Zum Inhalt

Kurzhubgasgriff Domina, GSXR 1000 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1250
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Kurzhubgasgriff Domina, GSXR 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Hallo Gemeinde,

ich habe eine Frage zum Kurzhubgasgriff von Domina.
Dem Set liegen 3 Übersetzungsscheiben bei.
Grün "normale"
Rot "progressiva"
Weiß "rapida"

Hat jemand Erfahrungen wie sich die 3 Übersetzungen zum Seriengriff verhalten?

Entspricht "normale" der Serienübersetzung?
Oder ist eher "normale Verkürzung" gemeint. :mrgreen:
Und wie kann ich "rapida" einschätzen.

Ich habe mir - da ich sicher nicht der Kurzhub-Held bin - noch eine Übersetzung zwischen "normale" und "rapida" im 3D-Druck angefertigt. (Durchmesser) Vielleicht auch erstmal zur Gewöhnung, wie man damit umgeht.

Freue mich über Eure Erfahrungen.

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Kurzhubgasgriff Domina, GSXR 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Der kürzeste ist ganz normal zu fahren...
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1250
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Kurzhubgasgriff Domina, GSXR 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Der "Kürzeste" wäre also "rapida".

Und "ganz normal" heißt?
Habe noch nie Kurzhub gefahren, habe da also keine Ahnung, wie das gegenüber Serie ist.

Letztes Jahr auf dem RBR hab ich mal an einem Kurzhub (abends beim Bier) drehen dürfen ...
Upsi, das ging schon fix, so ohne Gewöhnung stelle ich mir das schon zornig vor.

Serie ist ca. 90° Gasgriffweg.
Um wieviel kürzer wäre dann "ganz normal"? :mrgreen:
Ca, .... was muß ich mir da vorstellen?

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Kurzhubgasgriff Domina, GSXR 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Da steht alles
Domino XM2 Quick-Turn Throttle System

Made of lightweight aluminum with titanium hardware, this grip is the ultimate in lightweight
performance and includes three different cams to adjust the cable pull. These are used by
the pros in MotoGP & Moto 2 racing, and now they are available for your bike!

How quick are Domino Throttle Controls?

The quickness of the throttle control is shown in degrees of rotation of the throttle tube per 1 mm of
movement of the throttle cable (°/mm). The lower this number, the quicker the throttle. So when you see
2.6°/mm which means for every 2.6°of rotation on the throttle, the cable moves 1 mm. "Max Stroke" is the
maximum the throttle cable can move

White ring: 2.6°/mm, Max Stroke 36mm
Red Ring: 2.7°/mm, Max Stroke 25mm
Green Ring: 2.9°/mm, Max Stroke 33mm


Wird so 25-30% weniger Drehwinkel haben
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Kurzhubgasgriff Domina, GSXR 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

T300D hat geschrieben:Der "Kürzeste" wäre also "rapida".

Und "ganz normal" heißt?
Habe noch nie Kurzhub gefahren, habe da also keine Ahnung, wie das gegenüber Serie ist.

Letztes Jahr auf dem RBR hab ich mal an einem Kurzhub (abends beim Bier) drehen dürfen ...
Upsi, das ging schon fix, so ohne Gewöhnung stelle ich mir das schon zornig vor.

Serie ist ca. 90° Gasgriffweg.
Um wieviel kürzer wäre dann "ganz normal"? :mrgreen:
Ca, .... was muß ich mir da vorstellen?

\\ Carsten
Das sich das ganz normal und fein bewegen lässt. Viel besser als original. Da brauchst dir keine Sorgen machen.
Jeder der über eine normale Motorik verfügt hat damit keine Probleme. Der welcher das nicht hat, sollte keine 1000er bewegen :wink: . Spass beiseite, ist wirklich kein Problem. Und, es ist ja wirklich schnell zu ändern.
Zuletzt geändert von R.I.P. steirair am Freitag 25. Februar 2022, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1250
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Kurzhubgasgriff Domina, GSXR 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Danke für die Info´s.

nen 1/4 weniger hört sich ganz gut an, sollte passen.

Bald beginnen ja wieder die schrauberfreundlichen Temperaturen in der Garage ... :mrgreen:
Bin gespannt, wie´s wird.

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Kurzhubgasgriff Domina, GSXR 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Habe gerade erst an der BMW auf Kurzhub umgebaut, du wirst es lieben an der Gixxer!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Kurzhubgasgriff Domina, GSXR 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Sascha546 hat geschrieben:Habe gerade erst an der BMW auf Kurzhub umgebaut, du wirst es lieben an der Gixxer!
Ich glaube von allen Umbauten die man so machen kann, ist diese einer der wenig wirklich sinnvollen.
Und auch eine Maßnahme wo ich behaupten möchte das die wirklich etwas schneller macht.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1384
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: Kurzhubgasgriff Domina, GSXR 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Ich meine mich zu erinnern, dass es bei Domino auch eine Scheibe gibt mit einer Anrampung für einen Progressiven Gasverlauf, das dürfte die Rote sein? Vielleicht fühlst du dich damit sicherer, da ist unten rum relativ normales Ansprechverhalten und oben rum kommt's halt früher IIRC.

Bei mir hab' ich über den Winter einen Kurzhubgasgriff von Accossato verbaut. Bin bisher nur durch die Tiefgarage geeiert damit aber fühlt sich schon sehr wertig und präziser als der originale Gasgriff an. Die Hand nicht mehr umsetzen zu müssen ist für mich ein netter Bonus.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16926
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kurzhubgasgriff Domina, GSXR 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

T300D hat geschrieben: ich habe eine Frage zum Kurzhubgasgriff von Domina.
Dem Set liegen 3 Übersetzungsscheiben bei.
Grün "normale"
Rot "progressiva"
Weiß "rapida"
Für Domina ist es das falsche Forum hier, falls du Domino meinst dann ist die kürzeste Variante zumindest bei der 750er K9 sogar noch zu lang. Wird bei der 1000er ähnlich sein. Was du eventuell spüren wirst, ist das um so kürzer du wirst der Krafteinsatz höher wird. Die Drosselklappeneinheit der 750er hat jedenfalls recht harte Federn für den kurzen Weg was unter Umständen Gewöhnungsbedürftig ist. Ich meine aber das dies auch von der 1000er berichtet wurde. Mit einem anderen Griffgummi fand ich da dann nochmal eine Verbesserung.
Der Accossato ist meine ich noch um einiges kürzer, hatte der Joni montiert an der 750er.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten