Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • adi#124 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:34
  • Motorrad: Ducati 848evo
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von adi#124 »

wizzard hat geschrieben: ...aber vielleicht hab ich auch nen Denkfehler...
Nein, hast du nicht.

Das ist eine Katastrophe!!!
Vor allem für die erste Runde. Können ja Wetten wieviele abgeräumt werden.
Gas ist immer rechts! :mrgreen:

rund ums Pitbike —> http://www.pitbiken.eu :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Quatsch. Die Jungs sind erfahren genug. Außerdem fahren die 2 Tage dort bevor das Rennen startet.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Voya hat geschrieben:Ich finds eher schwer mittelscheußlich bis katastrophal.

Es ist mehr eine Notlösung als eine sinnvolle Umgestaltung. Jetzt hat man neben der Engstelle aus T1 plötzlich gleich nochmals zwei massive Haarnadeln vor der Nase. Und weiter oben gleich nochmals eine.

Wäre viel schöner gewesen wenn man daraus längere und flüssige Kurven gemacht hätte.

Ja man müsste baggern und Gelände abtragen - aber das Geld ist dort vorhanden.

Geld schon, aber unsere Kampfgrünen... es ist die lange ehemalige Strecke auch nur zum fertig machen. Aber auch da gibt es die üblichen Widerstände.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1871
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Ich bin gespannt, ob die Schikane für Hobbykutscher überhaupt aufgemacht wird. Aktuell eröffnet die Schikane soweit mir bekannt erst die Moto GP. Somit sollte dann ab Mitte August klar sein, was die Veranstalter im Hobbybereich machen. Oder sie können es sich einfach aussuchen, welche Variante gefahren wird. Das gibt es ja auch auf anderen Strecken.

Zum Layout, mal sehen. Ich denke man wollte den Charakter der Strecke nicht zerstören. Weil es eben viele Stop and Go Abschnitte gibt.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

adi#124 hat geschrieben:
wizzard hat geschrieben: ...aber vielleicht hab ich auch nen Denkfehler...
Nein, hast du nicht.

Das ist eine Katastrophe!!!
Vor allem für die erste Runde. Können ja Wetten wieviele abgeräumt werden.
Erinnert mich an Monza 1. Schikane und da kann Muxxl # 76 sicherlich seine Erfahrungen zu teilen :cry:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Roberto Online
  • Beiträge: 868
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

wizzard hat geschrieben:Für so nen Stardesigner finde ich das wenig durchdacht...aber vielleicht hab ich auch nen Denkfehler...
Das man für so einen Scheiß überhaupt einen Designer/Architekten braucht???
Wenn man dem Bautrupp sagt "Burschen machts ma dort ein S rein, so billig wie möglich, und links und rechts füllts die Wiese mit Schotter auf" .... dann siehts vermutlich noch besser aus, als wenn der Stardesigner das macht.

Aber wie Steirair schon geschrieben hat, aufgrund einiger (angeblich nur einer) Anrainer- und zahlreicher Umweltauflagen ist der Handlungsspielraum dort äußerst eingeschränkt, und im Grunde ist alles was dort entsteht ein Kompromiss.
Braucht man ja nur den alten und den aktuellen Ring vergleichen, und welche Möglichkeiten das Gelände dort für einen Mega-Ring hergeben würde...
Muss man sich mal ansehen, was der Tilke aus den Kurven gemacht hat (ja ich weiß schon, wegen Kurvenspeed und Sturzräume). Gedacht war beim Umbau auch, dass dort ausschließlich F1 fährt, was auch ein Fehler war.
Bild

auf dem s/w Foto sieht man auch, dass das Gelände einiges hergeben würde, um die Strecke "modern" zu gestalten.
Bild
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Roberto hat geschrieben:Aber wie Steirair schon geschrieben hat, aufgrund einiger (angeblich nur einer) Anrainer- und zahlreicher Umweltauflagen ist der Handlungsspielraum dort äußerst eingeschränkt, und im Grunde ist alles was dort entsteht ein Kompromiss.
Arbesser heißt der Kollege, kassiert von RedBull jährlich einen 6stelligen Betrag als Umweltanwalt oder so, damit er Ihnen permanent auf die Füße steigen darf. Ist auch immer und permanent gegen alles, und wacht darüber das ja nichts übertreten wird. Ein sehr netter Zeitgenosse. Gehen tuts darum das er dort eine Hütte stehen hat, und gerne den 20fachen Wert kassieren möchte, den nicht mal RedBull zu zahlen gewillt ist. Und so macht er Ihnen halt so das Leben schwer.

https://www.diepresse.com/1442298/forme ... -spielberg
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roberto Online
  • Beiträge: 868
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

einfach nur irre! :roll:
Für alle die nicht ortskundig sind, quasi als Nachbar neben dem Ring ist ein Militärflughafen wo Hubschrauber und Jets stationiert sind.... aber die 2 Rennwochenenden im Jahr (F1 und MotoGP) sind zu laut....
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Roberto hat geschrieben:einfach nur irre! :roll:
Für alle die nicht ortskundig sind, quasi als Nachbar neben dem Ring ist ein Militärflughafen wo Hubschrauber und Jets stationiert sind.... aber die 2 Rennwochenenden im Jahr (F1 und MotoGP) sind zu laut....
Ich hab selber mehrere Rennstrecken/Karthallen (Kart, Supermoto und Pitbikes) gebaut, oder wollte bauen.
Auch jeweils an Flughäfen. Problem ist, das halt diese Lärmbelästigung zusätzlich gewertet wird.
Nicht "dort ist schon laut, eh schon egal.." Mein letztes Projekt ist dadurch auch gestorben.

Die Anrainer ziehen dorthin weils extrem billig ist, um sich dann halt aufzuregen wenn es laut ist. Da hast keine Chance.
Zuletzt geändert von R.I.P. steirair am Donnerstag 28. April 2022, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1871
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Das Thema wird ja leider immer schlimmer. Bald sind Verbrenner verboten, wenn es so weitergeht. Deshalb noch solange aufzünden, wie es geht.

Die 1x jährliche Flugshow ist ja auch eine Umweltkatastrophe und bring der Region keinen Cent. Wir sind schon ein irrwitziges Land geworden. :roll:
Antworten