12 V ·8 Ah (Leistung entspricht bei einer Bleibatterie 18,2 Ah)
Empfehlung Kombi aus LiFePo und Ladegerät
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- krad Offline
- Beiträge: 556
- Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
- Motorrad: 750 K5, CRF164R 12"
- Wohnort: TÜ
Re: Empfehlung Kombi aus LiFePo und Ladegerät
Kontaktdaten:
Noch bunter wird es, wenn der Laden aus dem "Bleiäquivalent" weiter ableitet. 
12 V ·8 Ah (Leistung entspricht bei einer Bleibatterie 18,2 Ah)
12 V ·8 Ah (Leistung entspricht bei einer Bleibatterie 18,2 Ah)
Re: Empfehlung Kombi aus LiFePo und Ladegerät
Kontaktdaten:
hab die ja aufgemacht.
Sagen kann ich, 4x2 Tüten(-Zellen) sind drin.
die 6 noch halbwegs guten (zum basteln) haben gute 3AH wenn ichs richtig erinner.
-
- Michael260374 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 17:41
- Wohnort: Schöllnach
Re: Empfehlung Kombi aus LiFePo und Ladegerät
Kontaktdaten:
Hallo,
ich kann von Alliant nur abraten. Hatte das gleiche vor einem Jahr schon vor. Der Verkäufer sagte alles in Ordnung und das funktioniert, eben nicht .
Bin mit seiner empfohlenen Batterie 4-5 Runden gekommen und dann ging Sie aus.
Als ich dann Nachfragte wie das sein kann wusste er von nix und die Batterie konnte ich natürlich nicht zurückgeben. Reiner Beschiss
Das Ladegerät kann ich aber von Alliant mit 10ah Ladestrom empfehlen.
Habe mir dann eine Batterie von einem RacingShop gekauft und seitdem funkt es.
ich kann von Alliant nur abraten. Hatte das gleiche vor einem Jahr schon vor. Der Verkäufer sagte alles in Ordnung und das funktioniert, eben nicht .
Bin mit seiner empfohlenen Batterie 4-5 Runden gekommen und dann ging Sie aus.
Als ich dann Nachfragte wie das sein kann wusste er von nix und die Batterie konnte ich natürlich nicht zurückgeben. Reiner Beschiss
Das Ladegerät kann ich aber von Alliant mit 10ah Ladestrom empfehlen.
Habe mir dann eine Batterie von einem RacingShop gekauft und seitdem funkt es.
- saflo Online
- Beiträge: 176
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 13:28
- Motorrad: SV650, CBR600, SR500
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Empfehlung Kombi aus LiFePo und Ladegerät
Kontaktdaten:
Namen dürfen genannt werden!!!! Gerade dann, wenn es funktioniert.Habe mir dann eine Batterie von einem RacingShop gekauft und seitdem funkt es.
Grüße - Stefan, interessiert!
-
- Michael260374 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 17:41
- Wohnort: Schöllnach
Re: Empfehlung Kombi aus LiFePo und Ladegerät
Kontaktdaten:
Mach ich heute Abend, bin noch in der Arbeit und auswendig weiß ich es nicht
-
- Michael260374 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 17:41
- Wohnort: Schöllnach
Re: Empfehlung Kombi aus LiFePo und Ladegerät
Kontaktdaten:
So jetzt der Link
https://cs-batteries.de/Racing-Version-Batterie
Ich habe die 12V 10ah Batterie gekauft und die funktioniert auch.
Ist zwar nicht billig aber Fehlkäufe wie bei Alliant kostet auch was .
https://cs-batteries.de/Racing-Version-Batterie
Ich habe die 12V 10ah Batterie gekauft und die funktioniert auch.
Ist zwar nicht billig aber Fehlkäufe wie bei Alliant kostet auch was .
- saflo Online
- Beiträge: 176
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 13:28
- Motorrad: SV650, CBR600, SR500
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Empfehlung Kombi aus LiFePo und Ladegerät
Kontaktdaten:
Danke!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16964
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Kombi aus LiFePo und Ladegerät
Kontaktdaten:
Oh die machen aber auch Werbung mit falschen technischen Angaben.Michael260374 hat geschrieben:So jetzt der Link
https://cs-batteries.de/Racing-Version-Batterie
Ich habe die 12V 10ah Batterie gekauft und die funktioniert auch.
Ist zwar nicht billig aber Fehlkäufe wie bei Alliant kostet auch was .
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Michael260374 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 17:41
- Wohnort: Schöllnach
Re: Empfehlung Kombi aus LiFePo und Ladegerät
Kontaktdaten:
Ich kann nur meine Erfahrungen schreiben und wenn du eine bessere hast dann sag Sie uns
Re: Empfehlung Kombi aus LiFePo und Ladegerät
Kontaktdaten:
Lutze, du meint das Blei Äquivalent?
Ja, das ist so ein Gummi Wert, aber sei's drum.
Ich finde die aber bei weitem zu teuer.
Mal zum Vergleich gibt's für 1000 eine 100AH WoMo Batterie.
Die zu öffnen ist, somit reparierbar.
Über- und Unterspannungsschutz hat, Temperatur Überwachung... Ein ausgewachsenes BMS halt.
Hendy Bluetooth App um den Zustand, auch der Einzelspannungen, zu überwachen.
Sie bietet im Vergleich zu der Hobbyking Lösung für -ohneLima- Fahrer keinen Komfort Gewinn.
Wenn man das anstecken von einem Stecker mehr außer acht lässt.
Ja, das ist so ein Gummi Wert, aber sei's drum.
Ich finde die aber bei weitem zu teuer.
Mal zum Vergleich gibt's für 1000 eine 100AH WoMo Batterie.
Die zu öffnen ist, somit reparierbar.
Über- und Unterspannungsschutz hat, Temperatur Überwachung... Ein ausgewachsenes BMS halt.
Hendy Bluetooth App um den Zustand, auch der Einzelspannungen, zu überwachen.
Sie bietet im Vergleich zu der Hobbyking Lösung für -ohneLima- Fahrer keinen Komfort Gewinn.
Wenn man das anstecken von einem Stecker mehr außer acht lässt.