Zum Inhalt

Fahrtechnik beim Fahren einer Kurve

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Je besser der Popometer funktoniert, desto schneller die Runde!

Da verwette ich meinen Arsc* drauf.

Außerdem ist man nur in der Lage schnell zu fahren, wenn der Kopf frei ist.

joyman
the need for speed
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

joyman hat geschrieben:
Außerdem ist man nur in der Lage schnell zu fahren, wenn der Kopf frei ist.

joyman
So seh ich dat auch.

Wenn ich permanent daran denke was ich alles beim Fahren tun muss lenkt das nur ab.

Ich schätze mal das da mentales Training weit mehr bringt.
  • Benutzeravatar
  • Stormtrooper Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:29
  • Wohnort: Basel - SCHWEIZ -
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stormtrooper »

jupp das stimmt, man fährt nur gut, wenn man nicht zu viel drüber nachdenkt und einfach in eine Art "Flow" kommt;-)

Jetzt mal ne ganz andere Frage.......

Ich hab en Problem in den Kurven schneller zu werden....
Gibts da irgendwelche Tipps die ihr weiter geben könnt?

Werd des öfteren kurz nach Kurvenausgang überholt und das liegt daran, dass die anderen Aufzünder früher ans Gas gehen, was wiederum heisst, sie sind schneller in den Kurven.....Kurveneingangs bin iich meist noch vorne, weil ich recht spät bremse das gut om Griff hab...

Also wie kann ich schneller Kurvenkratzen????

Danke für eure Tipps

Gruss Dom
BECOME 1 WITH YOUR R1
- www.ddxtreme.com -
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Stormtrooper hat geschrieben:Werd des öfteren kurz nach Kurvenausgang überholt und das liegt daran, dass die anderen Aufzünder früher ans Gas gehen, was wiederum heisst, sie sind schneller in den Kurven...
Du gehst zu spät und nicht hart genug ans Gas. ;)

Und meinem Glückwunsch zur Ausgrabung dieses alten Threads. :D
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

:lol: Lenkimpuls ist Gegenstand der Fahrschule und jedes Sicherheitstrainings. :wink: aber da sind alle längst raus und wie ich so lese, sind hier verdammt viele , die Naturgesetze und Physik missachten und überlisten können. Respekt :shock: :shock:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Stormtrooper hat geschrieben:jupp das stimmt, man fährt nur gut, wenn man nicht zu viel drüber nachdenkt und einfach in eine Art "Flow" kommt;-)

Jetzt mal ne ganz andere Frage.......

Ich hab en Problem in den Kurven schneller zu werden....
Gibts da irgendwelche Tipps die ihr weiter geben könnt?

Werd des öfteren kurz nach Kurvenausgang überholt und das liegt daran, dass die anderen Aufzünder früher ans Gas gehen, was wiederum heisst, sie sind schneller in den Kurven.....Kurveneingangs bin iich meist noch vorne, weil ich recht spät bremse das gut om Griff hab...

Also wie kann ich schneller Kurvenkratzen????

Danke für eure Tipps

Gruss Dom
Wenn mich nicht täuscht, bist Du doch auch mit dabei in Dijon mit Rehm am 13.-15. Oktober. Nimm Dir doch da für ein paar Runden nen Instruktor... der wird Dir schon sagen, wo Du Zeit liegen lässt! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Back zum Thema.

Ich muß hier Herrn Klingenreiter doch ein wenig wiedersprechen.

Oberklugscheißmodus on! :twisted:

Die physikalische Kraft, die das Moped beim Ziehen oder Drücken des Lenkers in die Schräglage zwingt ist die Coriolis-Kraft (Gaspard Gustave de Coriolis; französischer Mathematiker und Physiker). Der hat den ganzen Kram Anfang des 19. Jahrhunderts mal zu Papier gebracht.

Die Coriolis-Kraft ist die Kraft, die sich in rotieren Massen auswirkt. Hier ist diese hervorragend beschrieben: http://theory.gsi.de/~vanhees/faq-pdf/coriolis.pdf

Da kann man auch spaßige Sachen mit machen. Setze dich mal auf einen Drehstuhl, Füße vom Boden hoch nehmen und kippe dann mal ein rotierendes Rad, z. B. Fahrradreifen, in seiner Achse - den Zuschauern macht es Spaß :lol:

Oberklugscheißmodus off!

@ Basti

Ich bin der selben Meinung wie die meisten hier. daß Kippen des Mopeds in die Kurve geht automatisch und passiert im Unterbewusstsein. Trotzdem kann man mal so zum Spaß bei einer Geradeausfahrt leicht an einer Seite des Lenzers ähh Lenkers ziehen, dann bekommst du ein Gefühl dafür, was hier gemeint ist.

Übrigens bin ich ab Mittwoch beim Coriolis-Kräftemessen in Brünn. 8)
Erwähnte ich bereits, daß ich mich darauf tierisch freue?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Connader hat geschrieben: PS: 'sch würd auch gern Dukebattle'n, wenn dem Berg auch erläupt wäre...!! ('s doch jetzt auch KaTultenMulten..!!??) :wink:
DukeBattle ist tot, es lebe der Monobike Cup :D
Antworten