hintere Bremse GSX-R 1000 R
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Wurstsemmel Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:48
- Motorrad: GSX R 1000 R
hintere Bremse GSX-R 1000 R
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich komme mir zwar gerade deppert vor, aber im Augenblick bekomme ich es nicht hin.
Ich habe an meiner 2020er GSX-R 1000 R beide Räder ausgebaut, um die Reifen wechseln zu lassen.
Ich habe wie an jedem Motorrad in den letzten 30 Jahren zwar ein ziemliches Gefummel am Hinterrad erwartet, weil es da eigentlich immer eng mit dem Bremssattel wird, aber dieses Mal, ist beim Berühren des hinteren Bremssattels mit dem Hinterrad der linke Bremsbelag nach unten weggeklappt, so dass er jetzt nur noch mit der hinteren Öse am Sicherungsbolzen hängt.
Ich bekomme den Belag zwar vorne in die Halterung gepresst, aber der sitzt da so locker drin, dass er bei leichter Berührung des Sattels erneut rausfällt und das kommt mir falsch vor.
Ich habe vom Händler zwar ein Bild vom Mikrofiche über den "Rear Caliper" bekommen, dort sehe ich aber nur den generellen Aufbau der hinteren Bremse, aber nicht, wie ich die Beläge festklemme.
Kann mir jemand erklären, wie ich den Belag ordentlich fest bekomme?
Hat schon mal jemand etwas ähnliches bei sich erlebt (ich in 30 Jahren und 6 Motorrädern noch nicht)?
Ich habe mal ein paar Bilder beigefügt, falls ich das nicht gut genug erklärt habe:
Und hier noch ein Bild vom rechten hinteren Belag, der befestigt ist und sich nicht löst:
PS: Das letzte Bild zeigt er im Beitrag um 90 Grad gedreht an. Ist zwar nicht erheblich, aber wenn man drauf klickt, bekommt man es so angezeigt, wie auch auf meiner Festplatte.
Danke im Voraus.
ich komme mir zwar gerade deppert vor, aber im Augenblick bekomme ich es nicht hin.
Ich habe an meiner 2020er GSX-R 1000 R beide Räder ausgebaut, um die Reifen wechseln zu lassen.
Ich habe wie an jedem Motorrad in den letzten 30 Jahren zwar ein ziemliches Gefummel am Hinterrad erwartet, weil es da eigentlich immer eng mit dem Bremssattel wird, aber dieses Mal, ist beim Berühren des hinteren Bremssattels mit dem Hinterrad der linke Bremsbelag nach unten weggeklappt, so dass er jetzt nur noch mit der hinteren Öse am Sicherungsbolzen hängt.
Ich bekomme den Belag zwar vorne in die Halterung gepresst, aber der sitzt da so locker drin, dass er bei leichter Berührung des Sattels erneut rausfällt und das kommt mir falsch vor.
Ich habe vom Händler zwar ein Bild vom Mikrofiche über den "Rear Caliper" bekommen, dort sehe ich aber nur den generellen Aufbau der hinteren Bremse, aber nicht, wie ich die Beläge festklemme.
Kann mir jemand erklären, wie ich den Belag ordentlich fest bekomme?
Hat schon mal jemand etwas ähnliches bei sich erlebt (ich in 30 Jahren und 6 Motorrädern noch nicht)?
Ich habe mal ein paar Bilder beigefügt, falls ich das nicht gut genug erklärt habe:
Und hier noch ein Bild vom rechten hinteren Belag, der befestigt ist und sich nicht löst:
PS: Das letzte Bild zeigt er im Beitrag um 90 Grad gedreht an. Ist zwar nicht erheblich, aber wenn man drauf klickt, bekommt man es so angezeigt, wie auch auf meiner Festplatte.
Danke im Voraus.
-
- triplechris Offline
- Beiträge: 190
- Registriert: Montag 30. Juli 2012, 11:15
Re: hintere Bremse GSX-R 1000 R
Kontaktdaten:
Ist mir auch schon passiert.
Sobald du den Belag wieder reindrückst, und in die Seite schiebst sollte er auf einen kleinen Blech aufliegen. Sobald du dann wieder die Scheibe zwischen den Belägen hast, kann da nichts mehr rausfliegen.
Sobald du den Belag wieder reindrückst, und in die Seite schiebst sollte er auf einen kleinen Blech aufliegen. Sobald du dann wieder die Scheibe zwischen den Belägen hast, kann da nichts mehr rausfliegen.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: hintere Bremse GSX-R 1000 R
Kontaktdaten:
Der andere Belag sitzt auch falsch. Die Bremse ist wie bei allen anderen Mopeds auch, verstehe das Problem nicht. Einfach den Belag komplett in die Führung bauen (komplett und nicht nur halb). Du mußt den Sattel dazu mal ein wenig hin und her schieben, dann bekommst du das auch einfach da rein. Belag muß vollflächig auf dem Blech aufsitzen...dafür ist das Blech auch gedacht 

- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: hintere Bremse GSX-R 1000 R
Kontaktdaten:
mach den Haltebolzen der Beläge raus, setz die Beläge sauber in das Führungsblech ein und schraub dann den Bolzen wieder rein. Alles andere ist Zeitverschwendung, auch wenns so aussieht bekommst du die Beläge nicht mehr richtig in die Führung….. Das Führungsblech ist auch nur auf den Sattel aufgeklipst, mal nachsehen ob das noch richtig sitzt oder nicht…..
-
- Wurstsemmel Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:48
- Motorrad: GSX R 1000 R
Re: hintere Bremse GSX-R 1000 R
Kontaktdaten:
Den Bolzen hinten zu entfernen und nochmal alles neu einsetzen, hatte ich mir auch schon einmal überlegt.
Ich denke, das werde ich auch machen.
Danke Euch dreien.
PS: Kann es sein, dass das Forum schon Sommerzeit hat?
Ich denke, das werde ich auch machen.
Danke Euch dreien.
PS: Kann es sein, dass das Forum schon Sommerzeit hat?

Re: hintere Bremse GSX-R 1000 R
Kontaktdaten:
Das ist doch ein Schwimmsattel?
Kann es sein, dass Du den beim Zurückdrücken der Beläge/Kolben auseinander gedrückt hast?
Kann es sein, dass Du den beim Zurückdrücken der Beläge/Kolben auseinander gedrückt hast?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: hintere Bremse GSX-R 1000 R
Kontaktdaten:
Das geht aber ziemlich schwer, glaube ich eher nicht. Es reicht doch, beim Abziehen den Sattel leicht zu verkanten, durch die Schrägstellung flutschen dann die Beläge hinten aus der Führung. Ist mir auch schon passiert....
- tobi90 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
- Motorrad: GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
- Wohnort: Wedel
Re: hintere Bremse GSX-R 1000 R
Kontaktdaten:
Jup, besser gesagt zur Grundplatte gesehen zusammen gedrückt.3._#34 hat geschrieben:Das ist doch ein Schwimmsattel?
Kann es sein, dass Du den beim Zurückdrücken der Beläge/Kolben auseinander gedrückt hast?
Das geht auch ziemlich leicht, sonst würde die Bremse ja klemmen!
Auf dem ersten Bild sieht man das die Gummimanschette voll auseinander gezogen ist.
Da hilft leider nur neu, Ruf schonmal bei Suzuki an, das dauert bis der Kram da ist!

Der andere Belag sitzt NICHT auf der Führungsauflage, daher wird er den Sattel verklemmen! Den wieder ordentlich auflegen und dann den Sattel nach links schieben.

- Dateianhänge
-
- D0D51B4F-767E-449C-83DD-90EB75F7F3CF.jpeg (153.23 KiB) 1190 mal betrachtet
- Daniel Offline
- Beiträge: 1165
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: hintere Bremse GSX-R 1000 R
Kontaktdaten:
Kannst Du im ersten Bild die Manschette markieren?tobi90 hat geschrieben:Jup, besser gesagt zur Grundplatte gesehen zusammen gedrückt.3._#34 hat geschrieben:Das ist doch ein Schwimmsattel?
Kann es sein, dass Du den beim Zurückdrücken der Beläge/Kolben auseinander gedrückt hast?
Das geht auch ziemlich leicht, sonst würde die Bremse ja klemmen!
Auf dem ersten Bild sieht man das die Gummimanschette voll auseinander gezogen ist.
Da hilft leider nur neu, Ruf schonmal bei Suzuki an, das dauert bis der Kram da ist!![]()
Der andere Belag sitzt NICHT auf der Führungsauflage, daher wird er den Sattel verklemmen! Den wieder ordentlich auflegen und dann den Sattel nach links schieben.
Ich habe sie nicht lokalisiert.
Besten Dank.
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Re: hintere Bremse GSX-R 1000 R
Kontaktdaten:
Siehst duNormen hat geschrieben:Der andere Belag sitzt auch falsch. Die Bremse ist wie bei allen anderen Mopeds auch, verstehe das Problem nicht. Einfach den Belag komplett in die Führung bauen (komplett und nicht nur halb). Du mußt den Sattel dazu mal ein wenig hin und her schieben, dann bekommst du das auch einfach da rein. Belag muß vollflächig auf dem Blech aufsitzen...dafür ist das Blech auch gedacht


