Wer hat Erfahrung mit dem Circuit Chenevières ?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- ralfviii Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 15. Oktober 2019, 15:42
- Motorrad: GSXR 750 K6
- Lieblingsstrecke: Anneau Du Rhin
Wer hat Erfahrung mit dem Circuit Chenevières ?
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
ich bin am überlegen 2022 zum erst mal den Circuit Chenevières zu buchen.
Wer war denn 2021 dort und kann ein wenig berichten über seine Erfahrung bzgl.
Streckenzustand, Paddock, Stromversorgung, Kiosk, Tankstelle, Übernachten etc.
Danke schon mal im Voraus!
Ralf
ich bin am überlegen 2022 zum erst mal den Circuit Chenevières zu buchen.
Wer war denn 2021 dort und kann ein wenig berichten über seine Erfahrung bzgl.
Streckenzustand, Paddock, Stromversorgung, Kiosk, Tankstelle, Übernachten etc.
Danke schon mal im Voraus!
Ralf
- marq Offline
- Beiträge: 2251
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Wer hat Erfahrung mit dem Circuit Chenevières ?
Kontaktdaten:
Streckenzustand: Gut. Ich fahre allerdings einen Oesterreichischen Trecker
Die ersten Runden sollten vorsichtig gefahren werden, nicht von schnellen Fahrern mit ziehen lassen. Es gibt ein paar knifflige Ecken. Nichts gefährliches, aber vermeidbar.
Paddock: Große steinige (sowas kann man keinen Kies nennen) Flächen, aber die Motorräder können auf den breiten geteerten Zufahrtsstraßen gestellt werden. Am besten vorab einen Blick auf GoogleMaps o.ä. werfen.
Stromversorgung: Gut. Zumindest hatte ich bei meinen +10 Tage dort nie einen Ausfall. Auch bei schön vollem Fahrerlager.
Kiosk: What the fuck is "Kiosk"?
Im Ernst: gibt es nicht.
Tankstelle: Vorhanden.
Übernachten: Möglich. Natürlich nur wenn der VA auch vor Ort ist.
etc. Sag an...
PS: Nimm bitte mal das "e" von "Anneau du Rhin" bei deiner Lieblingsstrecke raus.

Die ersten Runden sollten vorsichtig gefahren werden, nicht von schnellen Fahrern mit ziehen lassen. Es gibt ein paar knifflige Ecken. Nichts gefährliches, aber vermeidbar.
Paddock: Große steinige (sowas kann man keinen Kies nennen) Flächen, aber die Motorräder können auf den breiten geteerten Zufahrtsstraßen gestellt werden. Am besten vorab einen Blick auf GoogleMaps o.ä. werfen.
Stromversorgung: Gut. Zumindest hatte ich bei meinen +10 Tage dort nie einen Ausfall. Auch bei schön vollem Fahrerlager.
Kiosk: What the fuck is "Kiosk"?

Tankstelle: Vorhanden.
Übernachten: Möglich. Natürlich nur wenn der VA auch vor Ort ist.
etc. Sag an...
PS: Nimm bitte mal das "e" von "Anneau du Rhin" bei deiner Lieblingsstrecke raus.

Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- ralfviii Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 15. Oktober 2019, 15:42
- Motorrad: GSXR 750 K6
- Lieblingsstrecke: Anneau Du Rhin
Re: Wer hat Erfahrung mit dem Circuit Chenevières ?
Kontaktdaten:
Danke !
und Anneau du Rhin ist geändert
und Anneau du Rhin ist geändert

