Zum Inhalt

Kingtyres - Reifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2251
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Tom-ek hat geschrieben:Das vermute ich auch. Wahrscheinlich ist der kingtire einfach eine alte Technologie von nem namhaften Hersteller.
Un ich vermute, nach den Berichten hier ist die auch schon 20 jahre alt.
Hier wird sowieso viel "vermutet"...
Letztendlich kann man das fuer sich nur er-fahren.


Wenn das aber ein Gummi der unbedingt ab Boxenausfahrt Feuer braucht dann is' dat wat fuer mich! :twisted: 8)
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Lutze hat geschrieben:...Da ist es dann besser einen 150 € King zu zerstören als den 250 € Dunlop. Die Frage ist halt tatsächlich nach der ....
Zudem der Dunlop mittlerweile 320€ kostet und ein Pirelli - nicht Big Size - bei 300€ angekommen ist. Die haben echt nicht mehr alle Latten am Zaun. :banging:
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

steirair hat geschrieben:
ps#23 hat geschrieben:Ihr tut jetzt aber auch so, als ob das Aufreißen eine Eigenart des Chinaböllers wäre und bei "Markenreifen" nicht passieren kann. Es ist doch gar nicht so lange her, da gab es einen Thread mit Dunlops aktueller Generation, die wahnsinnig aufgerissen sind. Das wird auch keine Vorkriegstechnik sein, sowas passiert eben manchmal.
So ist es. JEDER Reifen den es gibt war hier in diesem Forum schon mal Thema das er aufreißt.
Egal ob Bridge, Dunlop, Pirelli oder sonstwas.

Ich selber hab schon 0er Dunlops in einem Rennen vernichtet, oder V02 am Bullenring getötet in einem Turn.
20 Jahre alte Technik muss außerdem nicht unbedingt schlechter sein. (Reach Gesetz *-) ) Nur so zur Info :wink: . Immerhin sind die vor 20 Jahren am Pann schon unter 55 gefahren.
Ihr vergleicht aber auch Äpfel mit Birnen, einen 0er Dunlop fährt wohl kaum jemand in Gruppe C oder D :D
Dafür gibts eben die typischen Kandidaten, TD Slick, etc.

Wenn man nen 0er Dunlop oder SCX aufzieht dann wohl sehr bewusst und nicht um endlich eine Gruppe höher zu kommen.
Und auch mit dem Bewusstsein, dass der eben nen Rennen hält....

Würde son KingTyre sogar mal testen aber dafür sind selbst die 150€ zu viel Geld um den in 2 Turns zu zerstören und keinen Spaß zu haben.
Das wäre was ideales um den mal in ner open pitlane Veranstaltung zu testen.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Sascha546 hat geschrieben:Ihr vergleicht aber auch Äpfel mit Birnen, einen 0er Dunlop fährt wohl kaum jemand in Gruppe C oder D :D Dafür gibts eben die typischen Kandidaten, TD Slick, etc.
Und auch von denen gibt es 1.000.000.000.000 Threats zum Thema aufreißen usw. :wink:
Der für mich beste Reifen in der Beziehung ist der V02, der steckt wirklich wirklich viel weg
an falschen Fahrwerk, an falschen Luftdruck, und was sonst noch alles falsch sein könnte.

Es geht aber darum, ist der Kingtyre eine Möglichkeit. Wie gesagt, weiß man wie man ihn behandeln
muss, und fährt irgendwo in Hobbygruppen, wären 150 Euro schon eine ernsthafte Option.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Stoni1982 Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Mittwoch 14. Juli 2021, 21:06
  • Motorrad: 1198S
  • Lieblingsstrecke: Unbekannt

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoni1982 »

Zum Thema aufreißen kann ich nur sagen.
Wer ist schon den neuen Belag in Most gefahren? Ich schreib hier ja jetzt auch nicht dass der SC1 voll sch... ist nur weil er aufgerissen ist. Wir waren mehrere Leute und hatten alle das gleiche Ergebnis. Auch der Reifendienst hat gesagt dass der neue Asphalt noch sehr scharf ist und das daher kommt. Da haben so viele Faktoren einen Einfluss.
Entscheidend für mich ist doch aber auch immer noch, dass Reifen für mich eher Kopfsache ist. Vertraue ich dem, dann passt der.
Von vielen höre ich dass sie nach Alternativen suchen weil die Reifenpreise steigen. Ok. Habe aber noch nicht einmal gelesen.. Ich wechsle von 1000 auf 600 weil das Benzin immer teurer wird.
Daher... Kaufen und probieren. Bild Dir Deine Meinung
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Wenn ihn wer testen mag: Soft vorderreifen gebraucht abzugeben.

Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Dachte hier wäre das gut aufgehoben, sonst bitte löschen und ich packs in den Markt.
  • Rubinio82 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Montag 12. September 2016, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rubinio82 »

Bin am Sonntag einen Turn mit einem Soft Kingtyre hinten in Groß Dölln rausgefahren. Der Reifen wurde vorher 2 Turns von einem Kollegen gefahren. Kann die Meinungen im Großen und ganzen bestätigen.
Hatte beim Reinrollen ein extrem instabil slidendes Hinterrad. Kurvenausgangs schlagartiger Gripabriss beim Anlegen. Hatte in dem Turn 1.22er Zeiten auf dem Laptimer, mein Gefühl hätte mir aber zumindest 20er oder 19er hoch suggeriert. Völlig aufgerissen dazu war der Reifen auch noch, obwohl ich sonst weder bei pirelli noch bridgestone Probleme hatte.
Fazit: Fahre lieber niedergerittene Bridgestone oder Pirelli von 2017 zu Ende, als dass ich damit fahre.
Bin sonst der Meinung, dass man mit schlechten Material zum besseren Fahrer wird, aber der Kingtyre ist für mich in keiner Weise lesbar/vorhersehbar...
  • Benutzeravatar
  • feinding Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Samstag 30. Juli 2016, 13:39
  • Motorrad: YZF R1
  • Lieblingsstrecke: Spa, Cremona
  • Wohnort: Jülich

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von feinding »

Feedback auf einer S1000RR: Zug- und Druckstufe 6, Reifen Bar 1,55 in Le Mans bei Rundenzeiten 1,51 und Luft Temperatur 38, Asphalt gefühlte Vorhof Hölle...... der Soft hinten funktioniert einwandfrei und gibt keine unangenehmen Rückmeldungen. Auf der Yamaha R1 Rn32 ebenso. Bild ist von der BMW.
Dateianhänge
IMG-20220719-WA0001.jpg
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

paanjii2 hat geschrieben:I won a pair of Continental X-King tires (2.4") at a recent event, not the "protection" version. Anyone have any experience w/ running these ...
You got it almost right... almost...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Vor allem sich dafür hier anzumelden :lol:
Gruß, J-C
Antworten