Carsten HH hat geschrieben:Ich bin mit den (Hinter-) Reifen nicht klargekommen. Fangen gleich an aufzureissen und unschönes fahrverhalten.
Wenn jemand 1 Soft und 1 Medium 180/60 je 2 Turns angefahren für kleines Geld haben will, bitte melden..
Würderst du sagen bei welchen Temperaturen und mit welchen Reifendrücken du die Hinterreifen jeweils gefahren bist?
Falls du die Reifentemperatur beim reinfahren gemessen hast wär natürlich auch super.
Ein kurzes Update von mir nachdem ich jetzt in Rijeka war und u.a. die Regenreifen testen konnte.
Soft vorne und hinten hat in dem 2,5 trockenen Turns die ich hatte super funktioniert.
Regenreifen vorne passt mit Abmessungen 125/80 nicht auf meine R6. Der Reifen schleift am Kotflügel.
Hinten hat der 190/55 natürlich gepasst. Auch wenn ich gerne im Regen fahre bin ich definitiv nicht besonders schnell. Ich bin mit dem Kingtyre hinten und meinem bisherigen Conti vorne konstant 1:50 im strömenden Regen gefahren ohne das die TC mal geregelt hat.
Wäre sicher deutlich mehr gegangen.
Fazit: vorne ist etwas schade, aber vielleicht kommt ja was passendes. Hinten funktioniert er für mich perfekt. Ich hab keinen Grund mehr andere, teurere Regenreifen zu fahren.
Wenn jemand einen nur einmal montierten, nicht gefahren Vorderreifen braucht einfach anschreiben.
-Vizemeister Stardesign SSP Cup 2021-
- 3. Platz Stardesign SSP Cup 2022 -
-Vizemeister Stardesign SSP Cup 2023 -
Wie mir gesagt wurde, ist das EWC Team damit die Tests in Le Mans gefahren. Mit gekürztem Fender wegen dem Schnellwechselsystem geht es wohl zum Fahren.
-Vizemeister Stardesign SSP Cup 2021-
- 3. Platz Stardesign SSP Cup 2022 -
-Vizemeister Stardesign SSP Cup 2023 -
Ich bin am überlegen, ob es für die nächste Saison der Kingtyre oder der Conti RaceAttack 2 werden soll. Da ich hinten 160/60 fahre sind die Optionen eh immer begrenzt und Pirelli Superbike ist mir preislich einfach zu heftig. Hat jemand zufällig Erfahrungen mit beiden Reifen oder kann in etwa abschätzen, wie die beiden zueinander einzuordnen sind? Ich hab bisher nur Zeiten vom Spreewaldring, da lieg ich aktuell so bei 1:41.
Conti race attack (der alte) in Medium ist ein top Reifen. Den neuen hab ich noch nicht probiert.
Am STC fahr ich ~36
Der Softe ist nur was für 35°C voll Sonne und wenn das Fahrwerk passt.
Medium ist beim Conti die Sinnvollste Mischung.
Den Pirelli als 160er mag ich nicht wegen der weichen Karkasse.
Das ist schon ein interessantes Thema. Aber der Preisunterschied zwischen Conti und Kingtyres ist ja gar nicht so groß. Da würde ich eher zum Conti greifen.
Irgendwie braucht am beim Kingtyre ja immer mehrere Mischungen und dann ist der Preisvorteil gar keiner mehr. Ich habe auch letztes Jahr den RaceAttack 1 letztes Jahr noch für 80,- € im Angebot gekauft. Konnte den aber wegen Babypause nicht mehr testen. Aber wenn der bei Rennsemme-Fahra funktioniert dann bei mir auch. Bin ja doch deutlich langsamer.
Den fahre ich nächstes Jahr erstmal und unter Umständen dann den RaceAttack 2.
Plan 2025:
irgendwas im März Cremona oder Pannonia-Ring
April vielleicht einen Tag am Anneau du Rhin
@Sonntagsfahrer
Ich hatte den Conti RaceAttack 2 Medium, in 160/60 am Spreewaldring ausprobiert.
Ich war mit der alten CBR600F (PC31, Bj.97) meiner Frau unterwegs.
Hinterreifen hat mittlerweile 4Tage STC hinter sich und schaut noch gut aus, bei Zeiten zwischen 31-33.
Habe auch die Problematik mit der 160/60er Größe. Pirelli zu teuer, Bridgestone R11 nicht soo gut, an den Kingtyre hab ich mich nicht rangetraut (man liest ja hier von hohem Verschleiß, bei falscher Mischung/Temperatur).
Der Conti hat echt gut auf dem alten Schrubber funktioniert und ist relativ günstig.