Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • moritz3176 Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
  • Motorrad: R1 RN49

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von moritz3176 »

felix2k6 hat geschrieben:eeeeeh, welche BOP? es gibt keine in der WSBK

Die Hersteller haben bspw. vorgegebene individuelle Drehzahllimits, um die es auch vor der Saison bereits Streit gab.
Auch wenn der Terminus "BOP" nicht im Regelwerk steht, wird so die Maximalleistung der jeweiligen Motorenkonzepte eingegrenzt damit kein Hersteller einen wesentlichen Vorteil hat (das ist zumindest das kommunizierte Ziel).
Zu Englisch: Balance of Performance.

Aber danke für deinen konstruktiven Beitrag :wink:
  • moritz3176 Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
  • Motorrad: R1 RN49

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von moritz3176 »

oliver4711 hat geschrieben:das betrifft dann aber nur Bautista - Rinaldi ist ziemlich gleich gebaut wie er und bekommt es auf dem gleichen Motorrad nicht so hin wie er
Die Beobachtung hab ich auch gemacht.
Auch wenn ich von Biaggi nichts außer Abstand halte, kam mir allerdings dieser Speedweek Artikel in den Sinn:

https://www.motorsport-total.com/superb ... t-22072701

Aber falls jemand plausibel erklären kann, weshalb Bautista so einfach auf den Geraden vorbeifährt, lasse ich mich gerne belehren.

P.S.: Ich weiß, dass Bautista am kleinsten und am leichtesten ist, das erklärt imo aber nicht DIESE Überlegenheit auf den Geraden
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 688
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Bautista kann bereits ab dem Scheitel viel mehr Vortrieb kreieren als die Anderen, ob das jetzt mit seinem Gewicht, Fahrstil zusammenhängt, wahrscheinlich. Sein Setting erzeugt halt noch den extra Grip womit er schon mit viel höheren Tempo raus kommt, gepaart mit der Power der Duc sieht das schon extrem aus.

Dass er aber nen anderen Motor oder Ähnliches haben soll, halte ich für unwahrscheinlich.

Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Das ist wirklich zu heftig der Unterschied zwischen den beiden Ducati Werksfahrern. Oettl und Bassani wiederum sind vom Topspeed auf einem Level mit Rinaldi
Ich hatte mich bisher auch damit abspeisen lassen, dass Bautista die Power optimal aus den langsamen Ecken nutzt und er sooo viel leichter sei. Aber die letzte Kurve in Portimao fährt er nicht schneller als Rea oder Toprak und dann schnalzt er auf der Geraden plötzlich voran als wäre er vom Gummiband gezogen
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5747
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

so Top wie Toprak bremsen kann, so Top ist Alvaro beim Beschleunigen. Kein anderer Superbiker kann so beschleunigen oder bremsen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Kann mir auch vorstellen dass bei dem Fliegengewicht die Reifen weniger leiden und nach ein paar Runden einfach noch mehr Grip zum Beschleunigen da ist.
Auffällig manchmal bei der Yamaha dass sie wheelt und dann gleich ein paar Meter weg sind.
Gruß, J-C
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

Rinaldi ist ziemlich gleich groß und schwer wie Bautista - daran allein liegt es nicht
  • moritz3176 Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
  • Motorrad: R1 RN49

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von moritz3176 »

Tom-ek hat geschrieben:so Top wie Toprak bremsen kann, so Top ist Alvaro beim Beschleunigen. Kein anderer Superbiker kann so beschleunigen oder bremsen.

Auf den Onboards sieht es eigentlich immer so aus als würden alle drei ungefähr gleichzeitig beschleunigen, die Ducati macht die Meter imo erst wenn alle Vollgas geben
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Online
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

als ich 2019 als Zuschauer in Portiamo war, da sah ich wie anders Bautista aus der letzten Kurve raus kam, Einfach geil.
Sah ich danach im TV nicht so deutlich wie direkt an der STrecke.

Aber wie geil sind die Supersport Rennen, das ist nichts für schwache Nerven. Gerade nach der S/Z.

Rennen 1: https://www.servustv.com/sport/v/aav2cadnlcma5beweaih/

Rennen 2: https://www.servustv.com/sport/v/aa25fyhxrjel6be3ryv3/
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 369
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

Und schlussendlich wird die Meisterschaft um max 20 Punkte entschieden. Wo muss man da jetzt an der Stellschraube drehen?
Antworten