Zum Inhalt

Yamaha R1 RN32 Kaltstartproblem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Yamaha R1 RN32 Kaltstartproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Generell kann ein absterben des Motors direkt nach dem Start bis er betriebswarm ist auch ein Zeichen von zu wenig Ventilspiel sein.
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Tex_Avery44 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 3. September 2018, 18:28
  • Motorrad: Yamaha R1 YRTP
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Yamaha R1 RN32 Kaltstartproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von Tex_Avery44 »

Da-Mike hat geschrieben:Selbst YART hat keine Lösung dafür.
Lange mit Mandy telefoniert...er sagte er kennt viele... Aber leider kann er keine Abhilfe schaffen.
Die haben angeblich auch Probleme damit... Deshalb verkacken die auch immer die starts
Die schlechten Starts von YART liegen aber nicht am Kaltstart. Die Kiste steht ja nicht kalt in der Startaufstellung. Das liegt bei denen an der Magneti Marelli Elektronik. Sie kannten die Problematik wohl von Anfang an, sagen aber über die Renndistanz gewinnen sie damit mehr, als sie mit nem schlechten Start verlieren.
Hat man ja auch am Wochenende wieder gesehen - scheinbar haben sie das Startproblem aber in Griff bekommen.
So schade, dass die schon wieder so ein Pech hatten!
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Yamaha R1 RN32 Kaltstartproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Geht denen nicht bei gefühlt jedem 2. Rennen der Motor hoch? Ich bin mir nicht sicher, ob Pech da der richtige Ausdruck ist....
  • Benutzeravatar
  • Tex_Avery44 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 3. September 2018, 18:28
  • Motorrad: Yamaha R1 YRTP
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Yamaha R1 RN32 Kaltstartproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von Tex_Avery44 »

Hm, wäre mal Interessant zu wissen was da immer genau kaputt gegangen ist. Die sind ja unterm Strich schon auf fast allen Strecken deutlich schneller als die Konkurrenz, vllt ist die YART einfach nen Ticken zu sehr auf Performance statt Haltbarkeit abgerichtet.
Antworten