wozu entfernen? wenn die neu müssen, kommt ein neuer Rahmen, weil der eh krumm ist von stürzenNormen hat geschrieben:Lassen sich teilweise schlecht wieder entfernen, würde ich daher nicht machen.felix2k6 hat geschrieben:einfach ne Einziehmutter m10 oder m8 reinziehen und mit timesert auf m6 reduzieren. perfekte lösung
FIMA Racing Verkleidung an einer GSXR befestigen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- felix2k6 Offline
- Beiträge: 394
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
- Motorrad: gsxr 600
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: FIMA Racing Verkleidung an einer GSXR befestigen
Kontaktdaten:
Re: FIMA Racing Verkleidung an einer GSXR befestigen
Kontaktdaten:
Gummi raus, 2kleine Löcher bohren und Schnellverschluss einnieten.
Gibt doch nix nervigers als wenn man die komplette Verkleidung mit Schnellverschlüssennlösen kann und dann doch wieder ne Schraube rausdrehen muss.
Ich würde den Befestigungspunkt benutzen. Bei hohem Tempo kommt sowas schonmal ins Flattern.
Gibt doch nix nervigers als wenn man die komplette Verkleidung mit Schnellverschlüssennlösen kann und dann doch wieder ne Schraube rausdrehen muss.
Ich würde den Befestigungspunkt benutzen. Bei hohem Tempo kommt sowas schonmal ins Flattern.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1947
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: FIMA Racing Verkleidung an einer GSXR befestigen
Kontaktdaten:
Schnellverschlüsse haben mich bisher mehr genervt als Schrauben. Oft passen sie nicht richtig, wenn doch dann leieren sie aus werden verloren und dann hängt der Krempel auf halb Acht...toll.
Ein Kollege von mir mit einer Ducati klebt die Dinger mit Panzerband ab da sie sonst schneller weg sind als er sie einschrauben kann...
Ich bin nicht alle 5min. was am schrauben wenn doch komme ich mit einem T-Griff gut zurecht.
Einziehmuttern und angefaste Schrauben in passender Länge mit gleichem Kopf sind für mich eine bessere Lösung das ich jetzt 1-2min länger brauche stört mich nicht.
Ein Kollege von mir mit einer Ducati klebt die Dinger mit Panzerband ab da sie sonst schneller weg sind als er sie einschrauben kann...
Ich bin nicht alle 5min. was am schrauben wenn doch komme ich mit einem T-Griff gut zurecht.
Einziehmuttern und angefaste Schrauben in passender Länge mit gleichem Kopf sind für mich eine bessere Lösung das ich jetzt 1-2min länger brauche stört mich nicht.
#134
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: FIMA Racing Verkleidung an einer GSXR befestigen
Kontaktdaten:
felix2k6 hat geschrieben:wozu entfernen? wenn die neu müssen, kommt ein neuer Rahmen, weil der eh krumm ist von stürzenNormen hat geschrieben:Lassen sich teilweise schlecht wieder entfernen, würde ich daher nicht machen.felix2k6 hat geschrieben:einfach ne Einziehmutter m10 oder m8 reinziehen und mit timesert auf m6 reduzieren. perfekte lösungich versteh die Frage nicht. oder baust du ne rennhure mit option auf strassenpappe? NEIN!
Genau, wenn ich das Motorrad auf Straße umbauen will oder noch wahrscheinlicher, daß ich den Rahmen einzeln verkaufe. Sei denn es ist ein Blankorahmen, dann ist es wirklich egal.
Könnte kotzen, wenn ich Rennmopeds hier habe und alles durch irgendeinen Blödsinn versaut wurde, das Zeug kauft kein Mensch mehr. Aber genau deshalb habe ich nie viel mit Rennmopeds gearbeitet, gibt nur Streß.
-
- felix2k6 Offline
- Beiträge: 394
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
- Motorrad: gsxr 600
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: FIMA Racing Verkleidung an einer GSXR befestigen
Kontaktdaten:
das ist doch auch wieder quatsch mit soße oder kannste keine bohrmaschine bedienen? die dinger sind schneller rausgebohrt als ich bis 10 zählen kannNormen hat geschrieben:felix2k6 hat geschrieben:wozu entfernen? wenn die neu müssen, kommt ein neuer Rahmen, weil der eh krumm ist von stürzenNormen hat geschrieben:Lassen sich teilweise schlecht wieder entfernen, würde ich daher nicht machen.felix2k6 hat geschrieben:einfach ne Einziehmutter m10 oder m8 reinziehen und mit timesert auf m6 reduzieren. perfekte lösungich versteh die Frage nicht. oder baust du ne rennhure mit option auf strassenpappe? NEIN!
