Mit Yart Racing School 21-22.8.23Ninjarider hat geschrieben:Zufällig mit Panther im august?AlexGSXRK5 hat geschrieben:Hallo Leute, als absoluter Rennstrecken Neuling habe ich mich für August in Most zum Trackday eingeschrieben. Und möchte die aktuelle dunkle Jahreszeit dazu nutzen, mein Moped (GSXR 1000 K5) etwas auf die Saison vorzubereiten. Bis August ist ja noch ein Stück hin und bis dahin sind meine aktuell montieren Michelin Power 5 sicher platt. Wie ich hier gelesen habe, wäre der Battlax S22 eine Empfehlung für Leute wie mich. Hat Straßenzulassung und funktioniert beim angasen in der Krappelgruppe sehr gut. Habt ihr da eine andere Meinung dazu? Oder gilt die Empfehlung eher für leichtere,"schwächere" Bikes wie Daytona oder MT07.
Reifen Empfehlung für Einsteiger
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
-
- AlexGSXRK5 Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 14. August 2022, 08:21
- Motorrad: Suzuki GsxR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
-
- AlexGSXRK5 Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 14. August 2022, 08:21
- Motorrad: Suzuki GsxR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
O.k, dann wird's der S22. Ich denke nicht, das ich aus der Krappelgruppe raus fahre, von daher sollte das passen .
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Für den Anfang reicht ein Hypersportreifen aufjedenfall, selbst bei hohen Temperaturen hatte ich nie Probleme mit meiner Daytona und dem S22.
-
- AlexGSXRK5 Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 14. August 2022, 08:21
- Motorrad: Suzuki GsxR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Hatte halt Bedenken das die Gixxer den schneller an die Grenzen bringt aber ich werde es einfach probieren. Daytona ist auch fein, hatte vorher ne 675er Street Triple 

- kettcarkalle Offline
- Beiträge: 137
- Registriert: Donnerstag 9. März 2017, 12:40
- Motorrad: Streetfighter V4
- Lieblingsstrecke: Bilster Berg
- Wohnort: Bremen
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Mit dem Pirelli Supercorsa SPV2 konnte ich mit einer Superduke 1290, beim zweiten mal auf der Rennstrecke, in Oschersleben eine 1:43 fahren.
Und das bei sehr heißen Bedingungen um die 30°.
Kann den Reifen empfehlen!
Und das bei sehr heißen Bedingungen um die 30°.
Kann den Reifen empfehlen!

27 April Assen, 28-30 Mai Oschersleben, 19-21 Juni Bilster Berg,
7-8 Juli Most, 11-12 August Spa-Francorchamps, 29 AugustAssen
https://www.youtube.com/watch?v=A3inMevbBO0
7-8 Juli Most, 11-12 August Spa-Francorchamps, 29 AugustAssen
https://www.youtube.com/watch?v=A3inMevbBO0
- Alex74 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2022, 23:00
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen!
Was haltet Ihr von folgender Kombination: SC1/SC3
Bei folgenden Parametern:
- Nicht mehr allzu junger, langsamer Einsteiger (2023 wird die zweite Saison, Zeiten hier im Forum, z.B. Pann Mitte 2:18)
- Bike ist eine Serien-BMW 2020
- Bisher habe ich Metzeler TD und K1/K2 probiert.
- Das Gefühl übernimmt bei mir die TC und ich glaube auch nicht, dass ich das jemals selbst haben werde.
- Wichtig wäre mir neben Haltbarkeit in erster Linie Vertrauen und Sicherheit.
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG Alex
Was haltet Ihr von folgender Kombination: SC1/SC3
Bei folgenden Parametern:
- Nicht mehr allzu junger, langsamer Einsteiger (2023 wird die zweite Saison, Zeiten hier im Forum, z.B. Pann Mitte 2:18)
- Bike ist eine Serien-BMW 2020
- Bisher habe ich Metzeler TD und K1/K2 probiert.
- Das Gefühl übernimmt bei mir die TC und ich glaube auch nicht, dass ich das jemals selbst haben werde.
- Wichtig wäre mir neben Haltbarkeit in erster Linie Vertrauen und Sicherheit.
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG Alex
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
SC1 / SC3 ist ziemlich genau das selbe wie K1 / K2.Alex74 hat geschrieben:Hallo Zusammen!
Was haltet Ihr von folgender Kombination: SC1/SC3
Bei folgenden Parametern:
- Nicht mehr allzu junger, langsamer Einsteiger (2023 wird die zweite Saison, Zeiten hier im Forum, z.B. Pann Mitte 2:18)
- Bike ist eine Serien-BMW 2020
- Bisher habe ich Metzeler TD und K1/K2 probiert.
- Das Gefühl übernimmt bei mir die TC und ich glaube auch nicht, dass ich das jemals selbst haben werde.
- Wichtig wäre mir neben Haltbarkeit in erster Linie Vertrauen und Sicherheit.
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG Alex
Und wenn Du das mit der TC ernst meinst, dann wird das irgendwann ziemlich sicher
mal weh tun.
- Alex74 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2022, 23:00
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Danke für die Info zu SC1/SC3!stscit04 hat geschrieben:SC1 / SC3 ist ziemlich genau das selbe wie K1 / K2.Alex74 hat geschrieben:Hallo Zusammen!
Was haltet Ihr von folgender Kombination: SC1/SC3
Bei folgenden Parametern:
- Nicht mehr allzu junger, langsamer Einsteiger (2023 wird die zweite Saison, Zeiten hier im Forum, z.B. Pann Mitte 2:18)
- Bike ist eine Serien-BMW 2020
- Bisher habe ich Metzeler TD und K1/K2 probiert.
- Das Gefühl übernimmt bei mir die TC und ich glaube auch nicht, dass ich das jemals selbst haben werde.
- Wichtig wäre mir neben Haltbarkeit in erster Linie Vertrauen und Sicherheit.
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG Alex
Und wenn Du das mit der TC ernst meinst, dann wird das irgendwann ziemlich sicher
mal weh tun.
Ja das mit der TC hab ich schon ernst gemeint.
Hin und wieder hab ich leichte Hinterrad-Rutscher gemerkt, daher glaube ich, dass es ohne TC wahrscheinlich schon weh getan hätte.
Und jetzt hoffe ich natürlich, dass es mit TC, diesen Reifen und meiner Geschwindigkeit noch lange dauert bis es weh tut.

Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Ich fahre den Metzeler TD Slick auf meiner alten 96er YZF 750, das geht recht fein.
Bin wiedereinsteiger nach über 25 Jahren ohne Strassenmoped, 2:15 niedrig am Pan beim dritten mal.
Der Reifen funktioniert gut, hat für mich noch genug Reserven und istnicht zu teuer.
Ich denke so um die 2:10 gehen, bis die Rodel mit dem Reifen für mich nicht mehr geschmeidig zu fahren ist.
Geht auch ohne Reifenwärmer wobei ich verwende welche.
Ich kann den Reifen für Anfänger empfehlen, unkompliziert im Handling und hält auch recht lang.
Bin wiedereinsteiger nach über 25 Jahren ohne Strassenmoped, 2:15 niedrig am Pan beim dritten mal.
Der Reifen funktioniert gut, hat für mich noch genug Reserven und istnicht zu teuer.
Ich denke so um die 2:10 gehen, bis die Rodel mit dem Reifen für mich nicht mehr geschmeidig zu fahren ist.
Geht auch ohne Reifenwärmer wobei ich verwende welche.
Ich kann den Reifen für Anfänger empfehlen, unkompliziert im Handling und hält auch recht lang.
-
- Kawapete Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 14:29
- Motorrad: Kawasaki ZX 9 + 10 R
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Lörrach
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Ich will mal meinen Senf dazu geben.
Ich bin im Juli 22 Krabbelgruppe bei Speer in Hockenheim gefahren. Habe den Metzeler K3 auf meiner ZX9 drauf. Auf meiner Z 1000 (für die Straße) fuhr ich bisher Michelin Pilot Power, Metzeler M5 und M7 RR.
Ich hatte noch nie auf Anhieb so viel Vertrauen in einen Reifen wie auf den K3 auf dem Hockenheimring. Allerdings war es auch das allererstemal auf der Rennstrecke usw. Für mich ist jedoch klar: nach dem K3 kommt entweder wieder einer oder dann die ersten Slicks in Form vom Metzeler TD.
Ich gestehe: Metzeler Brille auf. Die behalte ich auch an, bis mir was besseres auf die Felgen kommt.
Ich bin im Juli 22 Krabbelgruppe bei Speer in Hockenheim gefahren. Habe den Metzeler K3 auf meiner ZX9 drauf. Auf meiner Z 1000 (für die Straße) fuhr ich bisher Michelin Pilot Power, Metzeler M5 und M7 RR.
Ich hatte noch nie auf Anhieb so viel Vertrauen in einen Reifen wie auf den K3 auf dem Hockenheimring. Allerdings war es auch das allererstemal auf der Rennstrecke usw. Für mich ist jedoch klar: nach dem K3 kommt entweder wieder einer oder dann die ersten Slicks in Form vom Metzeler TD.
Ich gestehe: Metzeler Brille auf. Die behalte ich auch an, bis mir was besseres auf die Felgen kommt.

Termine 2025
30.04./01.05. AdR
29.05. AdR
27./28.06. HHR
30.04./01.05. AdR
29.05. AdR
27./28.06. HHR