Hey Leutz, welche Veranstalter haben eigentliche alle Open Pitlane und wie sind die Erfahrungen bei den Veranstaltern?
Bin jetzt 1 Jahr nicht gefahren und wollte einfach um wieder reinzukommen viel Fahrzeit haben.
Danke für Infos
Spass und Feeeling??? Ab auf die Rennstrecke und fahren und Quasseln
Ich war letztes Jahr mit Racecamp am Slovakia und Rijeka mit Open Pitlane.
Je nach Starterfeld und „können“ hat man da schon Mühe!
Ohne den Racer Slot den sie hatten wäre ich verzweifelt, einfach keine einzige freie Runde gehabt.
Wird mit einer 1000er sicher etwas besser sein, aber mit einer 600/750er gibt es immer Jungs die sehen dass sie langsamer wären, aber sich suf der geraden wieder vorbei pressen, was auf dauer etwas Mühsam ist.
Ich halte nichts von schnell und langsam gemischt Fahren lassen. Für Einstellfahrten vom Fahrwerk ist es natürlich Top! Viel Fahrzeit und man kann viel Testen. Aber sonst wars nicht meins…
Thomas91 hat geschrieben:Ich war letztes Jahr mit Racecamp am Slovakia und Rijeka mit Open Pitlane.
Je nach Starterfeld und „können“ hat man da schon Mühe!
Ohne den Racer Slot den sie hatten wäre ich verzweifelt, einfach keine einzige freie Runde gehabt.
Wird mit einer 1000er sicher etwas besser sein, aber mit einer 600/750er gibt es immer Jungs die sehen dass sie langsamer wären, aber sich suf der geraden wieder vorbei pressen, was auf dauer etwas Mühsam ist.
Ich halte nichts von schnell und langsam gemischt Fahren lassen. Für Einstellfahrten vom Fahrwerk ist es natürlich Top! Viel Fahrzeit und man kann viel Testen. Aber sonst wars nicht meins…
Das kommt immer darauf an aus welcher Perspektive du das siehst. Bist du bei einer gruppierten Veranstaltung eher in den ersten zwei Gruppen (langsame und Einsteiger / und die etwas schnelleren) zu finden, wirst du Open Pitlane meist nicht so geil finden. Du wirst ja dauernd rechts, links überholt und es fehlt einfach noch die Routine sich davon nicht ablenken zu lassen. Außerdem finde ich nervt das dann auch ziemlich, weil man sich wie du sagst gar nicht mal ein paar Runden auf sich konzentrieren kann und immer das Gefühl hat gehetzt zu werden.
Wenn du dann doch schon zu den flotten Fahrern gehörst und eher in der schnelleren oder schnellsten Gruppe zu finden bist, dann ist Open Pitlane ne feine Sache. Du hast in der Regel keine Probleme mit dem Überholen anderer Fahrer und es kümmert dich auch eher weniger wenn du überholt wirst, den irgendwer ist immer schneller. Andererseits wenn du konstant mal zügige Runden ziehen möchtest nervt es dann auch wieder ständig aufzulaufen.
Ist sicher auch ne Typfrage was für ein Fahrer du bist. Ich persönlich würde künftig fast lieber mehr zu Open Pitlane Veranstaltungen gehen um den Stress aus dem Zeitplan mal entgehen zu können. Mir geht es gar nicht um die viele Fahrzeit, sondern darum einfach mal länger am Stück fahren zu können. Bei den 20 Minuten Turns alle Stunde hast du zwischendrin kaum Zeit in aller Ruhe was zu verstellen, sonst verpasst du nen Turn. Damit du deinen Turn voll ausschöpfen kannst musst du rechtzeitig losfahren. Dann stehst du aber an, weshalb dir sowieso Zeit verloren geht. Dann bist du nach 1 bis 2 Runden im Flow drinnen oder hast jemandem oder ne Gruppe mit der sich gut ziehen lässt ist es je nach länge der Runde gefühlt auch sofort wieder vorbei.
Ich empfinde diese getakteten Veranstaltungen mit fixen Turns im Moment eher als Stress. Früher als ich noch nicht schnellste Gruppe fuhr fand ich das sehr entspannt das homogene Niveau in jeder Gruppe, wenn der VA halt auch drauf achtet und umgruppiert. Aber meine Ziele was das Fahren angeht haben sich so verändert, dass ich den 20 Minuten Quickie alle Stunde, von dem du ja effektiv nur 15 bis 16 Minuten zum Fahren kommst, eher nervig empfinde. Das hat sich bei mir aber auch erst umgestellt als ich mit nem Kumpel bei den 300 Meilen reingeschnuppert habe und echt Spaß dran gefunden habe mal ne halbe Stunde bis 40 Minuten durchzufahren. Dann ist eh Ebbe im Tank aber dann reichts auch.
Wenn es zu voll auf der Strecke ist, dann einfach wieder raus nach 2 Runden im Verkehr und sein Glück 20-30 min später versuchen. Ich hab so immer meine Zeit gefunden, um relativ frei zu fahren.
Für schnellere Fahrer ist das meist kein Ding zu überholen aber BITTE! Innen rein, innen raus - nicht außen überholen, auch wenns geht. Innen vorbeibremsen oder innen ausbeschleunigen. Der "langsamere" Fahrer "lenkt" zu Ideallinie, wenn er die nicht kriegt und da kracht es regelmäßig, wenn dann ein Schneller außen lang kommt. Der wird in die Mauer/Kies/Gras gedrückt.
Ich fand es als mittelmäßiger Racer super, auch bei Langstreckenrennen, mal aus nächster Nähe zu sehen, was so geht beim Bremsen und Rausbeschleunigen.
Veranstalter mit OpenPit die ich kenne:
Dreier in Rijeka
HPS in Alcarras
Valentinos früher in Almeria, mit neuerm Team weiß ich nicht.
Gibt echt zich Veranstalter die sowas anbieten, zb Dreier, Speer etc.
Fahren zb. in 3 Wochen nach Rijeka mit Speer, sind 4 Tage Open Pit mit Rookies Camp integriert und Sprint + 300 Meilen Rennen für die dies wissen wollen. Also für jedermann was dabei
2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022