Zum Inhalt

Kippschalter An/Aus anstelle Zündschlüssel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2054
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Shinya hat geschrieben:Ich bitte um Aufschlauung: Wozu braucht man sowas? :?:
Das kann mehrere sinnvolle Gründe haben.

- Kitkabelbäume haben generell kein Zündschloss, da ist oft nur eine Steckerbrücke vorgesehen die man vor dem Starten anstecken muss und anschließend wieder abzieht, was natürlich nicht sehr komfortabel ist. Da ist ein Schalter dann eine schöne Sache.

- Ein Zündschloss ist immer eine potenzielle Fehlerquelle, erst recht wenn auchnoch eine elektronische Wegfahrsperre im Spiel ist. Das Risiko wollen viele gerne bei 250€/Tag vermeiden, soein Schalter ist da weniger anfällig und Ersatz leicht mitgeführt. Besonders doof ist immer, wenn man 1200km von daheim dann bemerkt, dass der Schlüssel noch in der Küche liegt. :banging:

- Zündschlösser und original Gabelbrücken sind schwer, sehr schwer. Wer leichtbau ernst nimmt der wird dort also was machen wollen. Mal so ganz unverschämt als #eigenwerbung :P

- Zündschlösser sind sehr Sturzgefährdet, nicht wenige haben nach einem Sturz ihr Moped schon wieder hinbekommen nur um dann wegen einem im Schloss abgebrochenen Schlüssel oder einer angeschliffenen Ringatenne doch wieder nach Hause fahren zu müssen.

- Für die Montage eines Lenkungsdämpfers an einer Sturzgeschützten stelle vor der Gabelbrücke kann das Zündschloss im weg sein.

Macht also durchaus Sinn das Zündschloss raus zu werfen wenn man die Möglichkeiten hat.

Wichtig ist dann, dass man einen hochwertigen Schalter verwendet, der nicht vibrationsempfindlich ist und zudem eine Ausreichende Schaltleistung hat. 10A sollte man schon minimum hernehmen, erst recht wenn man sich den Strom für bspw. Lüfter irgendwo vom geschalteten Plus holt, dann lieber 15-20A Dabei muss man auch darauf achten, bei welcher Spannung die angegebene Schaltleistung gilt.

Bei Relais muss man auch darauf achten, dass diese besonders vibrationsunempfindlich sind, kommt halt nicht gut wenn einem in Assen in der Ramshook auf einmal die Zündung ausgeht.

Wer keinen Bock auf den Stress hat, für den habe ich eine Auswahl geeigneter APEM-Schalter in meinem Shop, samt Halteblech.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 4670
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kippschalter An/Aus anstelle Zündschlüssel

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ich habe auch einem dicken „Not Aus“ und finde das ganz fantastisch.

Mein Schlüsselanhänger findet das doof. Darf nicht mehr die Gabelbrücke vollkotzen während der Fahrt, der kleine rosa Elch.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 819
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Kippschalter An/Aus anstelle Zündschlüssel

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

und/oder man achte auf vibrationsentkoppelte Befestigung der Relais.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 6807
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kippschalter An/Aus anstelle Zündschlüssel

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hier die plug- and play Varianten:

https://jetprimeshop.it/de/15-kill-schalter

Habe ich bei Campari verbaut, funktioniert wunderbar!
Termine 2024
Bild Alcarras, 4x Assen, Mugello, Misano, 2x Oschersleben, 2x Most, Aragón im Oktober? 8)
  • Witzi278 Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kippschalter An/Aus anstelle Zündschlüssel

Kontaktdaten:

Beitrag von Witzi278 »

Hallo,
passendes Thema für mich! Ich habe eine Gabelbrücke ohne Zündschluss verbaut und eine R6 KIT Elektronik. ON/Off funktioniert bei mir an einem normalen Kippschalter 15A der oberhalb der Gabelbrücke befestigt ist. Jetzt ist es mir am Wochenende tatsächlich passiert, dass der Kippschalter einfach auf "off" gerutscht ist... Das ist sau gefährlich für mich und meine hinter Männer. Habe den Schalter vorübergehen mit Gaffatape fixxiert. Es gibt Kippschalter mit einer Art Sicherung, wo man den Hebel leicht hoch ziehen muss und dieser erst dann auf off rüber gezogen werden kann.
Weis jemand wie sich diese Art von Kippschalter nennt ? Konnte bisher nichts finden.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Kippschalter An/Aus anstelle Zündschlüssel

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Such mal nach Kippschalter mit Verriegelung.
Ich denke das könntest du gemeint haben, oder?


gruß gixxn
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kippschalter An/Aus anstelle Zündschlüssel

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

BMW HP4Race hat solch einen Schalter verbaut, den muss man leicht hochziehen, bevor man den "bewegen" kann.

Dürfte aber den "üblichen ich bin ein Superbike und damit ganz besonders teuer" Zuschlag haben.
2022-07-20 15_07_52-Kabelbaum Hauptschalter _ 61 - Allgemeine Fahrzeugelektrik _ HP4 Race _ Tommy Wa.jpg
2022-07-20 15_07_52-Kabelbaum Hauptschalter _ 61 - Allgemeine Fahrzeugelektrik _ HP4 Race _ Tommy Wa.jpg (43.44 KiB) 692 mal betrachtet
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Witzi278 Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kippschalter An/Aus anstelle Zündschlüssel

Kontaktdaten:

Beitrag von Witzi278 »

Danke für die Hilfe. Mir ist das Wort "Verriegelung" echt nicht eingefallen ... :)
Damit lässt sich aber was finden.
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1082
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Kippschalter An/Aus anstelle Zündschlüssel

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

r1-engel hat geschrieben:Habe mir auch was gedruckt, passt genau in die Aufnahme vom Zündschloss. Der Drucktaster ist rastend. Ist einer von APEM, die hohe Variante in rot, damit ich (oder ein Streckenposten) da auch noch in der Hektik oder mit Handschuhen gut rankomme. Natürlich IP67. In meinem Druckteil ist unten noch ein Mini Kfz-Relais mit 30A drin.
Hast du ne hersteller Bezeichnung?
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 908
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: XB12S, KX250F, KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Re: Kippschalter An/Aus anstelle Zündschlüssel

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Antworten