Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

froetz hat geschrieben:Domi darf beim Misanotest die GSX-RR fahren. Er bekommt Mirs Crew für seine paar Runden.
Wie geil!

https://www.srf.ch/sport/motorsport/new ... ogp-debuet :
7fbc6b.jpg
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wann gehen die Tests gleich nochmal los? Heute, oder? Kann man da irgendwo Zeiten sehen?
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Voya hat geschrieben:Ich denke es ist einfach "nur" eine Auftragsfertigung.

Also STEP Datei schicken reicht :mrgreen:
https://the-race.com/motogp/honda-makes ... -disquiet/

Laut dieser Quelle soll kalex etwas mehr machen als Fräsen. Wird wohl etwas zwischen drin sein.

Code: Alles auswählen

 Honda has broken a long-held tradition of building the vast majority of its key MotoGP components in-house by drafting in the services of Moto2 chassis building masters Kalex to re-design the RC213V’s swingarm.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

froetz hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:Ich denke es ist einfach "nur" eine Auftragsfertigung.

Also STEP Datei schicken reicht :mrgreen:
https://the-race.com/motogp/honda-makes ... -disquiet/

Laut dieser Quelle soll kalex etwas mehr machen als Fräsen. Wird wohl etwas zwischen drin sein.

Code: Alles auswählen

 Honda has broken a long-held tradition of building the vast majority of its key MotoGP components in-house by drafting in the services of Moto2 chassis building masters Kalex to re-design the RC213V’s swingarm.

Es ist mitnichten eine "Auftragsfertigung", das könnte HRC ja selber. Kalex macht die komplette Entwicklung, bestimmt die Eigenschaften der Schwinge und was noch dazu gehört.
Hier ein Interview vom Alex Baumgärtel zur BMW Schwinge, er erklärt genau was sie bei der Konstruktion beachten müssen:

https://www.speedweek.com/sbk/news/1957 ... idend.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Hat kalex dann schon länger Einblick in die Honda-Daten?
Die müssen ja mindestens ordentlich simulieren inklusive Chassis und Motor um da was brauchbares und auch „besseres“ als die Honda-Schwingen zu bauen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

froetz hat geschrieben:Hat kalex dann schon länger Einblick in die Honda-Daten?
Die müssen ja mindestens ordentlich simulieren inklusive Chassis und Motor um da was brauchbares und auch „besseres“ als die Honda-Schwingen zu bauen.
Die werden schon zeitig die benötigten Daten bekommen haben. Jedenfalls ist MM heute schon mit der RCV unterwegs, er verschenkt keine Minute Testzeit:
Bildschirmfoto 2022-09-06 um 10.16.20.png
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

https://mototiming.live/ Livetiming

Erste Bilder von der 23er Honda und KTM:
5E741CCF-885E-4D2A-94E3-FF9674FC4051.jpeg
6D97B641-437B-47B0-B049-6CFDAEE7C2F2.jpeg
Schöner werden die irgendwie nicht.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Roland hat geschrieben:
froetz hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:Ich denke es ist einfach "nur" eine Auftragsfertigung.

Also STEP Datei schicken reicht :mrgreen:
https://the-race.com/motogp/honda-makes ... -disquiet/

Laut dieser Quelle soll kalex etwas mehr machen als Fräsen. Wird wohl etwas zwischen drin sein.

Code: Alles auswählen

 Honda has broken a long-held tradition of building the vast majority of its key MotoGP components in-house by drafting in the services of Moto2 chassis building masters Kalex to re-design the RC213V’s swingarm.

Es ist mitnichten eine "Auftragsfertigung", das könnte HRC ja selber. Kalex macht die komplette Entwicklung, bestimmt die Eigenschaften der Schwinge und was noch dazu gehört.
Hier ein Interview vom Alex Baumgärtel zur BMW Schwinge, er erklärt genau was sie bei der Konstruktion beachten müssen:

https://www.speedweek.com/sbk/news/1957 ... idend.html
So sicher bin ich mir da nicht.

Der Artikel verweist auf die Speedweek, wo aber nicht explizit drin steht dass Kalex die komplette Entwicklung der HRC MotoGP Schwinge übernimmt.

Im Gegenteil:

"....wurde von HRC mit der Herstellung von Hinterradschwingen für die MotoGP-Honda beauftragt."

Falls Kalex wirklich die gesamte Entwicklung übernehmen sollte, müsste HRC ihre Daten komplett offen legen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich denke sie werden ihre Expertise betreffend Alukonstruktion und -fertigung mit einbringen, in enger Absprache mit HRC.
Zuletzt geändert von Voya am Dienstag 6. September 2022, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Augusto Fernandez ab 2023 bei GasGas KTM
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Voya hat geschrieben:Augusto Fernandez ab 2023 bei GasGas KTM
Echt jetzt?
Und was macht Raul Fernandez?
Antworten