Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 1928
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

als ich 2019 als Zuschauer in Portiamo war, da sah ich wie anders Bautista aus der letzten Kurve raus kam, Einfach geil.
Sah ich danach im TV nicht so deutlich wie direkt an der STrecke.

Aber wie geil sind die Supersport Rennen, das ist nichts für schwache Nerven. Gerade nach der S/Z.

Rennen 1: https://www.servustv.com/sport/v/aav2cadnlcma5beweaih/

Rennen 2: https://www.servustv.com/sport/v/aa25fyhxrjel6be3ryv3/
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

Und schlussendlich wird die Meisterschaft um max 20 Punkte entschieden. Wo muss man da jetzt an der Stellschraube drehen?
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 768
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

tillo7 hat geschrieben:Schrötter fährt 2023 Supersport mit MV. Ich bin gespannt, wie er sich schlagen wird.

https://www.speedweek.com/ssp/news/1993 ... rt-WM.html
Da wird er dann leider ähnlich „hinterherfahren“ wie in der Moto2…. Die Top Platzierungen machen andere Marken unter sich aus.
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: R1 RN65, MT10SP RN78

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

moritz3176 hat geschrieben:
Tom-ek hat geschrieben:so Top wie Toprak bremsen kann, so Top ist Alvaro beim Beschleunigen. Kein anderer Superbiker kann so beschleunigen oder bremsen.

Auf den Onboards sieht es eigentlich immer so aus als würden alle drei ungefähr gleichzeitig beschleunigen, die Ducati macht die Meter imo erst wenn alle Vollgas geben
Alvaro ist leichter als die meisten anderen Fahrer.
Vorteil 1: Der Gesamtschwerpunkt ist niedriger und daher kann mehr Kraft übertragen werden bevor das Vorderrad steigt.
Vorteil 2: Weniger Gewicht = bessere Beschleunigung sofern die Kraft umgesetzt werden kann ohne Aufsteigendes Vorderrad oder zu starken Wheelspin hinten.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

fraggle hat geschrieben:
tillo7 hat geschrieben:Schrötter fährt 2023 Supersport mit MV. Ich bin gespannt, wie er sich schlagen wird.

https://www.speedweek.com/ssp/news/1993 ... rt-WM.html
Da wird er dann leider ähnlich „hinterherfahren“ wie in der Moto2…. Die Top Platzierungen machen andere Marken unter sich aus.
Wenn er sich auf die Supersportklasse einlässt und sich ansatzweise so motivieren kann wie Aegerter, schätze ich ihn schon hoch ein. Wenn er meint, dass er das im Handstreich so nebenbei mitnimmt, geht er unter.
Es wird sehr interessant.
Nix
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 768
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

tillo7 hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:
tillo7 hat geschrieben:Schrötter fährt 2023 Supersport mit MV. Ich bin gespannt, wie er sich schlagen wird.

https://www.speedweek.com/ssp/news/1993 ... rt-WM.html
Da wird er dann leider ähnlich „hinterherfahren“ wie in der Moto2…. Die Top Platzierungen machen andere Marken unter sich aus.
Wenn er sich auf die Supersportklasse einlässt und sich ansatzweise so motivieren kann wie Aegerter, schätze ich ihn schon hoch ein. Wenn er meint, dass er das im Handstreich so nebenbei mitnimmt, geht er unter.
Es wird sehr interessant.
In dem Team und auf dem Motorrad kann die Motivation so groß sein, wie sie will. Es ist praktisch ein privates Projekt, da steckt halt nicht wie bei Yamaha oder Ducati auch ein Teil des Werks dahinter.

Übrigens: Honda homologiert zur Zeit die (alte) CBR600 für die WSSP. Ein ähnliches Modell wie es auch von der R6 eine nur für die Rennstrecke gibt…. Das Projekt soll über MIE Honda eingesetzt werden. Das hätte ich an seiner Stelle abgegriffen. Wenn Honda den Aufwand betreibt, steht auch das Werk hinter dem Projekt.
Muss hier was stehen ?
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1702
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Übrigens: Honda homologiert zur Zeit die (alte) CBR600 für die WSSP. Ein ähnliches Modell wie es auch von der R6 eine nur für die Rennstrecke gibt…. Das Projekt soll über MIE Honda eingesetzt werden. Das hätte ich an seiner Stelle abgegriffen. Wenn Honda den Aufwand betreibt, steht auch das Werk hinter dem Projekt.[/quote]

Genau, deswegen ist MIE Honda auch so erfolgreich......muahaha.

Und wo sind die MVs heute gefahren? So schlecht kann das Team also nicht sein!
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2140
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Aegerter heute wieder überragend! Der zweite Titel rückt ein wenig näher, zu gönnen wärs ihm!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Schröter muss eine vernünftige Saison hinlegen bei MV (Tuuli auf 9, ist nicht so schlecht) und dann auf einen besseren Platz hoffen, Aegerter macht es vor und der hat jetzt auch keine bessere Vita in der Moto2.

https://www.speedweek.com/ssp/stand/

Die Konstrukteurswertung zeigt allerdings schon eindeutig welches Bike man in der WSSP fahren sollte...
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

ist die dann neu homologierte Honda ein neues Motorrad oder im Kern immernoch die alte CBR?
Antworten