Primär Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 & ab L1
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Primär Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 & ab L1
Kontaktdaten:
Weiss hier jemand wie die Primär Übersetzung bei der GSX-R 750 L1 im Vergleich zu der vorserie K8 aussieht? Vor allem auch im 6. Gang?
Da ich meine alte Dame nun doch schon abgegeben habe muss ich auch noch die Übersetzung meiner L1 anpassen. 2023 bin ich Most, Brünn, Pannonia, Oschersleben alles mit 15/47 gefahren. War für mich Perfekt da ich ende Start/Ziel meist kurz vor Begrenzer war. Einzig in Most war ich ende start/ziel etwa eine halbe sec. im Begrenzer, da ich nun aber nur noch die Pirelli Big Size Fahren werde, wird sich das durch den größeren Reifenumfang vermutlich von selbst beseitigen (im Falle der K8, damals ging ich einfach auf 15/45 und ging genauso ohne Begrenzer).
Ist die L1 im Grunde relativ gleich übersetzt oder ist die Getriebeübersetzung kürzer/länger (vor allem auf 6. Gang bezogen). Habe leider niergends Daten dazu gefunden.
Klar könnte ich einfach einige Ritzel und Kettenblätter kaufen, habe aber an der K8 bemerkt, ich wechsel die fast nie, nur wenn es mal auf den Slovakiaring oder sonstige sehr schnelle Strecke geht. Sonst war 15/47 meine universal Übersetzung.
Wenn ich aber nun eine 15/47 Übersetzung montiere und die L1 dann Primär schon kürzer Übersetzt ist, hänge ich vermutlich nur im Begrenzer.
Hat hier evtl. jemand Infos dazu?
Da ich meine alte Dame nun doch schon abgegeben habe muss ich auch noch die Übersetzung meiner L1 anpassen. 2023 bin ich Most, Brünn, Pannonia, Oschersleben alles mit 15/47 gefahren. War für mich Perfekt da ich ende Start/Ziel meist kurz vor Begrenzer war. Einzig in Most war ich ende start/ziel etwa eine halbe sec. im Begrenzer, da ich nun aber nur noch die Pirelli Big Size Fahren werde, wird sich das durch den größeren Reifenumfang vermutlich von selbst beseitigen (im Falle der K8, damals ging ich einfach auf 15/45 und ging genauso ohne Begrenzer).
Ist die L1 im Grunde relativ gleich übersetzt oder ist die Getriebeübersetzung kürzer/länger (vor allem auf 6. Gang bezogen). Habe leider niergends Daten dazu gefunden.
Klar könnte ich einfach einige Ritzel und Kettenblätter kaufen, habe aber an der K8 bemerkt, ich wechsel die fast nie, nur wenn es mal auf den Slovakiaring oder sonstige sehr schnelle Strecke geht. Sonst war 15/47 meine universal Übersetzung.
Wenn ich aber nun eine 15/47 Übersetzung montiere und die L1 dann Primär schon kürzer Übersetzt ist, hänge ich vermutlich nur im Begrenzer.
Hat hier evtl. jemand Infos dazu?
- Boo Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: Primär Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 & ab L1
Kontaktdaten:
Die L1 scheint etwas kürzer übersetzt zu sein.
https://pantoo.sowas.com/index.php?mode ... Id2=100253
https://pantoo.sowas.com/index.php?mode ... Id2=100253
Re: Primär Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 & ab L1
Kontaktdaten:
Hallo,
laut den Werkstatthandbüchern sind bei GSX-R 750 K6, K8 und ab L1 die Übersetzungen absolut identisch.
Also ich Zweifel das Pantoo Diagramm an.
Primäruntersetzungsverhältnis 1,761 (74/42)
Ganguntersetzung Niedrig 2,785 (39/14)
2. 2,052 (39/19)
3. 1,714 (36/21)
4. 1,500 (36/24)
5. 1,347 (31/23)
Höchst 1,208 (29/24)
Enduntersetzungsverhältnis 2,647 (45/17)
laut den Werkstatthandbüchern sind bei GSX-R 750 K6, K8 und ab L1 die Übersetzungen absolut identisch.
