Hallo,Bebberle hat geschrieben:Über den aktuellsten Stand der Technik kann ich Dir leider nicht sehr viel sagen. Meine Lasik-OP ist schon mehr als 10 Jahre her und ich hab es absolut nicht bereut. Die Laser haben sich seither mit Sicherheit noch verbessert, also warum noch länger warten ? Ich gehe mal davon aus, daß es sich bei Dir auch um Kurzsichtigkeit handelt. Und wenn ich mir Dein Alter in Deinem Profil anschaue, dann dauert es eh nicht mehr lange, bis die Altersweitsichtigkeit dazu kommt. (Ähem, wenn ich ehrlich bin, merke ich auch schon gaaanz kleine Anzeichen dafür, daß meine Arme kürzer zu werden scheinen...
) Beides kann nicht behoben werden. Deshalb noch die Zeit ohne Brille genießen und dann eben irgendwann ne popelige Lesebrille dazu
. Denn wer will schon ne Gleitsichtbrille.
Also, sprich erst mal mit Deinem normalen Augenarzt, vielleicht hat der schon eine Empfehlung, zu welchem Laser-Doc Du gehen könntest. Ansonsten eben Recherche, welche Möglichkeiten es in Deiner Nähe gibt und wie die Meinungen dazu sind. Dann hin, selbst ein Bild machen, Voruntersuchung machen (leider kann nicht jeder, der sich das wünscht, gelasert werden) und dann entscheiden.
Grüßle
Marion
wenn du LASIK-OP schreibst meinst du dann Femto-LASIK? Oder die Standard-LASIK? Ich bin gerade sehr neugierig auf Langzeiterfahrungen. Also lass gerne mehr hören. Ich bin gerade in der Recherche, was die beste Methode für das Lasern der Hornhautverkrümmung ist, bei der LASIK wird eine Anwendung bis zu 5,0 dpt angegeben.
Grüße,
Annett