Mitstreiter gesucht - Almeria CR Moto 13-15 Februar / 14-17 März
Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!
- DesmoRiderV4 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 29. April 2018, 18:54
- Motorrad: Panigale V4S
- Wohnort: Frankfurt
Überlege gerade nach Almeria zu fahren - hat jemand Interesse an den Veranstaltungen von CR Moto im Februar / März oder ist vielleicht schon gebucht?
Wenn man das so durchrechnet, ist es kaum teuerer als in Deutschland zu fahren (wenn man beide Events macht und kein Luxushotels braucht). Für 100€ wird das Motorrad von Februar bis März eingelagert, wenn man möchte bzw. ich das richtig verstanden habe.
Hat jemand mit CR Moto schonmal den Transport gemacht? Da soll es angeblich eine geteilte große Kiste geben?
Wo habt ihr dort übernachtet? Bikepromotion empfiehlt das Parador Mojácar, scheint aber eher teurer...
Wenn man das so durchrechnet, ist es kaum teuerer als in Deutschland zu fahren (wenn man beide Events macht und kein Luxushotels braucht). Für 100€ wird das Motorrad von Februar bis März eingelagert, wenn man möchte bzw. ich das richtig verstanden habe.
Hat jemand mit CR Moto schonmal den Transport gemacht? Da soll es angeblich eine geteilte große Kiste geben?
Wo habt ihr dort übernachtet? Bikepromotion empfiehlt das Parador Mojácar, scheint aber eher teurer...
-
- Olli 23 Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2007, 22:37
- Motorrad: Pani V2,V4,Monster
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Uckermark
Ich war im Dezember mit CR in Almeria, bin aber selbst angereist.
Die Kollegen die den Transport gebucht hatten, haben nichts schlechtes gesagt, bei der Abreise konnte man noch die Boxen sehen wo alles verladen wurde.
Ansonsten sehr zu empfehlen, fahren ohne viel Schnick Schnack.
Wir haben an den Tage ein Fahrerfeld von ca. 50 Fahrern gehabt.
Die Kollegen die den Transport gebucht hatten, haben nichts schlechtes gesagt, bei der Abreise konnte man noch die Boxen sehen wo alles verladen wurde.
Ansonsten sehr zu empfehlen, fahren ohne viel Schnick Schnack.
Wir haben an den Tage ein Fahrerfeld von ca. 50 Fahrern gehabt.
Rennstreckentermine 2022: 08-10.04 Slovakia Ring, 14-15.05. Lausitz Ring, 15-16.08. Pannoniaring,17-18.08. Slovakia Ring, 15-16.09. Oschersleben, Pitbike Open Challenge
@DesmoRiderV4 Falls du Fragen zum Transport hast, kann ich dir gerne die Tel. Nummer von meinem Kumpel geben.
Er hat quasi in Deutschland den Stützpunkt an dem die Moped verladen werden.
Ich selbst werde im März mit CR nach Almeria gehen!
Er hat quasi in Deutschland den Stützpunkt an dem die Moped verladen werden.
Ich selbst werde im März mit CR nach Almeria gehen!
- electroman Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
- Motorrad: 25er RSV4 Factory
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most
- Wohnort: Goldenstedt
In welchem Raum befindet sich den der Stützpunkt?
2025
20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……
20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……
97508 Grettstadt, ziemlich mittig von der Republik 

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Wie rechnest du das? Kann ich mir nicht recht vorstellen.DesmoRiderV4 hat geschrieben: Wenn man das so durchrechnet, ist es kaum teuerer als in Deutschland zu fahren (wenn man beide Events macht und kein Luxushotels braucht).
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2069
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Wenn das Moped unten bleibt hast du für 7 Tage auf der Piste inkl. Transport 1000€ gezahlt.
Gehst du nach Hockenheim zahlst du für 7 Tage um die 1700€.
Für die Differenz kannst du 2*Flug und 5*Hotel bekommen. Zumindest fast. Und ein bisschen schönrechnen ist auch dabei.
Gehst du nach Hockenheim zahlst du für 7 Tage um die 1700€.
Für die Differenz kannst du 2*Flug und 5*Hotel bekommen. Zumindest fast. Und ein bisschen schönrechnen ist auch dabei.
