Zum Inhalt

Healtech Quickshifter Befestigung Sensor GSX-R 750

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 583
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Healtech Quickshifter Befestigung Sensor GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

Hallo,
ich habe meine 750er schon lange auf Schaltumkehr umgebaut. Jetzt will ich einen anderen Quickshifter versuchen (bis jetzt Engelmann).
Habe jetzt den Healtech da liegen. Jetzt kann ich den Sensor aber nicht an die Schaltstange bauen, da der Sensor auf Druck reagiert. Und beim hochschalten wird ja an der Stange gezogen. :-k
Dateianhänge
IMG_20220409_201613[1].jpg
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Healtech Quickshifter Befestigung Sensor GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ich meinte den Healtech kann man per App doch Umstellen ob auf Zug oder Druck?!

Ansonsten kann ich den Cordona GP SG (dann über die ECU laufen lassen) wärmstens empfehlen. Oder der von Whoolich, da hast direkt ein passenden Stecker fürn Kabelbaum dran. Funktioniert verdammt gut und vor allem immer :D
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Healtech Quickshifter Befestigung Sensor GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

den healtech isses egal. ist ein piezo und gibt in beide richtungen ein signal. das wird nur von der software verarbeitet
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Healtech Quickshifter Befestigung Sensor GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

den healtech isses egal. ist ein piezo und gibt in beide richtungen ein signal. das wird nur von der software verarbeitet
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Healtech Quickshifter Befestigung Sensor GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

mach das nicht auf Gestänge , sondern auf die Klemmschraube
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Healtech Quickshifter Befestigung Sensor GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

Tom-ek hat geschrieben:mach das nicht auf Gestänge , sondern auf die Klemmschraube
empfehl ich nicht, hat bei 2 bike bei mir nicht konsequent funktioniert. im gestänge problemfrei
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Healtech Quickshifter Befestigung Sensor GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

hast da wohl scheisse gemacht.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 583
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Healtech Quickshifter Befestigung Sensor GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

Hier der Auszug aus der Einbauanleitung. Und bei Schaltumkehr wird an der Schaltstange gezogen. Wobei der Sensor in beiden Richtungen funktioniert. Selber mit der App am Motorrad ausgelesen.
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (341.09 KiB) 799 mal betrachtet
Ich habe Ihn jetzt mal so verbaut. Wobei das mit den 5NM anziehen schwierig ist. Vom Gefühl her sind es mehr, aber wenn ich weniger mache ist der Hebel auf der Schaltwelle nicht fest. :roll:
Dateianhänge
IMG_20220410_163902.jpg
  • Acki84 Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2022, 08:59
  • Motorrad: R6 R03, Z900

Re: Healtech Quickshifter Befestigung Sensor GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Acki84 »

Hab den auf meiner R6 auch so montiert - die 5Nm hab ich da aber nicht erreicht denke ich, irgendwann hab ich mich nicht mehr getraut weiter anzuziehen (mit Drehmomentschlüssel 3Nm und dann 4Nm). Bin letztes Jahr so gefahren, nix verloren bisher...
Antworten