Das kann ich mir auch nicht vorstellen.doctorvoll hat geschrieben:….das wiederum halte ich fürn Gerücht (das der komplette Rahmen aus einem Stück gefräst ist.)fraggle hat geschrieben:Der Kalex Rahmen ist aus einem Stück gefräst, das kann man nicht vertuschen….
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5488
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wissen tu ichs nicht, aber halte mal 3-4 Hinterradfelgen neben einen Rahmen, das könnte so dasChris hat geschrieben:Das kann ich mir auch nicht vorstellen.doctorvoll hat geschrieben:….das wiederum halte ich fürn Gerücht (das der komplette Rahmen aus einem Stück gefräst ist.)fraggle hat geschrieben:Der Kalex Rahmen ist aus einem Stück gefräst, das kann man nicht vertuschen….
Größenverhältniss sein, und die werden auch gefräßt.
- Boo Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Eine Felge ist aber etwas anders als ein Rahmen mit langen schmalen Hohlräumen. Da gehts nicht rein um die Grösse.Chris hat geschrieben:Das kann ich mir auch nicht vorstellen.doctorvoll hat geschrieben:….das wiederum halte ich fürn Gerücht (das der komplette Rahmen aus einem Stück gefräst ist.)fraggle hat geschrieben:Der Kalex Rahmen ist aus einem Stück gefräst, das kann man nicht vertuschen….
Wissen tu ichs nicht, aber halte mal 3-4 Hinterradfelgen neben einen Rahmen, das könnte so das
Größenverhältniss sein, und die werden auch gefräßt.
https://www.speedweek.com/moto2/news/83 ... aucht.html
https://www.facebook.com/kalexracing/vi ... 491912813/
Ich wüsste jeweils einfach gern, woher eine so ausserordentliche Info kommt über ein bis Dato noch nicht offiziell existierendes Teil. Ob es eine Insiderinfo ist oder persönliche Schlussfolgerung, weil die Moto2 Rahmen so gefertigt sind und daher "vielleicht" auch der MotoGP Rahmen, oder weil Kalex "vielleicht" nix anderes als fräsen kann oder warum auch immer
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6564
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Es geht eigentlich erstens ums Gewicht ( Komplett aus dem vollen gefräst wäre sauschwer, dafür brauchst dann auch eine Maschine mit X-achsen) und um die Flex die man ja verändern will, das geht glaub ich am besten mit den Press-Profilen die dann an den Frästeilen (Schwingenaufhängung und Lenkkopf) verschweißt werden.
Hesi kann bestimmt aus Fräs-Experten-Sicht was dazu sagen.
Hesi kann bestimmt aus Fräs-Experten-Sicht was dazu sagen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hesi macht das mit nem Handfräser. Der ist so klein und kann somit in die Hohlräume kriechendoctorvoll hat geschrieben: Hesi kann bestimmt aus Fräs-Experten-Sicht was dazu sagen.


Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ach jungs
Gibt es keine Bilder? Ich glaube fraggle hat es nicht wirklich so gemeint mit "aus einem Stück", oder doch?
Theoretisch wäre das schon mit 5 Achsen möglich, aber das ist derart viel Spänemüll und auch recht kompliziert zu fertigen, da glaube ich nicht dran.
Das sämtliche Teile gefräst und dann verschweißt werden ist absolut nicht unüblich. I.d.R. sind das 4-5 Einzelteile
und wird auch schon länger bei Suter, Kalex etc. praktiziert. Guckt euch dazu mal die Moto2's an, das sieht man recht deutlich.


Gibt es keine Bilder? Ich glaube fraggle hat es nicht wirklich so gemeint mit "aus einem Stück", oder doch?
Theoretisch wäre das schon mit 5 Achsen möglich, aber das ist derart viel Spänemüll und auch recht kompliziert zu fertigen, da glaube ich nicht dran.
Das sämtliche Teile gefräst und dann verschweißt werden ist absolut nicht unüblich. I.d.R. sind das 4-5 Einzelteile
und wird auch schon länger bei Suter, Kalex etc. praktiziert. Guckt euch dazu mal die Moto2's an, das sieht man recht deutlich.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Du hast recht. Ich meinte mit „aus einem Stück“ eben, dass es bei Kalex alle Teile des Rahmen gefräst sind. Also ohne Blechkonstruktion wie bei herkömmlicher Bauweise. Der Flex, Eigenschaften, etc. wird dabei über verschiedene Wandstärken und Formen der gefrästen Teile erreicht, beeinflusst.Hesi #22 hat geschrieben:Ach jungs![]()
![]()
Gibt es keine Bilder? Ich glaube fraggle hat es nicht wirklich so gemeint mit "aus einem Stück", oder doch?
Theoretisch wäre das schon mit 5 Achsen möglich, aber das ist derart viel Spänemüll und auch recht kompliziert zu fertigen, da glaube ich nicht dran.
Das sämtliche Teile gefräst und dann verschweißt werden ist absolut nicht unüblich. I.d.R. sind das 4-5 Einzelteile
und wird auch schon länger bei Suter, Kalex etc. praktiziert. Guckt euch dazu mal die Moto2's an, das sieht man recht deutlich.
Muss hier was stehen ?
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 689
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
wenn man am Ende der Saison den Weltmeister stellt, interessiert das aber niemanden mehr (ausserhalb dieses Forums hier)StefanH hat geschrieben:Aber peinlich ist es trotzdem...und das ist Fakt
In anderen Sportarten spielen Spieler trotz Verträgen mit anderen Herstellern auch ihr altes Material weiter, bloß in der Lackierung des aktuellen Ausrüsters
- Voya Offline
- Beiträge: 1305
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Gerade wenn man mit Fremdmaterial WM wird, werden bei Honda dann einige Köpfe rollen....oliver4711 hat geschrieben:wenn man am Ende der Saison den Weltmeister stellt, interessiert das aber niemanden mehr (ausserhalb dieses Forums hier)StefanH hat geschrieben:Aber peinlich ist es trotzdem...und das ist Fakt
In anderen Sportarten spielen Spieler trotz Verträgen mit anderen Herstellern auch ihr altes Material weiter, bloß in der Lackierung des aktuellen Ausrüsters
- StefanH Offline
- Beiträge: 1265
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Honda wird 2023 den WM nicht stellen...auch das ist Faktoliver4711 hat geschrieben:wenn man am Ende der Saison den Weltmeister stellt, interessiert das aber niemanden mehr (ausserhalb dieses Forums hier)StefanH hat geschrieben:Aber peinlich ist es trotzdem...und das ist Fakt
In anderen Sportarten spielen Spieler trotz Verträgen mit anderen Herstellern auch ihr altes Material weiter, bloß in der Lackierung des aktuellen Ausrüsters

Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi