Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 865
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Stoprak ist natürlich ein super Vergleich für den Bremspunkt. Warum glaubst du hat er den Spitznamen? :roll:
Und wenn ein Fabrikat schneller auf der Geraden ist, wie die Konkurrenz, dann arbeiten die mit unlauteren Mitteln? In einer Motorsport WM?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roberto hat geschrieben:Du gibst dir richtig Mühe etwas nicht verstehen zu wollen, oder? :lol: :alright:
Du solltest erst mal dein Problem mit der Zitatfunktion klären bevor wir uns über Geschwindigkeiten und Bremspunkte unterhalten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Roberto hat geschrieben:Stoprak ist natürlich ein super Vergleich für den Bremspunkt. Warum glaubst du hat er den Spitznamen? :roll:
Und wenn ein Fabrikat schneller auf der Geraden ist, wie die Konkurrenz, dann arbeiten die mit unlauteren Mitteln? In einer Motorsport WM?
Naja, im Vergleich mit dem Extremen ist es am einfachsten zu beobachten. Aber ich schrub ja auch, dass auch JR auf meinem Fernseher deutlich später als Alvaro bremste.

Bei den anderen Fahrern fehlt mir der Vergleich, die waren selten im selben Bild zu sehen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ducati könnte es sich nicht erlauben zu betrügen, würde das auffliegen, wäre der Imageverlust fatal.

Wer auf der Geraden schneller ist wie die Konkurrenz, der muß logischerweise früher bremsen. Annähernd dasselbe Bremsequipment, die gleiche Reifenaufstandsfläche bedingen eine ähnliche Verzögerung. Man kann zwar noch im Falle eine TR ein wenig kürzeren Bremsweg über die Rennabstimmung holen, aber das geht halt auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Ich könnte mir vorstellen, dass TR seine R1 so abgestimmt hat um möglichst hart bremsen zu können, aber sie deshalb eine größere Wheelieneigung hat.

Die rückwärtsdrehende KW hat aber nicht nur Vorteile, indem sie teilweise die Kreiselkräfte der Räder aufhebt und die Wheelieneigung verringert, sondern beim Bremsen gehts halt leichter mit dem Hinterrad in die Höhe. Das ist neben Bautistas geringen Gewicht auch diesbezüglich ein kleiner Nachteil.

Apropos Nachteil: Rea beschwert sich über Bautistas geringes Gewicht, angeblich wäre er 18kg schwerer als Alvaro und fordert ein Mindestgesamtgewicht für alle.
Nachdem Kawa unfähig ist einen neuen Motor zu bauen, fordert man jetzt trotzdem mehr Drehzahl für die Kawa und für alle ein Mindesgesamtgewicht für alle einzuführen.
Es ist einfach lächerlich, als Kawa alles in Grund und Boden fuhr, war die Welt in Ordnung. Jetzt soll man wegen deren Unfähigkeit das Reglement ändern.

Ich hoffe das Reglement bleibt wie es ist, es ist sehr ausgewogen und fair.
Im Vergleich zu den anderen Ducatifahrern macht Bautista tatsächlich den Unterschied.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Dave675 Offline
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Sonntag 22. August 2021, 10:27

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dave675 »

Roland hat geschrieben:...
Es ist einfach lächerlich, als Kawa alles in Grund und Boden fuhr, war die Welt in Ordnung. Jetzt soll man wegen deren Unfähigkeit das Reglement ändern.

Ich hoffe das Reglement bleibt wie es ist, es ist sehr ausgewogen und fair.
Im Vergleich zu den anderen Ducatifahrern macht Bautista tatsächlich den Unterschied.
Das sehe ich ganz genauso.
Anstatt zu jammern sollte Kawa und Rea schauen wie sie das Paket für die nächsten Jahre verbessern können. Mit deren Budget sollte das doch kein Problem sein. Da investieren Yamaha und Ducati mit Sicherheit weniger in die WSBK.
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 606
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Dave675 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:...
Es ist einfach lächerlich, als Kawa alles in Grund und Boden fuhr, war die Welt in Ordnung. Jetzt soll man wegen deren Unfähigkeit das Reglement ändern.

Ich hoffe das Reglement bleibt wie es ist, es ist sehr ausgewogen und fair.
Im Vergleich zu den anderen Ducatifahrern macht Bautista tatsächlich den Unterschied.
Das sehe ich ganz genauso.
Anstatt zu jammern sollte Kawa und Rea schauen wie sie das Paket für die nächsten Jahre verbessern können. Mit deren Budget sollte das doch kein Problem sein. Da investieren Yamaha und Ducati mit Sicherheit weniger in die WSBK.

An sich gebe ich euch recht - andererseits werden alle Hersteller sich mehr und mehr auf die E-Fahrzeuge konzentrieren (müssen), siehe SUZUKI.
Warum sollten die weiter Millionen in diese Klasse pumpen, die sich für die Straße kaum noch verkauft und die Rennserie - auch wenns niemand so recht wahr haben will - vielleicht noch 10 Jahre so existiert. In der folgenden E-WSBK will man dann ja auch vorne dabei sein - also sollte man jetzt schon langsam die Brieftasche dafür öffnen. Ducati hat mit der Moto-E die Brieftasche auch schon weit offen.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....weil es vielleicht garnicht zur E-WSBK kommt sondern ehr zu alternativem Kraftstoff.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:.....weil es vielleicht garnicht zur E-WSBK kommt sondern ehr zu alternativem Kraftstoff.
Richtig, das Zauberwort heißt E-Fuel
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Dave675 Offline
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Sonntag 22. August 2021, 10:27

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dave675 »

https://www.speedweek.com/ssp/news/1995 ... ember.html

Schrötter wird schon dieses Jahr in PI die MV pilotieren.
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

Roland hat geschrieben:..
Ich hoffe das Reglement bleibt wie es ist, es ist sehr ausgewogen und fair.
Im Vergleich zu den anderen Ducatifahrern macht Bautista tatsächlich den Unterschied.
Das alles hat ihn (JR) ja im letzten Jahr, als Redding zwar vorne aber hinter ihm war, auch nicht weiter interessiert (und ich glaube nicht, dass Ducati vom letzten Jahr auf dieses noch einen großen Sprung gemacht hat - andernfalls wäre Rea ja auch im Quali nicht mehr in der Lage, Bestzeiten zu liefern)

Im Superpole-Award sind Toprak und Rea punktegleich an erster Stelle, Bautista ist auf Nummer 3
bei den besten Rennrunden haben Toprak und Bautista jeweils 6, Rea 5
Antworten