Zum Inhalt

Kurzhubgasgriff

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hi Alex,
ich habe so einen Gasgriff gebraucht zu Hause rumliegen.Solltest Du interesse haben,melde Dich einfach.Über den Preis werden wir uns schon einig.Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo_Vmax1200 »

Hi!

Aber is es auf der Strasse nicht Vorgeschrieben ab nem Gewissen Hubraum... oder so... 2 Gaszüge zu haben 1x öffnen 1x schließen?
Denke der Vergaser macht auch besser zu als mit der Feder alleine.

Gruss Michael
  • Benutzeravatar
  • Alex SP1 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:57
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex SP1 »

Diablo_Vmax1200 hat geschrieben:Hi!

Aber is es auf der Strasse nicht Vorgeschrieben ab nem Gewissen Hubraum... oder so... 2 Gaszüge zu haben 1x öffnen 1x schließen?
Denke der Vergaser macht auch besser zu als mit der Feder alleine.

Gruss Michael

Was sind Straßen??
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
  • Benutzeravatar
  • Frank #34 Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 07:52
  • Wohnort: Kreis Altenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Frank #34 »

Coole Sache, muss ich wohl mal an die Drehbank *g*
Gruß
Frank
  • Benutzeravatar
  • papi Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
  • Wohnort: 52er PLZ Bereich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von papi »

Diablo_Vmax1200 hat geschrieben:Hi!

http://www.t5net.de/tips/gaswegverkuerz ... erzung.htm
gute idee soweit, habe ich auch schon gemacht, funzt aber leider nicht immer, da bei zwei Gaszuegen dann evtl. die Zuege schon zu kurz sind, bei einem gehts natuerlich immer. Das zweite Problem ist, dass das nicht mit allen Gasgriffgehaeusen geht.

papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************
Bild Bild

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo_Vmax1200 »

Hi!

Jo ich habe das klassische von Mikuni dran da dürfte genug Platz sein.

Gruss Michael
  • Benutzeravatar
  • Marko Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 18:31
  • Wohnort: bei Gummersbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marko »

Hallöö :lol: ,

so nun hab ich mir so ein Teil selber gemacht. War nicht unbedingt schwierig. Die Züge haben mit einem Trick auch wieder gepasst. Habe jetzt ca. 70 grad öffnung. Mal schauen wie es sich fahren lässt :shock: . Ich hoffe mal es funzt 8) . Und gekostet hat´s auch nix :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 938
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Ist zwar schon ein uralt "Sräd" aber der
Tipp von Diabolo mit dem Link: "Gaswegverkürzung"
ist genial !!!!

Hab gerade an meiner 10er den Ring montiert. Funzt
perfekt. Anstatt 90° nur noch 70° Gasweg. Und das
Ganze in 30 min. mit einem 5,- € Aluring selbstgemacht.

Einziges Problem wovon nichts im Link steht ist,
dass die Gaszüge hinterher etwas zu kurz sind.
Man kann ager einfach 10mm von der Seele
abnehmen und schon passts.

Ich war schon kurz davor mir so ein schandteures Teil
um die 130,- € zu kaufen, bis ich per Suchfunktion auf
diesen Beitrag gestossen bin.

Klasse, kann ich nur empfehlen.
Allerdings zwei linke Hände sollte man nicht haben.

Gruss

TW
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

hi

hast du noch 7 mm :lol: die du per post verschicken möchtest ??

bin kein metaller und mir fehlen die beziehungen dazu :(

wenn da eine möglichkeit besteht kannst dich per pm oder email mal melden. würde mich freuen :wink:

gurß fully
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 938
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

fully hat geschrieben:hi

hast du noch 7 mm :lol: die du per post verschicken möchtest ??

bin kein metaller und mir fehlen die beziehungen dazu :(

wenn da eine möglichkeit besteht kannst dich per pm oder email mal melden. würde mich freuen :wink:

gurß fully
@ fully

Du musst zuerst den Durchmesser an deinem Gasgriff messen.
Es sind nicht alle gleich (außer Du hast auch eine 10er).
Der der 10er z.B. hat 36,7mm Durchmesser.
Dann musst Du auch prüfen was der max. Durchmesser ist
der in das Gasgriffgehäuse passt.
Dann gehst Du zu irgendeiner Dreherei und lässt Dir so einen
Ring, passend für Dein Mopped anfertigen.
Der Ring der bei mir passte musste di= 36,5mm zu da=44mm sein,
übrig habe ich leider keinen.

Man sollte schon etwas Mechaniker- und Metall-Know-How mitbringen,
sonst wird das nix.

Gruß

TW
Antworten