elsen00j hat geschrieben:Anderer Offset bedeutet auch andere Höhe der Gabelbrücke.:
s1000rr Bj.12-14 Federbeinaufnahme
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: s1000rr Bj.12-14 Federbeinaufnahme
Kontaktdaten:
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: s1000rr Bj.12-14 Federbeinaufnahme
Kontaktdaten:
Progressive Umlenkungen will man eigentlich nicht haben.elsen00j hat geschrieben:Wenn du das Ganze noch toppen willst, mußt du noch das BJ angeben, da der Gabeloffest (bei Seriengabelbrücke) über die BJ unterschiedlich ist. Anderer Offset bedeutet auch andere Höhe der Gabelbrücke.
Ich hab ne HH Racetech Gabelbrücke verbaut, mit offset zw 32 und 28 mm. Je weniger offset, desto höher die Front.
Dann als besonderes Schmankerl noch eine progressive Federbeinanlenkung dazu.
Hab das Alles in diversen Testreihen mal vermessen.
Schneller geworden aber leider net. Aber das liegt (wie meistens) am Fahrer.
Meinst du eine weniger progressive oder gar eine lineare Umlenkung?
Unser Schorf soll Döner werden!
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
Re: s1000rr Bj.12-14 Federbeinaufnahme
Kontaktdaten:
Bj. 12 Gabelbrücke original. Ist aber 12 bis 14 nicht gleich?elsen00j hat geschrieben:Wenn du das Ganze noch toppen willst, mußt du noch das BJ angeben, da der Gabeloffest (bei Seriengabelbrücke) über die BJ unterschiedlich ist. Anderer Offset bedeutet auch andere Höhe der Gabelbrücke.
mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Re: s1000rr Bj.12-14 Federbeinaufnahme
Kontaktdaten:
Ja, 09-11 und 12-14 sind identisch.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: s1000rr Bj.12-14 Federbeinaufnahme
Kontaktdaten:
umlenkung progressiv --> weichere feder + härtere druckstufe ( +weichere zugstufe ) = dunlop setupMichael hat geschrieben:Progressive Umlenkungen will man eigentlich nicht haben.elsen00j hat geschrieben:...
Schneller geworden aber leider net. Aber das liegt (wie meistens) am Fahrer.
Meinst du eine weniger progressive oder gar eine lineare Umlenkung?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: s1000rr Bj.12-14 Federbeinaufnahme
Kontaktdaten:
Schön Quatsch erzählt[emoji23]Michael hat geschrieben:3 mm macht der Kulissenstein aus.
C
Ich fahre vorne einen Ring sichtbar und hinten einen mm tiefer als Serie (Kulissenstein Position hoch = Kurzes Federbein)
Einen mm weiter runter hinten wäre für mich wohl perfekt.
Ich bin hinten zuerst 4 mm tiefer gefahren, das hat mir nicht so gepasst.
Ich komme so besser in die Kurve, ist aber etwas lebhafter beim Beschleunigen.
Ich fahre vorn bündig und hinten das FB einen MM kürzer als Serie.
Es bleibt dabei, etwas könnte ich hinten noch runtergehen, denn das Motorrad fährt enge Linien und lenkt leicht ein.
Unser Schorf soll Döner werden!
-
- 5v3n Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 15. Juli 2018, 12:53
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: s1000rr Bj.12-14 Federbeinaufnahme
Kontaktdaten:
Darf ich dieses Alte Thema nochmal aufwärmen?
Ich habe eine Bj 10. und finde die radienführigkeit doof.
Serien Gabelbrücke
Original Gabel mit 10er Öhlinsfedern
Gabel fast Bündig gesteckt.
Schwingen Aufnahme Serie
Federbein Serie auch keine Befestigung gedreht oder so.
Muss ich da noch dran? Oder liegt es einfach an mir das sie gefühlt immer nach außen will..
Reifen Metzeler Slicks
Danke euch
Ich habe eine Bj 10. und finde die radienführigkeit doof.
Serien Gabelbrücke
Original Gabel mit 10er Öhlinsfedern
Gabel fast Bündig gesteckt.
Schwingen Aufnahme Serie
Federbein Serie auch keine Befestigung gedreht oder so.
Muss ich da noch dran? Oder liegt es einfach an mir das sie gefühlt immer nach außen will..
Reifen Metzeler Slicks
Danke euch
Saison 2023
15.+16.4. Mettet
5.-7.5. Assen
1.+2.7. Hockenheimring
4.-6.8. Assen
15.+16.4. Mettet
5.-7.5. Assen
1.+2.7. Hockenheimring
4.-6.8. Assen
- BastiR Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 09:39
- Motorrad: R1 RN12
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Bergheim bei Köln
Re: s1000rr Bj.12-14 Federbeinaufnahme
Kontaktdaten:
Interessantes Thema, werde ich abonnieren weil ich mit meiner 11er S1000RR auch Vorderradprobleme habe.
Falls ich was bei mir finde werde ich es natürlich berichten. Bisher habe ich nur einen Gabelservice gemacht, wobei ich festgestellt habe das viel zu viel Öl drin war (Luftpolster alt 50mm) und diverse Einstellungen. Mein nächster Schritt wäre erst mal ein Vorderreifen von einem anderen Hersteller, vielleicht komme ich ja mit dem V02 nicht zurecht.
Hast du denn Probleme beim einlenken oder beim Radius halten? Bei mir ist das einlenken das Problem.
Falls ich was bei mir finde werde ich es natürlich berichten. Bisher habe ich nur einen Gabelservice gemacht, wobei ich festgestellt habe das viel zu viel Öl drin war (Luftpolster alt 50mm) und diverse Einstellungen. Mein nächster Schritt wäre erst mal ein Vorderreifen von einem anderen Hersteller, vielleicht komme ich ja mit dem V02 nicht zurecht.
Hast du denn Probleme beim einlenken oder beim Radius halten? Bei mir ist das einlenken das Problem.
14.-16.4. Slovakiaring
21.-23.7. Brünn
Instagram: Zylynder
21.-23.7. Brünn
Instagram: Zylynder
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7485
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: s1000rr Bj.12-14 Federbeinaufnahme
Kontaktdaten:
Mit welchem V02?BastiR hat geschrieben: Mein nächster Schritt wäre erst mal ein Vorderreifen von einem anderen Hersteller, vielleicht komme ich ja mit dem V02 nicht zurecht.
V02 VM 120/600 R17, oder
V02 NS 120/605 R17
Termine 2026

bislang geplant: 4 Tage Brünn

bislang geplant: 4 Tage Brünn
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1876
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: s1000rr Bj.12-14 Federbeinaufnahme
Kontaktdaten:
Wenn dir die Radienführung nicht passt, dann fahr die Gabel nicht bündig. Probiere mal 3mm Überstand.5v3n hat geschrieben:Darf ich dieses Alte Thema nochmal aufwärmen?
Ich habe eine Bj 10. und finde die radienführigkeit doof.
Serien Gabelbrücke
Original Gabel mit 10er Öhlinsfedern
Gabel fast Bündig gesteckt.
Schwingen Aufnahme Serie
Federbein Serie auch keine Befestigung gedreht oder so.
Muss ich da noch dran? Oder liegt es einfach an mir das sie gefühlt immer nach außen will..
Reifen Metzeler Slicks
Danke euch
Kettenlänge/Übersetzung spielt hier auch eine wichtige Rolle.