Zum Inhalt

Montage Dynojet Power Commander

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • robbiameise Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 20. April 2006, 08:31

Montage Dynojet Power Commander

Kontaktdaten:

Beitrag von robbiameise »

Hallo, hab hier in den Anzeigen einen Power Commander III USB für meine CBR 600 rr BJ 2003 erstanden, leider hat der Verkäufer keine Unterlangen mehr in Deutsch über die Installation und Bedienung des Teils, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?
Hat einer von Euch ne Installations und Bedienungsanleitung rumliegen die er mir per Fax zukommen lassen könnte ?

MFG
Robbiameise
ameise
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

jetzt müßte ja hier der Spruch bzg. Boardsuche und Google erfolgen.

Schau doch mal hier nach: http://www.micronsystems.de/
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Armitage hat geschrieben:www.powercommander.com
das kannste jetzt nicht machen, das ist zu einfach. :D
  • robbiameise Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 20. April 2006, 08:31

Kontaktdaten:

Beitrag von robbiameise »

Danke schon runtergeladen
ameise
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Spatz hat geschrieben:
Armitage hat geschrieben:www.powercommander.com
das kannste jetzt nicht machen, das ist zu einfach. :D
K.I.S.S. - :D
  • Joerg Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Samstag 16. April 2005, 14:24
  • Wohnort: im Pott

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg »

Moin
Hat denn auch schonmal einer eine echte beschreibung gefunden
Die installations anleitung ist klar aber ,wie kann ich nachträglich etwas verändern zb . generell das Gemisch verändern .
Ich hatte meine Duc auf dem Prüfstand zur abstimmung aber sie scheint mir etwas Fett. Wie oder was kann ich mit den Druckschaltern auf dem PC USB 3
verändern bzw . Die dinger müssen doch zu irgendwas gut sein !!
Ok .mit dem Laptop dran und den apparat laufen lassen ist nicht so toll wegen der Nachbarn und mit dem 9 Volt Block fehlt die hälfte der werte

Ich bräucht irgend was vorher zum lesen bevor ich an den Zylinder Trimmungswerte was veränder und weis nicht so recht was ich da tu

Hat einer sowas ?




:roll:


Joerg
Der Klügere kippt nach
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Joerg hat geschrieben:Moin
Hat denn auch schonmal einer eine echte beschreibung gefunden
Die installations anleitung ist klar aber ,wie kann ich nachträglich etwas verändern zb . generell das Gemisch verändern .
Ich hatte meine Duc auf dem Prüfstand zur abstimmung aber sie scheint mir etwas Fett. Wie oder was kann ich mit den Druckschaltern auf dem PC USB 3
verändern bzw . Die dinger müssen doch zu irgendwas gut sein !!
Ok .mit dem Laptop dran und den apparat laufen lassen ist nicht so toll wegen der Nachbarn und mit dem 9 Volt Block fehlt die hälfte der werte

Ich bräucht irgend was vorher zum lesen bevor ich an den Zylinder Trimmungswerte was veränder und weis nicht so recht was ich da tu

Hat einer sowas ?




:roll:


Joerg
Kannst doch die maps am PC bearbeiten, speichern und dann per Kabel auf den Powercommander rüberspielen. Wenn sie Deiner Meinung nach zu fett läuft dann magerst sie halt in dem Bereich ab, wo Du denkst das sie zu fett läuft und fährst dann ne Runde zum Test. Die Sache mit den Knöpfen is halt net so genau da die über einen ganzen Bereich wirken, wobei sich mir noch nicht erschlossen hat wo da die Grenzen sind zwischen unterem/mittlerem und mittlerem/oberen Drezahlbereich.
Am besten funzt sowas natürlich auf'm Prüfstand
  • Benutzeravatar
  • Steffen70 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen70 »

Habe vor zwei Wochen fast 5 Stunden Prütstandläufe mitgemacht/blöd dabei gestanden und zugeschaut, ob man das wirklich selbst machen sollte.

Ich habe mal die Zero-MAP mit der individuellen verglichen, hätte ich mich böse verschätzt. Dann wie wollt Ihr den Lambdawert messen???


Viel Glück, lieber zu fett als zu heiß/mager!!!!!!!!!!


:D :D :D :D :D
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hallo,

habe auch einen PC an der Duc montiert: Kurzes Fazit: Ohne individuelle Abstimmung oder selbst mit Lambdasonde ist das nur stochern im Nebel. Ich habe mir jetzt ein Lambdaanzeiggerät gebastelt... Versuch steht noch aus.

Gruß, J-C
Gruß, J-C
Antworten