Nix verstehen, ich Außengeländer.steirair hat geschrieben:what?Taurus hat geschrieben:Nvs....
7Jahre alte Slicks
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Taurus Offline
- Beiträge: 1422
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: 7Jahre alte Slicks
Kontaktdaten:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: 7Jahre alte Slicks
Kontaktdaten:
Das widerspricht kein Mensch. Um das geht es auch überhaupt nicht.Lutze hat geschrieben:du hast schon die beiden Urteile gelesen?steirair hat geschrieben:Na da steht auch „5 Jahre“ sind Reifen als neu anzusehen.
Na sicher kauf ich eine R1 auch nach drei Jahren wenn die im Schaufenster stand.
Wird preislich passen, und was soll schlecht sein daran ?
Wird preislich passen schreibst du und genau das meinte ich, du wirst für die 3 Jahre alte im Schaufenster stehende R1 nicht das gleiche bezahlen wie für die gerade vom Band gerollte. Bei Kfz gilt zum Beispiel das nach 12 Monaten ab Produktion das Teil kein Neuwagen mehr ist.
Es ging darum ob er mit seinen Slicks noch fahren kann oder nicht, und das wurde jetzt hinreichend
beantwortet. Ob es da ein Gerichtsurteil gibt ob ein Hängerreifen als Neuwertig bezeichnet wird oder nicht...
Egeil.... *-).
So ist es in Österreich: Und wir sind immer viel vernüftiger

Gesetzliche Vorschriften Reifenalter Österreich.
Wenn Sie beispielsweise mit den Gedanken spielen, gebrauchte Reifen zu kaufen, so sollten Sie unbedingt darauf achten, in welchen Zustand die Reifen sich befinden. Überprüfen Sie die Reifen genau und finden Sie heraus, wie sehr dieser bereits beansprucht wurde.
Dieses Wissen können Sie auch bei Ihren Reifen einsetzen und feststellen, wann ein Wechsel stattfinden sollte. Eine gesetzliche Vorgabe, wie alt ein Autoreifen sein darf, gibt es jedoch nicht.
Jedoch wird empfohlen, dass man einen Autoreifen nach Maximum 10 Jahren ersetzen sollte. Doch empfehlen mehrere Autotests wiederum, dass man sich neue Reifen nach bereits 6 Jahren kaufen sollte. Dennoch ist bei den meisten Reifen die Verschleißgrenze bereits schon vorher erreicht. Hierfür gibt es zudem auch ein paar gesetzliche Vorgaben.
Nachdem ein Reifen die Mindestprofiltiefe von 1.6 mm erreicht hat, hat dieser auch im Straßenverkehr nichts mehr zu suchen. Trotzdem empfiehlt hier wiederum der ADAC, dass man einen Autoreifen, bei einer Profiltiefe von 4 mm bereits wechseln sollte. Überprüft man seine Reifen regelmäßig, kann man selbst schnell herausfinden, wann ein Reifen gewechselt werden sollte, denn schließlich steht Sicherheit im Straßenverkehr an der ersten Stelle.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- krigixxer Offline
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
- Motorrad: GSX-R1000 L7
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Zürich
Re: 7Jahre alte Slicks
Kontaktdaten:
Mit Reifenwärmer und erste Runde etwas geschmeidiger, ganz klar fahren.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
- Zottel Offline
- Beiträge: 570
- Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
- Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: Südhessen
- Kontaktdaten:
-
- Diaveldave Offline
- Beiträge: 80
- Registriert: Sonntag 8. Mai 2022, 22:34
- Motorrad: 1299 Panigale
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sinsheim
Re: 7Jahre alte Slicks
Kontaktdaten:
Ich muss den thread nochmal raus kamen zum Thema Reifenalter.
Bei mir steht am 01.07 bei Speer in Hockenheim mein erstes Training mit meiner K6 Kilo gixxer an, die ich für solche Sachen gekauft habe. Ich hatte beim Kauf des bikes festgestellt, dass da angefahrene slicks Bridgestone V02 Medium drauf. DOT ist aus 2014. Die Gixxer stand seit 2014 aufgebockt in der Garage mit den montierten Reifen. Nun die Frage der Fragen, soll ich die nun vorher sicherheitshalber tauschen oder reichen die für die Krabbelgruppe noch aus? Ich würde sie eigentlich noch gern fahren, porös oder so sind sie nicht und weich sind sie auch noch.
Was ist euer Vorschlag/Empfehlung?
Grüße
Dave
Bei mir steht am 01.07 bei Speer in Hockenheim mein erstes Training mit meiner K6 Kilo gixxer an, die ich für solche Sachen gekauft habe. Ich hatte beim Kauf des bikes festgestellt, dass da angefahrene slicks Bridgestone V02 Medium drauf. DOT ist aus 2014. Die Gixxer stand seit 2014 aufgebockt in der Garage mit den montierten Reifen. Nun die Frage der Fragen, soll ich die nun vorher sicherheitshalber tauschen oder reichen die für die Krabbelgruppe noch aus? Ich würde sie eigentlich noch gern fahren, porös oder so sind sie nicht und weich sind sie auch noch.
Was ist euer Vorschlag/Empfehlung?
Grüße
Dave
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 937
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Re: 7Jahre alte Slicks
Kontaktdaten:
Ich habe 2014 meine K6 verkauft. Wird doch nicht meine sein
Ich würde die Slicks fahren. Entweder mit Reifenwärmer oder 2 Runden langsam machen. Beim 1. Mal Krabbelgruppe wird eher das Problem sein das die Reifen gar nicht auf Temperatur kommen.

Ich würde die Slicks fahren. Entweder mit Reifenwärmer oder 2 Runden langsam machen. Beim 1. Mal Krabbelgruppe wird eher das Problem sein das die Reifen gar nicht auf Temperatur kommen.
-
- Diaveldave Offline
- Beiträge: 80
- Registriert: Sonntag 8. Mai 2022, 22:34
- Motorrad: 1299 Panigale
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sinsheim
Re: 7Jahre alte Slicks
Kontaktdaten:
Nee die kam ursprünglich aus der Nähe von Ingolstadt. Hat 15000 km gelaufen wurde 2014 für die Renne fertig gemacht, dann auf einem Event bewegt und seit dem stand sie dann fertig in der Garage.
Habe eigentlich keine Sorge dass ich den Reifen nicht warm bekomme. Da bin ich Optimistisch
Habe eigentlich keine Sorge dass ich den Reifen nicht warm bekomme. Da bin ich Optimistisch
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: 7Jahre alte Slicks
Kontaktdaten:
Ist auch mit 10 Jahren alten Slicks kein Problem wenns gut gelagert wurden.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- 0ri9ine11 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 26. Mai 2022, 19:24
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: 7Jahre alte Slicks
Kontaktdaten:
Da der Thread wieder ausgegraben wurde:
https://youtu.be/WwbLt8vZH5w
https://youtu.be/WwbLt8vZH5w
Re: 7Jahre alte Slicks
Kontaktdaten:
Warm bekommst du sie mit Reifenwärmern. Warm halten in der langsamsten Gruppe (bei deinem allerersten Training überhaupt oder das erste Training mit der GSX-R?) halte ich für zu riskant.Diaveldave hat geschrieben:Nee die kam ursprünglich aus der Nähe von Ingolstadt. Hat 15000 km gelaufen wurde 2014 für die Renne fertig gemacht, dann auf einem Event bewegt und seit dem stand sie dann fertig in der Garage.
Habe eigentlich keine Sorge dass ich den Reifen nicht warm bekomme. Da bin ich Optimistisch