Hi in die Runde!
Habe demnächst vor beim Kollegen die Zündkerzen an der R6 RJ27 zu wechseln. Waren schon bei der MT-10 sehr beschissen gelegen und die R1 war auch nicht einfacher. Nur gabs bei den Videos vom Vorgängermodell immer diese enge Bucht unterhalb des Lenkkopfes was die Sache nicht einfacher macht. Auch gabs vereinzelt Leute die den Kühler gelockert und runtergedrückt haben um an die Zündkerzen zu kommen. Alle Videos jedoch waren von den Vorgängermodellen, habe kein Video entdeckt welche eine RJ27 zeigt.
Meine Fragen wären:
1) über den Tank gehen? Wenn ja, Spezialwerkzeug oder kommt man mit dem eigenen Zündkerzenschlüssel der R6 klar?
2) über den Kühler gehen? Wenn ja, komplett demontieren oder nur hängen lassen?
Nach der ganzen Fummlerei bei den großen Modellen wollte ich diesmal mal ganz freundlich anfragen bevor ich mir wieder eine lange Arbeit mit Flucherei und Wutausbrüchen einhandele.
LG und frohe Ostern!
R6 RJ27 (2017) Zündkerzen wechseln
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
R6 RJ27 (2017) Zündkerzen wechseln
Kontaktdaten:
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5488
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: R6 RJ27 (2017) Zündkerzen wechseln
Kontaktdaten:
Tank und Airbox raus, dann geht es einigermassen.
Re: R6 RJ27 (2017) Zündkerzen wechseln
Kontaktdaten:
Wird für die R6 ein Spezialwerkzeug (Zündkerzen) benötigt? Für die 1000er Crossplane musste ich mir selbst einen Schlüssel auf der Arbeit fräsen (was aktuell wegen Auftragslage zeitlich nicht mehr drin ist). Ansonsten würde ich nämlich das passende Werkzeug einfach bestellen.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5488
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: R6 RJ27 (2017) Zündkerzen wechseln
Kontaktdaten:
Haben wir mit nem normalen Steckschlüsselaufsatz für Kerzen rausbekommen.