- DesmoRiderV4 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 29. April 2018, 18:54
- Motorrad: Panigale V4S
- Wohnort: Frankfurt
Die Rechnung ist schon in etwa so, wie ps#23 schreibt.
Die beiden Veranstaltungen, inkl. Transport, Transponder und Lagergebühr liegen bei 1.204€. Je nach Anspruch benötigt man ja auch noch Hotel (360€), Flug (330€) und Mietwagen (150€). In dem Bespiel ab Frankfurt bis Malaga und eher günstiges Hotel/Mietwagen. Die Anreise zum Pickup-Point kostet auch noch Sprit (130€).
In Summe also 2.274€ für 7 Veranstaltungstage, oder 325€ pro Tag. Im Vergleich ohne Verpflegung, Verschleiss, Motorrad-Sprit oder Reifen.
Wenn ich die reinen Teilnahmegebühren und Anreisekosten für die nicht-Spanien Events mal so zusammenrechne komme ich dort auf einen Tageskurs von 310€, aber stets ohne Hotel, da ich im Anhänger schlafe. Events sind sonst überwiegend mit Hafeneger. Anreise schwankt dort zwischen gefühlt 50€ für Hockenheim und 350€ Brünn (ab Frankfurt).
@mema79!!, hab dir eine Mail geschrieben. Wenn ich Februar organisiert bekomme, sehen wir uns im März vermutlich ebenso!
Die beiden Veranstaltungen, inkl. Transport, Transponder und Lagergebühr liegen bei 1.204€. Je nach Anspruch benötigt man ja auch noch Hotel (360€), Flug (330€) und Mietwagen (150€). In dem Bespiel ab Frankfurt bis Malaga und eher günstiges Hotel/Mietwagen. Die Anreise zum Pickup-Point kostet auch noch Sprit (130€).
In Summe also 2.274€ für 7 Veranstaltungstage, oder 325€ pro Tag. Im Vergleich ohne Verpflegung, Verschleiss, Motorrad-Sprit oder Reifen.
Wenn ich die reinen Teilnahmegebühren und Anreisekosten für die nicht-Spanien Events mal so zusammenrechne komme ich dort auf einen Tageskurs von 310€, aber stets ohne Hotel, da ich im Anhänger schlafe. Events sind sonst überwiegend mit Hafeneger. Anreise schwankt dort zwischen gefühlt 50€ für Hockenheim und 350€ Brünn (ab Frankfurt).
@mema79!!, hab dir eine Mail geschrieben. Wenn ich Februar organisiert bekomme, sehen wir uns im März vermutlich ebenso!
Also man muss hinzufügen, dass je länger man unten bleibt desto günstiger und rentabler wird das Ganze. Wer nur 1 oder max 2 events fährt, hat natürlich aufgrund der Transportkosten usw höhere Tagespreise im Vergleich zu Deutschland.
Ich für meinen Teil habe geplant dieses Jahr auf Hockenheim weitestgehend zu verzichten (ist streckentechnisch eh nicht so geil wie spanische Strecken) und dafür das Bike samt Zeugs und Transporter in Spanien unterzubringen und immer nur rüber zu fliegen.
Valencia/ Aragon/ Jerez/ Barcelona/ Calafat
Veranstalter such ich mir kurzfristig aus.
Schade, dass CR moto nicht die oben genannten Strecken anbietet. wäre sicher günstiger im Vergleich zu allen anderen, siehe Misano.
Ich für meinen Teil habe geplant dieses Jahr auf Hockenheim weitestgehend zu verzichten (ist streckentechnisch eh nicht so geil wie spanische Strecken) und dafür das Bike samt Zeugs und Transporter in Spanien unterzubringen und immer nur rüber zu fliegen.
Valencia/ Aragon/ Jerez/ Barcelona/ Calafat
Veranstalter such ich mir kurzfristig aus.
Schade, dass CR moto nicht die oben genannten Strecken anbietet. wäre sicher günstiger im Vergleich zu allen anderen, siehe Misano.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Wo parkst du das ganze? Welche Kosten hast du dafür kalkuliert?Lupin03 hat geschrieben: ...das Bike samt Zeugs und Transporter in Spanien unterzubringen und immer nur rüber zu fliegen.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most