Zum Inhalt

Aktuelle bezahlbare und verfügbare Reifenmischungen für 600er

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

mit den Conti Track Slicks machst du nichts verkehrt, sind zur Zeit Preisleistungssieger

1207017 soft
1806017 medium
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • ChristianGAP Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Freitag 12. März 2021, 08:25
  • Motorrad: G650X / R6 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Cremona
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Aktuelle bezahlbare und verfügbare Reifenmischungen für 600er

Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianGAP »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:mit den Conti Track Slicks machst du nichts verkehrt, sind zur Zeit Preisleistungssieger

1207017 soft
1806017 medium
Danke Dir.
Hab gerade erst nen Satz Metzeler K1 bei Dir bestellt und werd den mal nächsten Monat in Cremona testen...
Und je nachdem wie sich der fährt werd ich schauen, ob ich wieder wechseln werden.

Aber danke für den Tip.
Gruß
Christian

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ChristianGAP hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:mit den Conti Track Slicks machst du nichts verkehrt, sind zur Zeit Preisleistungssieger

1207017 soft
1806017 medium
Danke Dir.
Hab gerade erst nen Satz Metzeler K1 bei Dir bestellt und werd den mal nächsten Monat in Cremona testen...
Und je nachdem wie sich der fährt werd ich schauen, ob ich wieder wechseln werden.

Aber danke für den Tip.
Gruß
Christian

Hi Christian,

K1 auch eine super Wahl

Cremona war im letzten Jahr relativ verschleißfreudig, hat vor 2 oder 3 Jahren einen neuen Belag bekommen.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Aktuelle bezahlbare und verfügbare Reifenmischungen für 600er

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Kann eigentlich einer Abschätzen, wie viel mehr Durchmesser die ContiTracks 180/60 zu den RaceTec TD 180/55 haben? Könnte bei mir eng werden in der Schwinge, da das Ritzel ein paar Zähne mehr hat und die Achse daher recht weit vorne steht.

Neue längere Kette verbauen wäre jetzt auch nicht das Ding, würde ich nur ungern im Fahrerlager machen. Die jetzige ist auch noch gut in Schuss.
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Beitrag von J-C »

Abschätzen? (180*0.6)-(180*0.55)=180*0.05=9mm Differenz in der Höhe
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • ChristianGAP Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Freitag 12. März 2021, 08:25
  • Motorrad: G650X / R6 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Cremona
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Aktuelle bezahlbare und verfügbare Reifenmischungen für 600er

Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianGAP »

businesskasper hat geschrieben:Kann eigentlich einer Abschätzen, wie viel mehr Durchmesser die ContiTracks 180/60 zu den RaceTec TD 180/55 haben? Könnte bei mir eng werden in der Schwinge, da das Ritzel ein paar Zähne mehr hat und die Achse daher recht weit vorne steht.

Neue längere Kette verbauen wäre jetzt auch nicht das Ding, würde ich nur ungern im Fahrerlager machen. Die jetzige ist auch noch gut in Schuss.
Die Zahl nach dem / ist das Verhältnis zwischen Höhe und Breit in Prozent...egal ob Auto oder Motorrad
bei 180/60 wären das 60% von 180, daher die Rechnung von J-C:

180mm * 0,6 = 108mm
180mm * 0,55 = 99mm
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6562
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Beitrag von doctorvoll »

ChristianGAP hat geschrieben:
businesskasper hat geschrieben:Kann eigentlich einer Abschätzen, wie viel mehr Durchmesser die ContiTracks 180/60 zu den RaceTec TD 180/55 haben? Könnte bei mir eng werden in der Schwinge, da das Ritzel ein paar Zähne mehr hat und die Achse daher recht weit vorne steht.

Neue längere Kette verbauen wäre jetzt auch nicht das Ding, würde ich nur ungern im Fahrerlager machen. Die jetzige ist auch noch gut in Schuss.
Die Zahl nach dem / ist das Verhältnis zwischen Höhe und Breit in Prozent...egal ob Auto oder Motorrad
bei 180/60 wären das 60% von 180, daher die Rechnung von J-C:

180mm * 0,6 = 108mm
180mm * 0,55 = 99mm

...nur sieht die Realität meist anders aus.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Aktuelle bezahlbare und verfügbare Reifenmischungen für 600er

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

doctorvoll hat geschrieben:

...nur sieht die Realität meist anders aus.
Genau deswegen frag ich.
  • icealiens97 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2021, 08:24
  • Motorrad: Duc Panigale V2

Re: Aktuelle bezahlbare und verfügbare Reifenmischungen für 600er

Kontaktdaten:

Beitrag von icealiens97 »

der RaceTec TD hat auf einer 5,5" Felge knapp 190mm Breite in 180/60/17. Letzte Woche noch mit der überdimensionalen Schieblehre gemessen :wink:
  • mashburner Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 24. Juli 2022, 13:16
  • Motorrad: Honda CBR600RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Pannonia

Beitrag von mashburner »

Moin.
Da es hier ja auch um bezahlbare Reifen gehen soll, werfe ich für die Front den Bridgestone R11 120/70 in soft ein.
Dieser ist für 155€ zu haben und soll angeblich den gleichen/ähnlichen Aufbau wie der V02 VM haben. Für zügige Fahrer durchaus eine Empfehlung, die schnellen Fahrer schnallen sich wahrscheinlich was anderes drunter.
Antworten