Servus,
wer hat Erfahrungen mit dem Reifen auf der Rennstrecke. Möchte in 2023 mit meiner S1000r nur einmal auf die Rennstrecke und anschließend gleich noch die Gegend erkunden, deshalb möchte ich keine Slicks aufziehen.
Für wertvolle Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
PS. Bestzeit am Pann 2:05, also nicht der Schnellste, aber auch nicht ganz langsam.
Mitas Sport force+ EV auf der Rennstrecke
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- 05Kawazx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Hungaro
- Wohnort: 84489
Mitas Sport force+ EV auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Mitas Sport force+ EV auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Also ich würde behaupten mit 2:05 am Pan ist der Mitas eindeutig der falsche Reifen.
2:05 ist schon eher flott. Klar mir gefühl kannst du den Mitas sicher fahren, aber ob das noch Spaß macht?! Und auf Asphalttemperatur kommt es dann auch noch drauf an.
Ich wäre eher für Slicks und dann schnell noch zurück wechseln lassen auf der Strecke bevor es auf Erkundungstour geht
2:05 ist schon eher flott. Klar mir gefühl kannst du den Mitas sicher fahren, aber ob das noch Spaß macht?! Und auf Asphalttemperatur kommt es dann auch noch drauf an.
Ich wäre eher für Slicks und dann schnell noch zurück wechseln lassen auf der Strecke bevor es auf Erkundungstour geht
-
- 05Kawazx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Hungaro
- Wohnort: 84489
Re: Mitas Sport force+ EV auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Danke Thomas
Sonst keiner

Glaub ich nicht

Sonst keiner



Glaub ich nicht

-
- pater Offline
- Beiträge: 167
- Registriert: Dienstag 9. August 2011, 17:37
- Motorrad: KTM Super Duke R
- Lieblingsstrecke: Most/Cremona
- Wohnort: Eberdingen
Re: Mitas Sport force+ EV auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Schau mal bei You Tube.
Da gibt`s ein paar schöne Video`s von einem der auch eine S 1000 R mit den Mitas über den Kurs prügelt.
Ist Pann glaub auch dabei...Zeiten weiß ich nimmer...aber schon recht flott.
Ich fahr den auf der Straße auch auf der S 1000 R,
da kann ich den empfehlen.
Für die Rennstrecke würd ich den jetzt nicht unbedingt empfehlen.
Da gibt`s ein paar schöne Video`s von einem der auch eine S 1000 R mit den Mitas über den Kurs prügelt.
Ist Pann glaub auch dabei...Zeiten weiß ich nimmer...aber schon recht flott.
Ich fahr den auf der Straße auch auf der S 1000 R,
da kann ich den empfehlen.
Für die Rennstrecke würd ich den jetzt nicht unbedingt empfehlen.
Schau in den Spiegel und du siehst den Menschen der für deine Situation verantwortlich ist
-
- Nichtraucher Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 23:36
- Motorrad: Ninja
- Lieblingsstrecke: Dimbach
Re: Mitas Sport force+ EV auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ist daraus was geworden?
Es gibt den neuen Racing Soft von Mitas Sport Force+ RS , hat den RS schon einer getestet?
https://www.mitas-moto.com/de-de/produk ... ce-plus-rs
Es gibt den neuen Racing Soft von Mitas Sport Force+ RS , hat den RS schon einer getestet?
https://www.mitas-moto.com/de-de/produk ... ce-plus-rs
Re: Mitas Sport force+ EV auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Noch nicht getestet, liegt aber für die kommende Saison in der Garage 
