Panigale v2 - was umbauen für die Renne? Wo?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Panigale v2 - was umbauen für die Renne? Wo?
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich denke über ne V2 Pani für die Renne nach. Gibts hier jemand mit Erfahrungen?
Soll auch in De eingesetzt werden, also 98db mit Eater ist wichtig, wenn
man am Auspuff was macht.
Und wo geht man da in der Stuttgarter Gegend hin, wenn man ein Paket sucht?
Oder überhaupt, wer stimmt sowas vernünftig ab?
Braucht man die Baylis mit Öhlins, oder taugt die normale auch?
Danke für alle Tipps,
viele Grüße
Stefan
ich denke über ne V2 Pani für die Renne nach. Gibts hier jemand mit Erfahrungen?
Soll auch in De eingesetzt werden, also 98db mit Eater ist wichtig, wenn
man am Auspuff was macht.
Und wo geht man da in der Stuttgarter Gegend hin, wenn man ein Paket sucht?
Oder überhaupt, wer stimmt sowas vernünftig ab?
Braucht man die Baylis mit Öhlins, oder taugt die normale auch?
Danke für alle Tipps,
viele Grüße
Stefan
Re: Panigale v2 - was umbauen für die Renne? Wo?
Kontaktdaten:
1. Kein Plan ...die Bude ist sicher in Serie schon laut
2. Ich würde aus Prinzip nach löchgau gehen und nicht zu Limbacher aber das ist nur meine Meinung und hat nichts mit der Kompetenz des Händlers zu tun!
3 normal reicht wenn ich deine unbedarfte Art zu fragen richtig interpretiere
2. Ich würde aus Prinzip nach löchgau gehen und nicht zu Limbacher aber das ist nur meine Meinung und hat nichts mit der Kompetenz des Händlers zu tun!
3 normal reicht wenn ich deine unbedarfte Art zu fragen richtig interpretiere

- Saftschubse Offline
- Beiträge: 152
- Registriert: Freitag 29. April 2011, 08:38
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Paderborn
Re: Panigale v2 - was umbauen für die Renne? Wo?
Kontaktdaten:
MotoTech hat doch kürzlich ein Video zu dem Thema gemacht, vielleicht kriegst du da die notwendigen Infos..
Gruß Schubse
Gruß Schubse
Das Leben ist wie ein beschissenes Adventure-Game, aber die Grafik ist geil
- coffee27 Offline
- Beiträge: 138
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 07:52
- Motorrad: Panigale 959
- Lieblingsstrecke: Sachsenring / Most
Re: Panigale v2 - was umbauen für die Renne? Wo?
Kontaktdaten:
Ich fahr den Vorgänger (959) Serie seit 3 Jahren Renne überall ohne Probleme 
coffee

coffee
Rennstreckentage 2024:
RED BULL RING / SPREEWALDRING / OSCHERSLEBEN / SACHSENRING / CHAMBLEY / HOCKENHEIM / LAUSITZRING / BILSTER BERG / MOST / UVM.
RED BULL RING / SPREEWALDRING / OSCHERSLEBEN / SACHSENRING / CHAMBLEY / HOCKENHEIM / LAUSITZRING / BILSTER BERG / MOST / UVM.
- Heijopai Online
- Beiträge: 69
- Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 13:17
- Motorrad: Ducati Panigale V2
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Kreis Celle
Re: Panigale v2 - was umbauen für die Renne? Wo?
Kontaktdaten:
Bei den German Moto Masters 750 fahren dieses Jahr auch einige V2/959 mit. Da funktionieren die Dinger gut.
Lautstärkentechnisch wirst du nur mit dem originalen Auspuff sicher sein. Ist aber sehr schwer und leistungstechnisch ist dann zusätzlich nicht mehr viel zu holen.
Sobald du ne Akra drunter schraubst bist du bei der Lautstärke einer 1199/1299.
Und dann wird es in Hockenheim/Assen schwer, Sachsenring geht gar nicht mehr.
Osche/Most usw. geht aber weiterhin ohne Probleme
Grüße Lars
Lautstärkentechnisch wirst du nur mit dem originalen Auspuff sicher sein. Ist aber sehr schwer und leistungstechnisch ist dann zusätzlich nicht mehr viel zu holen.
Sobald du ne Akra drunter schraubst bist du bei der Lautstärke einer 1199/1299.
Und dann wird es in Hockenheim/Assen schwer, Sachsenring geht gar nicht mehr.
Osche/Most usw. geht aber weiterhin ohne Probleme
Grüße Lars
2023 German Moto Masters 750
- Soundwave Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:07
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Lieblingsstrecke: HHR / Most
Re: Panigale v2 - was umbauen für die Renne? Wo?
Kontaktdaten:
Genau, bei Ducati Schilling.Saftschubse hat geschrieben:MotoTech hat doch kürzlich ein Video zu dem Thema gemacht, vielleicht kriegst du da die notwendigen Infos..
Gruß Schubse
Ist jetzt nicht Raum Stuttgart aber die Überlegung geht bei denen dahin ne Anlage zu montieren, mit welcher die 98db möglich sind. Frag doch dort mal an. Und die haben schon einige Rennumbauten hinter sich.
Ansonsten wie gesagt Serie. Am HHR bei Speer z.B., werden Motorräder mit Serienanlage nicht gemessen.
Season 2022:
18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
Re: Panigale v2 - was umbauen für die Renne? Wo?
Kontaktdaten:
Die Jungs von MotoTech sind echt nett und antworten auch erfahrungsgemäß recht zügig über die gängigen Social Media Kanäle. 

-
- Stoni1982 Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 14. Juli 2021, 21:06
- Motorrad: 1198S
- Lieblingsstrecke: Unbekannt
Re: Panigale v2 - was umbauen für die Renne? Wo?
Kontaktdaten:
Hab selbst eine Ducati. 1198S. Meine Meinung in Sachen Händler. Fahre nach Ingolstadt. Geh zu Ioannoni. Der Mann lebt für diese Marke und weiß genau was er macht und verkauft Dir auch nur das was Du brauchst.
-
- turbostef Offline
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
- Motorrad: Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Panigale v2 - was umbauen für die Renne? Wo?
Kontaktdaten:
Bin selber aus Stuttgart und fahre zum Schillingstscit04 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich denke über ne V2 Pani für die Renne nach. Gibts hier jemand mit Erfahrungen?
Soll auch in De eingesetzt werden, also 98db mit Eater ist wichtig, wenn
man am Auspuff was macht.
Und wo geht man da in der Stuttgarter Gegend hin, wenn man ein Paket sucht?
Oder überhaupt, wer stimmt sowas vernünftig ab?
Braucht man die Baylis mit Öhlins, oder taugt die normale auch?
Danke für alle Tipps,
viele Grüße
Stefan

Limbächer --> No Way was Werkstatt angeht
Trinkner --> No Way
Wörner & Hirsch --> na ja
Damit hast du alle 3 im näheren Umkreis durch. Zum Schilling sind es von mir 130 KM
Ist noch Tolerabel
Habe selbst erst eine V4 vom Schilling für die Renne aufbauen lassen
Zum Mario Ioannoni brauchst du mit ner neuen V2 eigentlich auch nicht hin. Da hat der eh keinen Bock drauf und neue Kunden nimmt der gerade eh nicht an (habe selber mal mit ihm telefoniert)
Für so spezifische Fragen zur V2 bist du im SBK Forum der Ducati Jungs vlt. besser aufgehoben. Einige dort fahren mit der V2 auf der Renne
Was man üblicherweise machen sollte: Kühler, Auspuff (nicht wegen Leistung sondern Hitzestau im Kat), es gibt ja die Nelson für die V4 mit der man 95/98 DB schafft ist zwar hässlich aber funktioniert wohl (habe ich auch gekauft aber noch nicht getestet). Ich befürchte aber, dass es die nur für die V4 zu kaufen gibt
Fahrwerk --> hängt vom fahrerischen Niveau ab
Ein Sondermodell wie die Bayliss braucht man sowieso nie (für den Rechtschreibfehler würdest du im SBK Forum gesteinigt

-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Panigale v2 - was umbauen für die Renne? Wo?
Kontaktdaten:
Danke für die Infos! Und ich gelobe Besserung bei der korrekten Schreibweise von Legenden 
