Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Chris hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:Augusto Fernandez ab 2023 bei GasGas KTM
Echt jetzt?
Und was macht Raul Fernandez?
Der ist doch bei RNF Aprilia untergekommen sofern sich da nichts mehr verändert hat
  • Ninjarider Offline
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
  • Motorrad: ZX10R '16
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninjarider »

Aber dafür fällt Remy Gardner durchs raster... echt schade :( . Hoffe er findet bestenfalls nochmal n gutes Moto2 Team für eine Saison und dann 2. Chance in der GP.

Und aus Schweizer Sicht natürlich sehr erfreulich dass Domi die GSXRR Testen darf :D . Schlägt sich mmn sehr gut bis jetzt. erstes Mal damit unterwegs und jetzt noch genau 3sec Rückstand auf die 1.31.5 von Vinales. Lässt sich sehn fürs erste find ich :D
2022

Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

Voya hat geschrieben:
Falls Kalex wirklich die gesamte Entwicklung übernehmen sollte, müsste HRC ihre Daten komplett offen legen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich denke sie werden ihre Expertise betreffend Alukonstruktion und -fertigung mit einbringen, in enger Absprache mit HRC.
ich denke, die Fertigung würde HRC auch selbst hinbekommen - was sollten die bei Kalex denn optimieren, wenn sie keine Daten bekommen?
  • Ninjarider Offline
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
  • Motorrad: ZX10R '16
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninjarider »

Und da warens noch 2.3 sec bei Domi :D . denke die 2sekunden Marke fällt noch heute. Hut ab :shock:
Marquez auch nur 0.8sec Rückstand beim Comeback. Bin gespannt wo die Reise hingeht.
motogp.jpg
2022

Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

oliver4711 hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:
Falls Kalex wirklich die gesamte Entwicklung übernehmen sollte, müsste HRC ihre Daten komplett offen legen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich denke sie werden ihre Expertise betreffend Alukonstruktion und -fertigung mit einbringen, in enger Absprache mit HRC.
ich denke, die Fertigung würde HRC auch selbst hinbekommen - was sollten die bei Kalex denn optimieren, wenn sie keine Daten bekommen?
Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Vielleicht gibt HRC vor wo der Rahmen steifer und flexibler sein soll (und um wie viel) und Kalex engineered und fertigt dann dementsprechend den Rahmen danach.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Voya hat geschrieben:
oliver4711 hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:
Falls Kalex wirklich die gesamte Entwicklung übernehmen sollte, müsste HRC ihre Daten komplett offen legen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich denke sie werden ihre Expertise betreffend Alukonstruktion und -fertigung mit einbringen, in enger Absprache mit HRC.
ich denke, die Fertigung würde HRC auch selbst hinbekommen - was sollten die bei Kalex denn optimieren, wenn sie keine Daten bekommen?
Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Vielleicht gibt HRC vor wo der Rahmen steifer und flexibler sein soll (und um wie viel) und Kalex engineered und fertigt dann dementsprechend den Rahmen danach.

Es geht um eine Schwinge, nicht um einen Rahmen.

Wenn HRC die Eigenschaften, welche die Schwinge erfüllen soll vorgeben würde, bräuchte HRC Kalex nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Roland hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:
oliver4711 hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:
Falls Kalex wirklich die gesamte Entwicklung übernehmen sollte, müsste HRC ihre Daten komplett offen legen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich denke sie werden ihre Expertise betreffend Alukonstruktion und -fertigung mit einbringen, in enger Absprache mit HRC.
ich denke, die Fertigung würde HRC auch selbst hinbekommen - was sollten die bei Kalex denn optimieren, wenn sie keine Daten bekommen?
Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Vielleicht gibt HRC vor wo der Rahmen steifer und flexibler sein soll (und um wie viel) und Kalex engineered und fertigt dann dementsprechend den Rahmen danach.

Es geht um eine Schwinge, nicht um einen Rahmen.

Wenn HRC die Eigenschaften, welche die Schwinge erfüllen soll vorgeben würde, bräuchte HRC Kalex nicht.
Hoppla, meinte natürlich eh die Schwinge...

Keiner weiß wie sie Partnerschaft genau aussieht, aber wenn Kalex Spezialisten bei Aluschwingen sind und hier HRC vielleicht hinterher hinkt, werden sie sich die Expertise von ihnen dementsprechend holen.

Eine komplette Entwicklung in Eigenregie halte ich für ausgeschlossen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Voya hat geschrieben:
Hoppla, meinte natürlich eh die Schwinge...

Keiner weiß wie sie Partnerschaft genau aussieht, aber wenn Kalex Spezialisten bei Aluschwingen sind und hier HRC vielleicht hinterher hinkt, werden sie sich die Expertise von ihnen dementsprechend holen.

Eine komplette Entwicklung in Eigenregie halte ich für ausgeschlossen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!

Kalex sind die Spezialisten für Schwingen. Siehe Kawasaki, BMW und jetzt auch Honda WSBK. Daher auch jetzt bei Honda in der MotoGP.
HRC bzw Honda werfen aufgrund der alten, unflexiblen Strukturen Dinge über den Haufen, die früher undenkbar gewesen wären. Der oberste Cheftechniker wird abgesägt, man holt sich von ausserhalb Knowhow bei Kalex weil sie endlich kapiert haben, dass die europäischen Hersteller da wesentlich flexiber sind.

Der Alubrückenrahmen bei Ducati stammt von Suter, KTM hat in der MotoGP auch schon bei Kalex eingekauft. Honda entwickelte auch selbst ein Seamlessgetriebe, aber erst nachdem es Ducati zuerst gebracht und in England eingekauft hatte. Aprilia handhabte es glaube ich auch so. Aber erst viel später.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16687
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ob Vinales dieses Jahr noch ein Rennen gewinnt?
Irgendwie würde ich es ihm gönnen.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Chris hat geschrieben:Ob Vinales dieses Jahr noch ein Rennen gewinnt?
Irgendwie würde ich es ihm gönnen.
….die Tendenz zumindest lässt kaum Zweifel.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten