passiert. Die Sturzpads haben fast alles aufgenommen, kann ich nur empfehlen.
Gruss
A4L
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
da ich mich weder mit aktuellen supersportreifen noch mit schnellem fahren auf superbikes so richtig auskenne hätte ich dazu mal ne frage:
geht es beim rennstrecken heizen nicht darum das limit zu finden und da ist es doch egal wo das limit liegt.mit straßenreifen vielleicht etwas weiter vorne,das gleiche mit einem schlechteren fahrwerk,nicht so guten bremsen usw.
die kunst ist es doch dieses limit zu finden und nicht drüber zu gehen?!
geht es beim rennstrecken heizen nicht darum das limit zu finden und da ist es doch egal wo das limit liegt.mit straßenreifen vielleicht etwas weiter vorne,das gleiche mit einem schlechteren fahrwerk,nicht so guten bremsen usw.
die kunst ist es doch dieses limit zu finden und nicht drüber zu gehen?!
-
- a4laminator Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
- Wohnort: velbert
Das stimmt, aber Du möchtest doch dann auch weitergehen um noch schneller zu werden, sprich andere Reifen bessere Bremsen etc. Auch dann gibt es wieder ein Limit das man tunlichst nicht überschreiten sollte.Chrissly hat geschrieben:da ich mich weder mit aktuellen supersportreifen noch mit schnellem fahren auf superbikes so richtig auskenne hätte ich dazu mal ne frage:
geht es beim rennstrecken heizen nicht darum das limit zu finden und da ist es doch egal wo das limit liegt.mit straßenreifen vielleicht etwas weiter vorne,das gleiche mit einem schlechteren fahrwerk,nicht so guten bremsen usw.
die kunst ist es doch dieses limit zu finden und nicht drüber zu gehen?!


@Chrissly> Spaßvogel....


1 Jahr Korea-Cup, und schon kennt er sich nicht mehr mit schnellem Fahren auf Superbikes aus....




Wird Zeit dass wir mal zusammen zünden du Sack!!
