Umstellung, nachdem das ABS raus ist
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Umstellung, nachdem das ABS raus ist
Kontaktdaten:
Hallo Racer,
bei meiner SC77 kommt mir zunehmend das ABS in die Quere. Vor allem bei so Kursen wie Hocke und Jerez macht es doch immer wieder auf. Ergo - muss raus.
Jetzt ist es so, dass ich auch eine Hinterradabhebeerkennung drin habe. Keine Ahnung wie oft die mich
schon gerettet hat, ich sehe ja nicht, warum das ABS aufmacht.
Also: Ich hab keine Sorge vor Rutschern. Ich hab Sorge vor
dem Abstieg nach vorne übern Lenker (hatte ich beim MTB schon, Handgelenk hinüber).´
Wie war die Umstellung für euch, nach ABS raus? Schreckmomente? Oder hat man das sofort im Gefühl?
Tipps zum umgewöhnen?
Viele Grüße
Stefan
bei meiner SC77 kommt mir zunehmend das ABS in die Quere. Vor allem bei so Kursen wie Hocke und Jerez macht es doch immer wieder auf. Ergo - muss raus.
Jetzt ist es so, dass ich auch eine Hinterradabhebeerkennung drin habe. Keine Ahnung wie oft die mich
schon gerettet hat, ich sehe ja nicht, warum das ABS aufmacht.
Also: Ich hab keine Sorge vor Rutschern. Ich hab Sorge vor
dem Abstieg nach vorne übern Lenker (hatte ich beim MTB schon, Handgelenk hinüber).´
Wie war die Umstellung für euch, nach ABS raus? Schreckmomente? Oder hat man das sofort im Gefühl?
Tipps zum umgewöhnen?
Viele Grüße
Stefan
-
- Ninjarider Offline
- Beiträge: 412
- Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
- Motorrad: ZX10R '16
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Umstellung, nachdem das ABS raus ist
Kontaktdaten:
Da brauchst dir keine Sorgen machen. Wenn vorher schon eingermassen Speed drauf hattest wirst damit schnell zurecht kommen. Vielleicht idealerweise nicht beim ersten mal anbremsen in Mugello bei 300kmh voll reinfassen aber so schlimm ists nicht wie du dirs vorstellststscit04 hat geschrieben:Hallo Racer,
bei meiner SC77 kommt mir zunehmend das ABS in die Quere. Vor allem bei so Kursen wie Hocke und Jerez macht es doch immer wieder auf. Ergo - muss raus.
Jetzt ist es so, dass ich auch eine Hinterradabhebeerkennung drin habe. Keine Ahnung wie oft die mich
schon gerettet hat, ich sehe ja nicht, warum das ABS aufmacht.
Also: Ich hab keine Sorge vor Rutschern. Ich hab Sorge vor
dem Abstieg nach vorne übern Lenker (hatte ich beim MTB schon, Handgelenk hinüber).´
Wie war die Umstellung für euch, nach ABS raus? Schreckmomente? Oder hat man das sofort im Gefühl?
Tipps zum umgewöhnen?
Viele Grüße
Stefan


2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
-
- Wildsau Offline
Re: Umstellung, nachdem das ABS raus ist
Kontaktdaten:
Hast du noch ein zweites Mopped?
Z.B. für die Straße?
Wenn ja, hat das ABS oder nicht?
Wenn Straßenmopped ohne ABS würd ich mir da keine Sorgen machen
Wenn du nicht, wie ich, sehr schreckhafter Natur bist, wird das sicher gehen.
Mußt dir halt nur immer wieder bewußt machen das du kein ABS und kein Überschlagsverhinderer mehr hast.
Und dann wirds wohl auch recht fix ins Unterbewußtsein übergehen.
Wenn Straßenmopped mit ABS...
Dann könnte es sehr schwer werden.
Z.B. für die Straße?
Wenn ja, hat das ABS oder nicht?
Wenn Straßenmopped ohne ABS würd ich mir da keine Sorgen machen
Wenn du nicht, wie ich, sehr schreckhafter Natur bist, wird das sicher gehen.
Mußt dir halt nur immer wieder bewußt machen das du kein ABS und kein Überschlagsverhinderer mehr hast.
Und dann wirds wohl auch recht fix ins Unterbewußtsein übergehen.
Wenn Straßenmopped mit ABS...
Dann könnte es sehr schwer werden.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung, nachdem das ABS raus ist
Kontaktdaten:
*popcornhol*
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: Umstellung, nachdem das ABS raus ist
Kontaktdaten:
Ich würde gern mal so einen richtigen Stoppie hinlegen aber irgendwie will das Heck höchstens ein bisschen tänzeln. Ich glaub ich bin zu fett. 

- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Umstellung, nachdem das ABS raus ist
Kontaktdaten:
Also ich als bekennender „nicht elektronik fahrer“ finde man merkt es gut wenn es hinten leicht wird oder mal hoch kommt. Würde mir da keine gedanken machen…
Letztes Jahr am Pan kams laut meinem Kollegen auch mal heftig hoch, waren da laut ihm sicher 20-30cm, gefühl war komisch, aber etwas Bremsdruck verringern und gut ists.
Letztes Jahr am Pan kams laut meinem Kollegen auch mal heftig hoch, waren da laut ihm sicher 20-30cm, gefühl war komisch, aber etwas Bremsdruck verringern und gut ists.
-
- Wildsau Offline
Re: Umstellung, nachdem das ABS raus ist
Kontaktdaten:
Dafür ist das Wheelen dann einfacher.DaveMave hat geschrieben:Ich würde gern mal so einen richtigen Stoppie hinlegen aber irgendwie will das Heck höchstens ein bisschen tänzeln. Ich glaub ich bin zu fett.


-
- Shinya Offline
- Beiträge: 650
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Umstellung, nachdem das ABS raus ist
Kontaktdaten:
steirair hat geschrieben:*popcornhol*


Re: Umstellung, nachdem das ABS raus ist
Kontaktdaten:
stscit04 hat geschrieben:Hallo Racer,
bei meiner SC77 kommt mir zunehmend das ABS in die Quere. Vor allem bei so Kursen wie Hocke und Jerez macht es doch immer wieder auf. Ergo - muss raus.
Jetzt ist es so, dass ich auch eine Hinterradabhebeerkennung drin habe. Keine Ahnung wie oft die mich
schon gerettet hat, ich sehe ja nicht, warum das ABS aufmacht.
Also: Ich hab keine Sorge vor Rutschern. Ich hab Sorge vor
dem Abstieg nach vorne übern Lenker (hatte ich beim MTB schon, Handgelenk hinüber).´
Wie war die Umstellung für euch, nach ABS raus? Schreckmomente? Oder hat man das sofort im Gefühl?
Tipps zum umgewöhnen?
Viele Grüße
Stefan
Hängt ganz davon ab welcher Jahrgang du bist.
Hatten deine Kinderbücher noch Ecken oder waren sie abgerundet?
Oder hattest du eventuell schon ein Ipad? Bei letzterem Falle würde ich vom Ausbauen des ABS abraten





-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Umstellung, nachdem das ABS raus ist
Kontaktdaten:
luxgixxer hat geschrieben:stscit04 hat geschrieben:Hallo Racer,
bei meiner SC77 kommt mir zunehmend das ABS in die Quere. Vor allem bei so Kursen wie Hocke und Jerez macht es doch immer wieder auf. Ergo - muss raus.
Jetzt ist es so, dass ich auch eine Hinterradabhebeerkennung drin habe. Keine Ahnung wie oft die mich
schon gerettet hat, ich sehe ja nicht, warum das ABS aufmacht.
Also: Ich hab keine Sorge vor Rutschern. Ich hab Sorge vor
dem Abstieg nach vorne übern Lenker (hatte ich beim MTB schon, Handgelenk hinüber).´
Wie war die Umstellung für euch, nach ABS raus? Schreckmomente? Oder hat man das sofort im Gefühl?
Tipps zum umgewöhnen?
Viele Grüße
Stefan
Hängt ganz davon ab welcher Jahrgang du bist.
Hatten deine Kinderbücher noch Ecken oder waren sie abgerundet?
Oder hattest du eventuell schon ein Ipad? Bei letzterem Falle würde ich vom Ausbauen des ABS abraten![]()
![]()
![]()
(duck und wech)
Wird das hier ein Wettrennen mit Steirair um den blödesten Kommentar?