
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Earnie Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Die top Speed Werte zweifel ich auf keinen Fall an einzig ob die wirklich "nur" 140PS haben? Die Aero ist schon gut geworden und die Mini Jockeys können sich auch besser klein machen wie unsereins. Als Werbeaktion könnte ich mir aber schon vorstellen das die Motoren etwas weiter weg von den Serienmotoren liegen als uns so erzählt wird. Aber auch egal ob nun 140 oder 150PS. Da mal eben 300km/h raus zu holen auf der Grraden ist schon beeindruckend, die sind lange am Gas da überlege ich noch wann ich die Bremse löse 

- Earnie Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: GP-News
Kontaktdaten:
R6-Pille hat geschrieben:A und O ist der Luftwiderstand. (Cw Wert x Frontquerschnittsfläche)
Beispiel:
NSU Delfin Rekord waren 340 km/h mit 110 PS im Jahr 1956
Ja, oder der legendäre Burt Munro auf seiner 20iger Jahre Indian. Aero ist wohl Alles und die sind da wohl weiter als ich mir dachte.
Gibt's übrigens nen super Film über Burt Munro. "Mit Herz und Hand" heißt der glaube ich, super Film

Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hmmm ... das läßt sich recht gut auf andere Geschwindigkeiten umrechnen wegen P ~ v³,Earnie hat geschrieben:... Ich hab mal vor Ewigkeiten gelernt für echte 300km/h brauchts 185 echte PS. ... Wie seht ihr das?
dieselbe Maschine bräuchte dann unter ansonsten gleichen Bedingungen für 360km/h schon
320PS und für 240km/h wären es 95PS. Kommt mir alles reichlich viel vor ...
Gruß
Sven
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Die Grand Prix 250er sind doch schon 29X gefahren in Mugello.
Wer schonmal neben sowas gestanden hat weis auch wie das geht, die sind einfach klein.
Wer schonmal neben sowas gestanden hat weis auch wie das geht, die sind einfach klein.
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 747
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wie stark waren gute 250er?
100 ps am Rad?
100 ps am Rad?
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Die Werks-Aprilias (RSA) hatten gute 110PS am Schluss. Allerdings an der KW.oliver4711 hat geschrieben:Wie stark waren gute 250er?
100 ps am Rad?
Nein, da irrst du leicht. Die liefen knapp 280km/h, aber keine 29x. So bei 278km/h war Schicht. Je nach Rückenwind/Windschatten.Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Die Grand Prix 250er sind doch schon 29X gefahren in Mugello.
Wer schonmal neben sowas gestanden hat weis auch wie das geht, die sind einfach klein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Müsste Hector Barbera 2009 in Mugello gewesen sein mit 292,8kmh Aoyama auf der 250er Honda war mit 283 kmh auch flottRoland hat geschrieben:Die Werks-Aprilias (RSA) hatten gute 110PS am Schluss. Allerdings an der KW.oliver4711 hat geschrieben:Wie stark waren gute 250er?
100 ps am Rad?
Nein, da irrst du leicht. Die liefen knapp 280km/h, aber keine 29x. So bei 278km/h war Schicht. Je nach Rückenwind/Windschatten.Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Die Grand Prix 250er sind doch schon 29X gefahren in Mugello.
Wer schonmal neben sowas gestanden hat weis auch wie das geht, die sind einfach klein.
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Müsste Hector Barbera 2009 in Mugello gewesen sein mit 292,8kmh Aoyama auf der 250er Honda war mit 283 kmh auch flottRoland hat geschrieben:Die Werks-Aprilias (RSA) hatten gute 110PS am Schluss. Allerdings an der KW.oliver4711 hat geschrieben:Wie stark waren gute 250er?
100 ps am Rad?
Nein, da irrst du leicht. Die liefen knapp 280km/h, aber keine 29x. So bei 278km/h war Schicht. Je nach Rückenwind/Windschatten.Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Die Grand Prix 250er sind doch schon 29X gefahren in Mugello.
Wer schonmal neben sowas gestanden hat weis auch wie das geht, die sind einfach klein.
Ich ging vom Rennen aus. Aber du hast recht, die RSA vom Barbera lief im FP1 292km/h. Die hatten damals argen Rückenwind. Im Rennen kamen sie nicht über 269km/h (Simoncelli) hinaus.
Ein Jahr später mit der ersten Moto2 Saison liefen diese schon 290km/h im Rennen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Earnie Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ja wenn man an die 250er denkt
, wie schnell die schon waren, machen die 300kmh in der Moto2 auch Sinn. Das Leistungsgewicht war einfach geil bei den 2 Taktern, schon irgendwie schade das die kleinen Biester weg sind
, wie schnell die schon waren, machen die 300kmh in der Moto2 auch Sinn. Das Leistungsgewicht war einfach geil bei den 2 Taktern, schon irgendwie schade das die kleinen Biester weg sind
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Michelin wird im übrigen 2023 in der MotoGP weniger Reifen bringen die zudem aus 40% recyceltem Material bestehen werden. Laut Michelin wird die Performance nicht darunter leiden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<