-
- schaeubs Offline
Re: Wer hat Erfahrung mit dem Circuit Chenevières ?
Kontaktdaten:
Ich war 2019 und 2020 mit meiner S1000RR dort. Ist halt ne kleine, enge Strecke macht aber auch mit einer 1000er Spass. Machst halt alles im 2. und 3. Gang.
Besonders gefallen hat mir die Schneckenkurve. Der Rest ist wie schon beschrieben.
Übernachtet habe ich im nächst grösseren Ort.
Besonders gefallen hat mir die Schneckenkurve. Der Rest ist wie schon beschrieben.
Übernachtet habe ich im nächst grösseren Ort.
-
- Taenzer Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 23. November 2020, 00:21
- Motorrad: Hypermotard 950 SP
- Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin
Re: Wer hat Erfahrung mit dem Circuit Chenevières ?
Kontaktdaten:
Hallo Ralf,
die facts zu Chenevieres wurden ja oben schon genannt.
Meine Erfahrung nach (bin auch hauptsächlich in ADR und HHR unterwegs) fühlen sich die ersten Turns auf der Strecke erstmal ziemlich kantig und holprig an und lassen den Spaß erstmal ein wenig vermissen. Wenn du aber weiter durchziehst, entpuppt sich die Strecke in der zweiten Tageshälfte dann doch als garnichtmal so schlecht und am folgenden Tag dann als richtig coole wenn auch anspruchsvolle Strecke. So empfand ich es zumindest. Also auf jeden Fall 2 Tage buchen,- aber das gilt ja eigentlich immer.
Vielleicht noch eine Bemerkung wert, je nachdem wie schnell du unterwegs bist, kommst du mit Serienfahrwerken in Chenevieres schneller an deren Grenzen, - deutlich schneller als in ADR und HHR.
Grüße
die facts zu Chenevieres wurden ja oben schon genannt.
Meine Erfahrung nach (bin auch hauptsächlich in ADR und HHR unterwegs) fühlen sich die ersten Turns auf der Strecke erstmal ziemlich kantig und holprig an und lassen den Spaß erstmal ein wenig vermissen. Wenn du aber weiter durchziehst, entpuppt sich die Strecke in der zweiten Tageshälfte dann doch als garnichtmal so schlecht und am folgenden Tag dann als richtig coole wenn auch anspruchsvolle Strecke. So empfand ich es zumindest. Also auf jeden Fall 2 Tage buchen,- aber das gilt ja eigentlich immer.
Vielleicht noch eine Bemerkung wert, je nachdem wie schnell du unterwegs bist, kommst du mit Serienfahrwerken in Chenevieres schneller an deren Grenzen, - deutlich schneller als in ADR und HHR.
Grüße
Re: Wer hat Erfahrung mit dem Circuit Chenevières ?
Kontaktdaten:
Das Layout muss man mögen, mein Fall ist es nicht. Der Rest wurde von meinem "Lieblings-Exilbelgier" aus meiner Sicht zutreffend beschrieben. Toiletten und Duschen würde ich - bei Bedarf- noch fragen 

- marq Offline
- Beiträge: 2251
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Wer hat Erfahrung mit dem Circuit Chenevières ?
Kontaktdaten:
Kawa99 hat geschrieben:Toiletten und Duschen würde ich - bei Bedarf- noch fragen
Gibt es.

Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- tommi Offline
- Beiträge: 2996
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Wer hat Erfahrung mit dem Circuit Chenevières ?
Kontaktdaten:
marq hat geschrieben:
Gibt es.





Re: Wer hat Erfahrung mit dem Circuit Chenevières ?
Kontaktdaten:
Ich hab nix gesagttommi hat geschrieben:marq hat geschrieben:
Gibt es.![]()
![]()
… das wars dann aber auch schon… mehr gibts zu dem Behelfscontainer nicht zu sagen
![]()


- roesi Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:34
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Mainz
Re: Wer hat Erfahrung mit dem Circuit Chenevières ?
Kontaktdaten:
Messdrehzahl bei Geräuschmessung (95 dB)
1-Zylinder 2-Zylinder 3-Zylinder 4-Zylinder
125 ccm 7000 7000
600 ccm 5000 5500 6500 7000
750 ccm 5000 5500 6000 7000
> 750 ccm 4500 5000 6000 5500
1-Zylinder 2-Zylinder 3-Zylinder 4-Zylinder
125 ccm 7000 7000
600 ccm 5000 5500 6500 7000
750 ccm 5000 5500 6000 7000
> 750 ccm 4500 5000 6000 5500
Kringeltermine 2021: