Zum Inhalt

Zweitakter leiser machen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Zweitakter leiser machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hallo zusammen,

ich suche nach Möglickeiten mein 105cc 2 Takt Motocross-Pitbike leiser zu machen.

Als Möglichkeiten gäbe es

- einen 10cm längeren Carbon Endschalldämpfer (neu)

- einen DB-Eater mit schmalerem Durchlass für den Dämpfer

- Umwickeln der Birne mit Auspuffband

Mich würden Eure Erfahrungen (sofern Vorhanden) speziell bei Zweitaktern interessieren.

Sicher heute nicht mehr ganz so geläufig aber vielleicht erinnert sich ja Jemand an die alten Zeiten.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Zweitakter leiser machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Also für meine 2T Enduro gibts bei den Zubehöranlagen oft zwei verschiedene Endtopfvarianten, kürzer und lauter ("MX" Version) und ne längere Enduro Variante.

Würde also erstmal sagen, dass der längere Auspuff leiser wird.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Zweitakter leiser machen

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich würde auch erstmal zum längeren Endschalldämpfer raten, Auspuffband und DB-Killer können die Abstimmung eines 2T-Motors deutlich ändern.

Ich würde mir aber auch mal die Einlassseite anschauen, da lässt sich oft viel mehr dB-Reduktion holen.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Zweitakter leiser machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Airbox mit einlasschnorchel dessen resonanzfrequenz tief liegt (2-3000rpm). Zum berechnen nach Helmholtz Resonator suchen.

Die meisten crosser sind nicht wegen dem Auspuff laut sondern wegen der offenen Ansaugung
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Zweitakter leiser machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Danke für die Ideen und Einschätzungen.
Habe heute den 1. (kurzen) Dämpfer für die Maschine bekommen. Der ist 180mm lang und recht laut aber der Hersteller bietet von größeren Maschinen bis zu 280mm lange Dämpfer an, die zwar einen anderen Innendurchmesser haben jedoch auf den Flansch am Krümmer passen und denselben Aussendurchmesser haben. Durch die komplett verschiebbare Schelle entfallen alle Themen wie flexen, sägen, schweißen etc.

Damit würde ich dann erst einmal testen und schauen ob es reicht.

Die Airbox dämmen wäre ggf. auch ein Thema...
Dateianhänge
278BBB6C-4A4D-48A3-8723-C3450B997EB1.jpeg
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Zweitakter leiser machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Kurvenjunkie hat geschrieben:
Die Airbox dämmen wäre ggf. auch ein Thema...
Hat das pitbike den ne airbox ?
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Zweitakter leiser machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ja hat sie. Ist eine 85er / 105er Motocrossmaschine für Jugendliche zweckentfremdet als Pitbike.

Die Airbox ist entsprechend groß und typisch für Motocrossmaschinen ausgeführt (Twin Air Filter, Verkleidungsdeckel = Deckel der Airbox, oben offen)
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Lasagnenpony Offline
  • Beiträge: 421
  • Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Zweitakter leiser machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lasagnenpony »

techam hat geschrieben:....Auspuffband und DB-Killer können die Abstimmung eines 2T-Motors deutlich ändern.

Kannst mir das erklären? DB-Killer ist klar....
:horseshit: :horseshit:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Zweitakter leiser machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich denke mal es wird am Resonanzkörper liegen. Das Ding schwingt und erzeugt durch seine Form einen Gegenstrom beim Abgas zurück zum Zylinder. Das Umwickeln würde das vielleicht negativ verändern.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Zweitakter leiser machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Ja hat sie. Ist eine 85er / 105er Motocrossmaschine für Jugendliche zweckentfremdet als Pitbike.

Die Airbox ist entsprechend groß und typisch für Motocrossmaschinen ausgeführt (Twin Air Filter, Verkleidungsdeckel = Deckel der Airbox, oben offen)
Also keine Airbox :assshaking:
Antworten