Mit was lest ihr euren Fehlerspeicher an den KTMs aus? Insbesondere die Neueren würde mich interessieren. Also Kabel habe ich schon gefunden, aber einen ordentlichen Tester noch nicht - gibt es da ein Standard-Tool?
Konkret geht es um eine RC8C mit 6-poligem Diagnose-Schniepel und Bosch Motronic Steuerung.
Viele Grüße
Steffen
Diagnose-Tool für KTM
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- salati Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 10. November 2009, 13:05
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
- Lieblingsstrecke: Castelloli
Diagnose-Tool für KTM
Kontaktdaten:
Re: Diagnose-Tool für KTM
Kontaktdaten:
https://tuneecu.net/android.html -> Android Version. Funktioniert jedenfalls bei vielen (allen?) neueren KTM Modellen, bei RC8C weiß ich es natürlich nicht.
"Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht."
-
- salati Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 10. November 2009, 13:05
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
- Lieblingsstrecke: Castelloli
Re: Diagnose-Tool für KTM
Kontaktdaten:
Leider ist die 890er nicht auf der Liste von tuneecu :/