Genau, wenn ich das Motorrad auf Straße umbauen will oder noch wahrscheinlicher, daß ich den Rahmen einzeln verkaufe. Sei denn es ist ein Blankorahmen, dann ist es wirklich egal.
Könnte kotzen, wenn ich Rennmopeds hier habe und alles durch irgendeinen Blödsinn versaut wurde, das Zeug kauft kein Mensch mehr. Aber genau deshalb habe ich nie viel mit Rennmopeds gearbeitet, gibt nur Streß.
- krigixxer Offline
- Beiträge: 348
- Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
- Motorrad: GSX-R1000 L7
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Zürich
Re: FIMA Racing Verkleidung an einer GSXR befestigen
Kontaktdaten:
Gummi rausfummeln
-> https://www.amazon.de/Viviance-Gewindeb ... B07Z8X5945 drüber stülpen
Schraube (mit Kunststoff Unterlagscheibe) rein und das wars. So ists bei mir gelöst.
Wenn du möchtest kann ich dir heute Abend ein Foto reinstellen... Ist aber ziemlich selbsterklärend.
-> https://www.amazon.de/Viviance-Gewindeb ... B07Z8X5945 drüber stülpen
Schraube (mit Kunststoff Unterlagscheibe) rein und das wars. So ists bei mir gelöst.
Wenn du möchtest kann ich dir heute Abend ein Foto reinstellen... Ist aber ziemlich selbsterklärend.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 AdR / TZ Motorsport
05.+06.07.2025 AdR / BoSee
06.+07.09.2025 Dijon / Activ Bike
10.-12.10.2025 Cremona / Actionbike
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 AdR / TZ Motorsport
05.+06.07.2025 AdR / BoSee
06.+07.09.2025 Dijon / Activ Bike
10.-12.10.2025 Cremona / Actionbike
Re: FIMA Racing Verkleidung an einer GSXR befestigen
Kontaktdaten:
Huhu habe blechmuttern und distanzhülsen bestellt.
Damit sollte das klappen hoffe ich.
Dankeschön!
Damit sollte das klappen hoffe ich.
Dankeschön!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: FIMA Racing Verkleidung an einer GSXR befestigen
Kontaktdaten:
Ich selbst kann schon mit einer Bohrmaschine umgehen. Im Normalfall gehen sie ja auch raus, solange sich das Teil nicht mitdreht. Habe da schon einiges gesehen. Aber kann ja jeder machen wie er willfelix2k6 hat geschrieben:das ist doch auch wieder quatsch mit soße oder kannste keine bohrmaschine bedienen? die dinger sind schneller rausgebohrt als ich bis 10 zählen kannNormen hat geschrieben:felix2k6 hat geschrieben:wozu entfernen? wenn die neu müssen, kommt ein neuer Rahmen, weil der eh krumm ist von stürzenNormen hat geschrieben:Lassen sich teilweise schlecht wieder entfernen, würde ich daher nicht machen.felix2k6 hat geschrieben:einfach ne Einziehmutter m10 oder m8 reinziehen und mit timesert auf m6 reduzieren. perfekte lösungich versteh die Frage nicht. oder baust du ne rennhure mit option auf strassenpappe? NEIN!
Genau, wenn ich das Motorrad auf Straße umbauen will oder noch wahrscheinlicher, daß ich den Rahmen einzeln verkaufe. Sei denn es ist ein Blankorahmen, dann ist es wirklich egal.
Könnte kotzen, wenn ich Rennmopeds hier habe und alles durch irgendeinen Blödsinn versaut wurde, das Zeug kauft kein Mensch mehr. Aber genau deshalb habe ich nie viel mit Rennmopeds gearbeitet, gibt nur Streß.
- Speedo Offline
- Beiträge: 156
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: FIMA Racing Verkleidung an einer GSXR befestigen
Kontaktdaten:
Also ich hab jetzt schon die dritte Verkleidung von FIMA drauf und hab den Punkt noch nie verwendet!
Auch nach nem Sturz hing die Verkleidung nicht weg - also meines Erachtens ist der Punkt für die Rennstrecke vollkommen überflüssig, wenn die sonst ordentlich verschraubt ist...
Gruß Speedo
Auch nach nem Sturz hing die Verkleidung nicht weg - also meines Erachtens ist der Punkt für die Rennstrecke vollkommen überflüssig, wenn die sonst ordentlich verschraubt ist...
Gruß Speedo