Zum Inhalt

Sendezeiten PETRONAS GP of Malaysia, 21. - 23.10.2022

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Re: Sendezeiten PETRONAS GP of Malaysia, 21. - 23.10.2022

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

:lol: :lol:
Ganz wichtig Roland:

Rossi ist sowieso viel besser!
grüße ausm mühlviertel
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Sendezeiten PETRONAS GP of Malaysia, 21. - 23.10.2022

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Also ganz ehrlich, diese Unprofessionalität aktuell in der Ducati Box ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.

FB muss durch Q1 und es stehen PERMANENT sieben Leute um ihn herum und ALLE reden auf ihn ein, während des Reifenwechsels.

Dieser Tardozzi, Teammanager hin oder her, gibt bei JEDEM Fahrerbriefing seinen Senf dazu und schwafelt FB zu, als hätte er irgendetwas weltbewegendes zu sagen - anstatt ihn sich in Ruhe fokussieren zu lassen.

So sehr ich Ducati den Titel auch gönne, aber sowas geht gar nicht!

Sturz FB in Q2
Sturz AEsp in Q2
FQ nur auf 12
MM aus eigener Kraft auf Platz 3
JM pulverisiert die Bestzeit
  • Dave675 Offline
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Sonntag 22. August 2021, 10:27

Re: Sendezeiten PETRONAS GP of Malaysia, 21. - 23.10.2022

Kontaktdaten:

Beitrag von Dave675 »

P12 für Fabio - ich würde mal sagen das ist so ziemlich der worst case für ihn.
Da muss er morgen auf einen guten Start hoffen.

Pecco hat heute nerven gezeigt, die 2te Startreihe wäre auf jeden Fall möglich gewesen. Irgendwie habe ich momentan noch kein gutes Gefühl bei ihm was das Rennen angeht..
Vielleicht sollte er sich das nächste mal bei Marquez ans Hinterrad hängen :D
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Spannende Sache, Fabio auch noch mit Fingerverletzung und nur P12, bei Aleix läuft wohl auch so einiges schief und Pecco hier und da wohl bisschen nervös, wer kann es ihm verdenken.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Beitrag von J-C »

Hat jemand die Topspeedwerte? Hab heute mal im Quali aufgepasst bei den Einblendungen - FB 330kmh, FQ 330kmh. Das würde jetzt mal nicht auf ein soooo wahnsinnig große Überlegenheit hindeuten. Und wenn der Speed am Kurvenausgang fehlt brauchts wohl eher mehr Grip, nicht mehr Power. Umso erstaunlicher dann wenn am Ende S/Z wieder der selbe Speed anliegt.

Mir geht das Gejammere schon langsam auf den Keks. Yamaha jammert obwohl sie X mal WM waren, zuletzt 2021. Nun jammert auch noch Honda über zu wenig Leistung. Wenn Honda es nicht schafft ne Granate zu bauen die zumindest genug Power hat, wer dann?

Die sollten sich an Suzuki ein Beispiel nehmen, die haben nen Motor mit Qualm hinbekommen, sogar trotz R4.

Vielleicht müsste man einfach nur etwas die Ärmel hochkrempeln und den Wettbewerb annehmen statt nur über Wings, Devices… etc zu jammern. Als er locker vorneweg fahren konnte hat es den MM auch nicht gestört dass die Rennen langweilig waren.

Ich wage hier mal die Prognose dass FQ 2023 mehr Leistung bekommt, das dann zu Lasten der Ausgewogenheit, Gripstabilität, Reifenhaltbarkeit o.ä. geht und das Geheule auch wieder da ist.

Wenn man am Sachsenring war und den lockeren Sieg gesehen hat glaube ich nicht dass an der mageren Ausbeute von FQ in den letzten Rennen plötzlich das Motorrad Schuld ist. Da hats wohl eher beim FQ im Kopf einen Schalter umgelegt. Aktuell ist sogar der FM schneller…

Wird morgen jedenfalls ein interessantes Rennen werden. Aktuell sehe ich FQ nicht allzu viele Punkte aufholen.
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Was für ein geiles Qualy, alle Titelanwärter haben gepatzt.
FQ hat sogar eine Fraktur am Mittelfinger. FQ wird sich morgen quälen und leiden müssen.
Für FB gilt, lieber einen Crash im Qualy als im Rennen.
Zu Aprilia fällt mir nix mehr ein.

Die Runde von JM war der Wahnsinn, als wären alle anderen nur Statisten auf eine Runde.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 689
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Sendezeiten PETRONAS GP of Malaysia, 21. - 23.10.2022

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Dave675 hat geschrieben:
Pecco hat heute nerven gezeigt, die 2te Startreihe wäre auf jeden Fall möglich gewesen. Irgendwie habe ich momentan noch kein gutes Gefühl bei ihm was das Rennen angeht..

Sehe ich nicht so schlimm an.
Als die Rundenzeit von JM Pecco gezeigt worden ist, hat er mal die Augen aufgerissen.
Dann ist er mit nem neuen Soft raus und im 1. Abschnitt 2 Zentel schneller gewesen als JM … also er hat’s probiert … wäre Pecco durchgekommen wäre er ebenfalls 57 gefahren.

Ja, andere würden wieder sagen, er ist unwürdig. Ich finde es gut dass er es probiert hat!

Gruß Tom
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 689
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: Sendezeiten PETRONAS GP of Malaysia, 21. - 23.10.2022

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

J-C hat geschrieben:Hat jemand die Topspeedwerte? Hab heute mal im Quali aufgepasst bei den Einblendungen - FB 330kmh, FQ 330kmh....
aus dem Q2
1 89 Jorge MARTIN 334.3
2 23 Enea BASTIANINI 336.4
3 93 Marc MARQUEZ 330.2
4 72 Marco BEZZECCHI 326.2
5 42 Alex RINS 332.3
6 10 Luca MARINI 332.3
7 21 Franco MORBIDELLI 327.2
8 12 Maverick VIÑALES 329.2
9 63 Francesco BAGNAIA 332.3
10 41 Aleix ESPARGARO 330.2
11 36 Joan MIR 331.2
12 20 Fabio QUARTARARO 330.2
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Beitrag von J-C »

Also ehrlich.
Die 5 Ducatis im Schnitt 332.3 kmh, Fabio 330.2. Einen so krassen Unterschied wie immer getan wird sehe ich da nicht.
MM auch 330, aber er verliert „mindestens 3/10“ auf ner Geraden… wenn da mal nicht auch etwas Heldentum dabei ist.

Psychologisch ist das halt schon immer so: 5m Rückstand in der 80kmh Kurve sind dann bei 320 kmh plötzlich 20m und der hintere Fahrer denkt er sei wegen der Leistung voll abgehängt - dabei sind das jedesmal rund 2/10.
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5764
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Sendezeiten PETRONAS GP of Malaysia, 21. - 23.10.2022

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

J-C hat geschrieben:Hat jemand die Topspeedwerte? Hab heute mal im Quali aufgepasst bei den Einblendungen - FB 330kmh, FQ 330kmh. Das würde jetzt mal nicht auf ein soooo wahnsinnig große Überlegenheit hindeuten. Und wenn der Speed am Kurvenausgang fehlt brauchts wohl eher mehr Grip, nicht mehr Power. Umso erstaunlicher dann wenn am Ende S/Z wieder der selbe Speed anliegt.

Mir geht das Gejammere schon langsam auf den Keks. Yamaha jammert obwohl sie X mal WM waren, zuletzt 2021. Nun jammert auch noch Honda über zu wenig Leistung. Wenn Honda es nicht schafft ne Granate zu bauen die zumindest genug Power hat, wer dann?

Die sollten sich an Suzuki ein Beispiel nehmen, die haben nen Motor mit Qualm hinbekommen, sogar trotz R4.

Vielleicht müsste man einfach nur etwas die Ärmel hochkrempeln und den Wettbewerb annehmen statt nur über Wings, Devices… etc zu jammern. Als er locker vorneweg fahren konnte hat es den MM auch nicht gestört dass die Rennen langweilig waren.

Ich wage hier mal die Prognose dass FQ 2023 mehr Leistung bekommt, das dann zu Lasten der Ausgewogenheit, Gripstabilität, Reifenhaltbarkeit o.ä. geht und das Geheule auch wieder da ist.

Wenn man am Sachsenring war und den lockeren Sieg gesehen hat glaube ich nicht dass an der mageren Ausbeute von FQ in den letzten Rennen plötzlich das Motorrad Schuld ist. Da hats wohl eher beim FQ im Kopf einen Schalter umgelegt. Aktuell ist sogar der FM schneller…

Wird morgen jedenfalls ein interessantes Rennen werden. Aktuell sehe ich FQ nicht allzu viele Punkte aufholen.


So war Suzuki schon immer. Die jammerten nicht. Sie machten im stillen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten