Zum Inhalt

Benzin Gestank im Transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • AlexRace Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 26. September 2019, 10:43
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: Wallhausen

Benzin Gestank im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexRace »

Hallo
wie macht ihr das ? Mir war es ziemlich schlecht als ich letztes Jahr nach Mugello gefahren bin. Es war sehr warm und damit begann der fast volle Tank natürlich an zu stinken. Durch die Entlüftung selbst als ich das Motorrad ausgeladen hatte muffelte alles nach Benzin die Matratze hat es auch voll angenommen.

Kann man das irgendwie schließen. Wenn mit einem Camper unterwegs bist Muffelt der ja auch wenn der nicht die Garage hat wo luftdicht ist.

Also nicht falsch verstehen ein wenig Benzin Geruch gehört beim Motorsport dazu das stört mich ja nicht.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1577
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Benzin Gestank im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Tank vom Moped maximal 3/4 dann schwappt auch nix durch die Entlüftung und Kanister erst vor Ort füllen ist im Süden eh meist billiger als in Deutschland.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • Bernd.Morath Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Montag 24. Juli 2017, 19:40
  • Motorrad: RSV Mille R (2001)
  • Lieblingsstrecke: Ledenon,Most, AdR,..
  • Wohnort: Lörrach

Re: Benzin Gestank im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd.Morath »

genau; Um das ganze wieder raus zu bekommen braucht es wahrscheinlich ("nur") nen passenden Filter mit Aktivkohle-Kartusche...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Benzin Gestank im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Sordo hat geschrieben:Tank vom Moped maximal 3/4 dann schwappt auch nix durch die Entlüftung und Kanister erst vor Ort füllen ist im Süden eh meist billiger als in Deutschland.
Das kommt ja nicht nur weil es schwappt sondern weil eben gerade wenn es warm wird im Transporter dann verdunstet halt mehr. Passiert auch wenn das Motorrad nur bei Hitze im Transporter parkt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, Racer 155
  • Wohnort:

Re: Benzin Gestank im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Sollte der verbaute Aktivkohlefilter der S1000R die Benzindämpfe nicht verhindern?
Die Tankentlüftung verschließen im warmen Transporter klingt nach einer dummen Idee.
  • Vusi Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Sonntag 9. September 2018, 21:14
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Calafat, Assen, Most

Re: Benzin Gestank im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von Vusi »

Bezüglich des Gestankes.
1. Weihnachten nach Calafat gefahren.
Zwei Motorräder im T5 beide fast vollgetankt über 3viertel voll.
Hin tour kaum bis gar kein Gestank.
Zurück nach Deutschland beide Tanks fast leer und der Gestank war fast unerträglich.
Temperaturen auf hin und Rückweg sehr ähnlich.

Also liegt es sehr wohl auch am Schwappen das mehr Gase entweichen können.

Massiver Temperatur anstieg ist aber auch ein Thema beim Ausgasen , was dieses fördert.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Benzin Gestank im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Welcher Druck soll dazu führen das Gase extrem austreten wenn es schwappt? Da spielt wohl viel mehr eine Rolle das die Oberfläche und der Gasinhalt selbst viel größer ist bei leerem Tank als bei vollem. Da verdampft dann einfach mehr was dann auch nach außen drückt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • G.A.C.O. Offline
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Montag 10. Januar 2011, 20:44
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: SaRi

Re: Benzin Gestank im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von G.A.C.O. »

Ich habe meine beiden Tuff Jug (vorher normale 20L Kanister) im Auto. Nach einer langen Rückfahrt von Brünn vor ein paar Jahren habe ich auch gesagt, dass der Gestank zu arg ist. Seitdem mache ich es so. Kanister vor der Fahrt, wenn nötig, außen einmal abwischen. Dann zwei große Müllsäcke, die sich zubinden lassen, ineinander stecken (also quasi Doppelmüllsack). Kanister/Tuff Jug reinstellen und dann ordentlich zubinden. Es gehen auch offene große Müllbeutel, die ich dann einfach oben verdrehe und zubinde mit Kabelbinder oder Kordel. Wichtig ist, dass es etwas dickere bzw. kräftigere Müllbeutel sind.
Also ich habe seit dem eigentlich Ruhe oder anders gesagt, kaum Gestank im Auto.

Gruß
G.A.C.O.

EDIT: Hilft natürlich nur bei Kanister und net bei Problem mit Tank! :wink:
"Der schnellste Inder westlich des Ganges" ;)
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Benzin Gestank im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

G.A.C.O. hat geschrieben:
EDIT: Hilft natürlich nur bei Kanister und net bei Problem mit Tank! :wink:
der Müllsack muss nur groß genug sein... 8)

https://www.amazon.de/M%C3%BCllsack-M%C ... 48&sr=8-15
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 830
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Benzin Gestank im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

mir ist aufgefallen das mein gaser mofa weniger stinkt als skrr, pani...
wundert mich eigentlich.
kann ich mir nur dadurch erklären das Überlauf und Belüftung in einen gemeinsamen Catch Tank gehen,
gibt's nur ein ein Loch wo es raus stinken kann. :?:
Antworten