Also ich Zweifel das Pantoo Diagramm an.
Primäruntersetzungsverhältnis 1,761 (74/42)
Ganguntersetzung Niedrig 2,785 (39/14)
2. 2,052 (39/19)
3. 1,714 (36/21)
4. 1,500 (36/24)
5. 1,347 (31/23)
Höchst 1,208 (29/24)
Enduntersetzungsverhältnis 2,647 (45/17)
- Boo Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: Primär Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 & ab L1
Kontaktdaten:
Tu ich mittlerweile auch.Shoty hat geschrieben: laut den Werkstatthandbüchern sind bei GSX-R 750 K6, K8 und ab L1 die Übersetzungen absolut identisch.
Also ich Zweifel das Pantoo Diagramm an.
Hier stehen fürs 2009 und 2011 Modell auch die gleichen Werte.
http://www.zweirad-grisse.de/pages-neum ... _2009.html
Also nix für ungut
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Primär Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 & ab L1
Kontaktdaten:
Danke euch! Das hilft mir schonmal weiter bei der Übersetzung, dann kann ich meine Werte der K8 eigentlich übernehmen.
Hast du denn für die 750 L1 ein WHB? Hab bis heute keines gefunden :/Shoty hat geschrieben:Hallo,
laut den Werkstatthandbüchern sind bei GSX-R 750 K6, K8 und ab L1 die Übersetzungen absolut identisch.
Also ich Zweifel das Pantoo Diagramm an.
- Speedo Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: Primär Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 & ab L1
Kontaktdaten:
Ich hab mir mal eins bestellt, hab das gleiche auch für ne Z1000. Kann ich wirklich weiter empfehlen, hab das ganze Motorrad mit dem schon zerlegt. Is halt auf englisch.Thomas91 hat geschrieben:Danke euch! Das hilft mir schonmal weiter bei der Übersetzung, dann kann ich meine Werte der K8 eigentlich übernehmen.
Hast du denn für die 750 L1 ein WHB? Hab bis heute keines gefunden :/Shoty hat geschrieben:Hallo,
laut den Werkstatthandbüchern sind bei GSX-R 750 K6, K8 und ab L1 die Übersetzungen absolut identisch.
Also ich Zweifel das Pantoo Diagramm an.
https://amzn.eu/d/2MFW8ri
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Primär Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 & ab L1
Kontaktdaten:
Aber von 2006-2016 ist hald ein sehr großes Spektrum, K6-L0 ist weitgehen gleich oder verdammt ähnlich. Aber ab L1 hat sich fast alles geändert.
K6/7 & K8-L0 habe ich schon als pdf.
Hätte da gerne das Originale WHB, aber leider bisher nichts gefunden.
K6/7 & K8-L0 habe ich schon als pdf.
Hätte da gerne das Originale WHB, aber leider bisher nichts gefunden.
- Speedo Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: Primär Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 & ab L1
Kontaktdaten:
Ich fahr selbst ne L1 und da stehen auch die Daten ab L1 geändert drinnen.
2006-2016 is ja auch K6 bis L6
2006-2016 is ja auch K6 bis L6

- Lutze Offline
- Beiträge: 16908
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Primär Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 & ab L1
Kontaktdaten:
Kaufen kannst du das hier:Thomas91 hat geschrieben: Hätte da gerne das Originale WHB, aber leider bisher nichts gefunden.
https://aundb-motoparts.com/item/O67F32 ... nal-suzuki
Aber kleines Problem wo ich nicht mehr weiß ob das so noch besteht. Die Software wollte Windows XP Wenn du Windows 10 hast musst du irgendwie eine Lösung mit einem virtuellem Win XP wählen.
Kann aber sein das dies Problem inzwischen gelöst ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Primär Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 & ab L1
Kontaktdaten:
Habs Orginal WHB der L1 auch von A&B, klappt einwandfrei dort zu bestellen, dauert aber echt paar Wochen bis es da ist, aber scheinbar der einzige Händler wo es noch besorgt.
Habe kein Problem mit der Kompatibilität auf Windows 10.
Habe kein Problem mit der Kompatibilität auf Windows 10.