Zum Inhalt

Korrosion am Achsschützer und in der Vorderradachse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • garza Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 28. Juli 2021, 00:54
  • Motorrad: Daytona 675

Korrosion am Achsschützer und in der Vorderradachse

Kontaktdaten:

Beitrag von garza »

An meinem Motorrad, das in einer nach vorne offenen Garage sitzt habe ich mal nach längerer Zeit die Achsschützer von GSG zum Durchstecken ausgebaut.

Dabei ist sofort aufgefallen, dass der Achsschützer aus Stahl außen weißes Pulver hat und rau ist, und die Achse innen (siehe Bild, da hab ich die Kamera ins Loch getan und das andere Ende ins Licht gehalten) ist rau. Farbe kann ich nicht beurteilen.

Was hat es damit auf sich, ist das gefährlich?
Dateianhänge
4DB729E5-F50A-425C-903C-9D124879999D.jpeg
  • garza Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 28. Juli 2021, 00:54
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Korrosion am Achsschützer und in der Vorderradachse

Kontaktdaten:

Beitrag von garza »

DBFB2AF6-5BE3-46B5-B967-A1421B2A3C99.jpeg
  • garza Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 28. Juli 2021, 00:54
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Korrosion am Achsschützer und in der Vorderradachse

Kontaktdaten:

Beitrag von garza »

Ich hätte jetzt beides leicht abgeschliffen, entfettet und gereinigt, mit Rostumwandler behandelt, und dann noch mal entfettet und gereinigt und mit Lack einsprühen.
Mich wundert, dass das passiert ist
Ich hätte die Achsschützer wahrscheinlich nach dem Waschen abmachen sollen.
Aber ich denke nicht, dass das was im Normalbetrieb rotiert bzw. Kontakt zueinander hat.
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Korrosion am Achsschützer und in der Vorderradachse

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Die Achsschützer solltest du vorher abmachen. Durchaus wahrscheinlich, dass die Korrosion von Reinigungsmitteln kommt, die zwar dahin gekrochen sind, aber nicht weggespült wurden. Ich würde mir da aber keinen Kopf machen, sieht nur scheiße aus an einer Stelle, die man normal nicht sieht.

Wenn das trocken ist, kann man da auch einfach mal ein bisschen WD40 oder eine feine Schicht Lagerfett reinschmieren. Das mach ich bei Achsen mit geschlossenen Achsmuttern oder die nicht durchgebohrt sind. Auf die Gewindestange der Achsschützer geht auch Schrumpfschlauch.
Antworten