Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

oliver4711 hat geschrieben:2 Fragen, die mir da in den Sinn kommen:

Bindet die Tatsache, dass man sich aktuell im Kampf um den Fahrertitel befindet, Entwicklungskapazitäten, die unter Umständen beim 2023er Motorrad gut gebraucht werden könnten?

fährt Bastianini eigentlich immer noch mit der 2021er Maschine oder hat er zwischenzeitlich ein Upgrade bekommen?

Weder noch. Es darf ja an den aktuellen Bikes fast nix verändert werden. Die Motoren sind verplompt, bei der Aerodynamik ist pro Saison nur ein Upgrade erlaubt und so viel ich weiß, ist das bei allen schon durch.

Bastianini fährt immer noch die GP21. Der einzige Unterschied zur GP22 ist, dass die ein bißchen besser geht. Aber wie Bastianini in Aragon gezeigt hat, kann man über die Abstimmung auch eine GP22 bezwingen.
Bei Gresini haben sie die GP21 la Bestias auf maximale Beschleunigung abgestimmt. Auf die Gegengerade raus hatte Pecco das nachsehen.
Hier frage ich mich, weshalb das Werksteam darauf nicht reagiert hat. Die haben alle Daten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Übrigens hat Razan Razali für sein neues Aprilia Team nach dem Ausstieg von WithU als Hauptsponsor Ersatz gefunden für 2023:
https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... WithU.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • torbinho Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 19:29

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von torbinho »

Danke für den Link, es muss echt nicht immer 250PS und mehr sein für spannenden Sport!
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Roland hat geschrieben: Der 22er Motor war kein Diskussionspunkt, es gab zwei verschiedene Konfigurationen. Einen fürs Werksteam mit noch mehr Leistung, und einen für die 2021er Maschinen, der ein wenig mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich hatte. Im Focus stand bei beiden Konfigurationen die Fahrbarkeit.
War das nicht so dass Pecco den 22-er Motor nicht mochte und Ducati deshalb schnell nen 21/22-er Zwitter gebaut hat?
Also fährt doch das Werksteam mit dem Zwitter, Pramac mit dem 22-er und Gresini mit dem 21-er?
War zumindest Anfang des Jahres so zu lesen…
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

grüße ausm mühlviertel
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

MV Agusta eine Nobelmarke? Ich bin verblüfft.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 914
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

bipofredy hat geschrieben:https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... gusta.html

MV Agusta wird von KTM gekauft
…und sobald ein solventes Privatteam die beiden vakanten Suzuki Plätze übernehmen kann / könnte / will / darf, bauen die Österreicher zwei MotoGP Maschinen mehr, schreiben MV Agusta drauf und fahren auch im Mittelfeld mit. Sportlich für mich eine langweilige Nummer.

Auf der Straße: Damit hat der Pierer Konzern endlich Technologie mit mehr als zwei Zylindern und wird diese quer durch die Marken nutzen.

Was im Artikel nicht erwähnt wird, ist, dass Pierer, nach meinen Informationen, vorerst wohl nur eine (24% ?) Minderheitsbeteiligung ausüben wird.
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ingenieur Mauro Forghieri starb vergangene Woche.
Forghieri war der leitende Ingenieur bei Ferrari in der Turbo-Ära. Er hat acht Konstrukteurstitel zwischen 1964 bis 1984 gewonnen.
Nicht so viele Leute wissen dass Forghieri den BMW MotoGP Prototypen entworfen hat.

Jeremy McWilliams hat die BMW-Oracle GP1 800 in 2007 in Almeria getestet.
Aber dieser Prototyp wurde nie in einem MotoGP Rennen eingesetzt.

Der Motor war ein Reihendreizylinder, 12 Ventile, erreichte 18000 U/min, 210 PS und wog 51kg. Das Chassis entspricht einem frühen Design der S1000RR. Die Elektronik stammte schon damals von Magneti Marelli

Bildschirmfoto 2022-11-04 um 07.38.13.png
Bildschirmfoto 2022-11-04 um 07.38.13.png (435.04 KiB) 1747 mal betrachtet
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten