Thomas91 hat geschrieben:Wie ist das dann beim Fahrrad Fahren wenn hier noch einige gute Tipps haben? In welchen Bereich bewegt man sich da am besten für bessere Ausdauer?
Klar den Berg hoch geht mein Puls natürlich auch aufm Rad höher, aber geradeaus sind 120 Puls 0 Problem, ist dann aber auch keine wirkliche Anstrengung.
Beim Rad ist es eigentlich ganz einfach: Viel fahren hilft viel!
Beim Endurieren mit Kumpels hast du ganz natürlich genügend Abwechslung und Ruhe drin. Versuch einfach berghoch ein Tempo zu finden, in dem du nicht verreckst - dich aber auch nicht langweilst. Auf Transfers locker, auf dem Trail natürlich Hackengas. Und da man sowieso so viele Trails wie möglich fahren will, teilt man sich es dann schon gut ein.
Wenn ich alleine unterwegs bin, gestalte ich die Ausfahrt eher als Training. Berghoch wähle ich das Tempo so, dass ich nach 1 1/2 Stunden nicht mehr kann. Die Runden fahre ich ohne Anhalten durch... sprich nach dem Uphill wird nicht erst angezogen und ausgeruht, sondern flüssig in den Trail gerollt.
Zu mir: Ich bin aktuell so unfit wie seit 2 Jahren nicht mehr. Seit September bin ich im 2 Wochen-Wechsel gesund-krank-verletzt. Unfassbar. Die Lauf-VO2max ist von 56 auf 51 runter, obwohl ich jede gesunde/freie Minute zum Trainieren nutze.
Ich werde mich jetzt aufs Radfahren konzentrieren, das garantiert mir verletzungsfreien Formaufbau.
Dafür fahre ich aktuell unter der Woche (so oft es geht) 1 - 1,5 Stunden Einheiten Gravel im Bereich 130-140er Puls. Rampen und Sprints bis 10sek. werden ab und zu mal eingeworfen. Ende dieser Woche fange ich dann mit gezielten 1x die Woche Intervalltraining an (Watt-Pedale), das gibt Tempohärte. Sobald mein Enduro ready ist, kommen die WE-Runden mit den Kumpels dazu. Dann sollte es in 4 Wochen OK sein.
Fitness Studio ist leider raus, Inzidenz 2800. Wenn ich mir den Mist jetzt einfange, kann ich es zum 29.4. komplett vergessen.