Zum Inhalt

Renntraining Ledenon

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Boerni998 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 11:46

Renntraining Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Boerni998 »

Hallo Ihr!
Habe evtl. vor im März mit Prospeed nach Ledenon zu gehen oder 8 Tage später mit Dr. Scholl.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Rennstrecke?
Bei Prospeed schreiben sie ja das es eine geile Berg-u. Talbahn ist.
Weiß vieleicht auch einer wie da das Wetter in der Regel mitte-ende März dort ist?
War letztes Jahr zum Saisonauftakt Aprill in O.leben und es war schweinekalt, das will ich nicht noch mal mitmachen, da fahre ich lieber ein bischen weiter weg.
Es sind ja im Frühjahr noch andere Events so z.B. Magione und Rijeka die ich mir noch raus gesucht habe kommt aber von der Entfernung bei mir aufs gleiche raus, so bis auf 150 km jedenfalls ab Eisenach.
Wie es auf der Karte aussieht ist jedenfalls die Anreise nach Ledenon bequemer. Autobahn bis direckt vor die Tür.
Und was ganz wichtig für mich ist (keine Berge) da ich einen 87er Lt28 mit 75 PS fahre.
Währe für ein paar Tips über Anreise und Rennstrecke sehr dankbar!
Gruß Boerni998
  • Benutzeravatar
  • duc-pit Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Samstag 22. November 2003, 08:03
  • Wohnort: Nähe Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von duc-pit »

Hy Boerni,
ich war schon zweimal in Ledenon mit Rehm, aber nur im Sommer.
Die Strecke ist :P
Wenn Du genaueres wissen willst, dann schau bei www.rehm-online.com
unter "Strecken" nach. Dort sind auch einige Kommentare..
Eventuell haben andere Veranstalter auch noch Berichte zu der Strecke.
Die Anfahrt ist über die franz. Autobahnen sehr gut .

duc-pit
  • Frank #121 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:02
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: nähe Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frank #121 »

Hallo,

Ledenon ist mitunter die geilste Strecke die ich kenne. Berg und Talbahn. Aber Vorsicht ! [-X es ziehen sich die meisten Kurven zu. Das liegt daran, das die Strecke ursprünglich als Linkskurs geplant war und jetzt Rechts herum gefahren wird. Aber damit kommt man nach dem 5ten Training locker klar. Die Kurven verändern sich ja nicht. Anfahrt ist o.k. Die Toiletten und Duschen sind neu gemacht. In den neu gebauten Boxen kann man nur bedingt übernachten. d.h. es regnet hinein. Tanken geht nur in Remoulins. Am ersten Kreisverkehr links ist die billigste und rechts davon ist ein Lebensmittelmarkt. Aber einer muß im Auto bleiben (Die Langfinger sind überall). Das Wetter ist auf jeden Fall schon mal besser wie bei uns (logisch). Es müßten ca. 20 Grad 8) um diese Jahreszeit sein. Aber dafür hafte ich persönlich nicht. Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruß

Frank # 121
  • Benutzeravatar
  • R-M-RACING #73 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 21:44
  • Wohnort: Wutha-Farnroda
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R-M-RACING #73 »

Tach der Herr!

Da haben wir Sie doch erwischt,
bei den Planungen zu den Solotrainings! :evil:
so etwas nennt sich: "Illegal herausgefahrener Trainingsvorsprung". :x

Gruß #73
  • Benutzeravatar
  • Boerni998 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 11:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Boerni998 »

Na vielen Dank erst mal für eure Tips!
Das höhrt sich schon mal gut an mit den nicht einsehbaren Kurven usw.
Das ist warscheinlich (ähnlich) wie auf dem Sachsenring, da gehts ja auch hoch und runter und der Kurs gefällt mir sehr gut. Außerdem gehört auch zu jeder Strecke eine Stelle wo mann die Arschbacken richtig zusammenkneifen muß wie z.B. auch in Most die Schikane nach Start-Ziel. So etwas hab ich gern!
Gruß Boerni998 :lol:
  • Benutzeravatar
  • Boerni998 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 11:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Boerni998 »

Hallo nochmal!
Hatte ja schon mal angefragt wegen Renntraining Ledenon usw.
Ist mir doch noch eingefallen, das man bei den Franzmännern ja Maut berappen muß auf der Bahn.
Hat denn jemand einen Plan wieviel das kostet bis dahin? So ungefähr ab Grenze bei Mulhouse? Bin in Franzenland nicht so bewandert.
Tschüß Boerni998
  • Benutzeravatar
  • schlitz Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 06:53

blablabla

Kontaktdaten:

Beitrag von schlitz »

moin,

@boerni998: du kannst dir die mautgebühr auf www.adac.de (als mitglied) errechnen. sind bis ledenon (einfache strecke) 35,51 euro. würd mich aber net wundern wenn die franzis nach der jahreswende mal wieder mehr abgreifen... :fingers:

tschau schlitz
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

hallo .
ich kann dir nur empfehlen nach ledenon zufahren.
ist so das geilste was mann machen kann.
die Strecke ist eine Berg und Talbahn und du musst einige ecken blind einlenken....
wir werden mit doc-scholl da sein .waere nett dich dort zu treffen
mfg hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • mbm-racing Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 18:17
  • Wohnort: Rheinland-Pfalz
  • Kontaktdaten:

Re: ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von mbm-racing »

hans(avonberater) hat geschrieben:hallo .
ich kann dir nur empfehlen nach ledenon zufahren.
ist so das geilste was mann machen kann.
die Strecke ist eine Berg und Talbahn und du musst einige ecken blind einlenken....
wir werden mit doc-scholl da sein .waere nett dich dort zu treffen
mfg hans
Hallo Hans,

dann sieht mann sich ja wieder mal.

Gruß Reiner (Moppel)
  • Benutzeravatar
  • koebes Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2005, 13:20
  • Wohnort: Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von koebes »

Na Rainer,

hast Du nichts zu tun, dass Du hier so alte Beiträge ans Licht holst?
Wenn Du nix zu tun hast, komm' doch einfach auf einen Kaffee vorbei und bring mir die Batterie mit. ;-)

koebes
Antworten