fraggle hat geschrieben:
Wer nicht akzeptiert, dass die MGP Fahrer einfach die schnellsten Piloten auf zwei Rädern sind und sie in anderen Disziplinen oftmals sehr schnell Top Ergebnisse liefern können, dem kann man auch nicht helfen.
Genau so kann man es auf den Punkt bringen.
Dem einzigen, dem ich aus der WSBK so ein ähnliches Fahrtalent bescheinigen würde, ist Razgatioglu.
fraggle hat geschrieben:
Wer nicht akzeptiert, dass die MGP Fahrer einfach die schnellsten Piloten auf zwei Rädern sind und sie in anderen Disziplinen oftmals sehr schnell Top Ergebnisse liefern können, dem kann man auch nicht helfen.
Und wer nicht versteht dass ein Erzberg Rodeo soviel mit MotoGP fahren zu tun hat wie Kajakfahren mit Rückenschwimmen hat sich noch nie mit dem Thema befasst.
VR46 hat mal in Bezug auf Motocross gesagt: Wir GP Piloten haben den Speed aber nicht die nötige Technik. Das trifft’s denk ich.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Der fährt zumindest regelmäßig bei Zwift bei den DIRT (Dads Indoor Racing Team) Events mit und scheint im Gegensatz zu mir weniger Probleme zu haben 90min >3.0w/kg zu treten aber ich bin ja noch im Aufbau, ist ja Winter
fraggle hat geschrieben:
Wer nicht akzeptiert, dass die MGP Fahrer einfach die schnellsten Piloten auf zwei Rädern sind und sie in anderen Disziplinen oftmals sehr schnell Top Ergebnisse liefern können, dem kann man auch nicht helfen.
Und wer nicht versteht dass ein Erzberg Rodeo soviel mit MotoGP fahren zu tun hat wie Kajakfahren mit Rückenschwimmen hat sich noch nie mit dem Thema befasst.
VR46 hat mal in Bezug auf Motocross gesagt: Wir GP Piloten haben den Speed aber nicht die nötige Technik. Das trifft’s denk ich.
Hör mir doch auf mit dem ewigen Erzbergrodeo…. Ja, das ist sehr anspruchsvoll und es kommen nur absolute Könner oben an. Aber es ist nicht unknackbar.
Daher nochmal: Es geht nicht darum, dass ein MGP Fahrer kommt und am Erzberg sofort gewinnt, aber er wird, nach entsprechender Vorbereitung, sicher sehr gut dabei sein.
fraggle hat geschrieben:Hör mir doch auf mit dem ewigen Erzbergrodeo…. Ja, das ist sehr anspruchsvoll und es kommen nur absolute Könner oben an. Aber es ist nicht unknackbar.
Daher nochmal: Es geht nicht darum, dass ein MGP Fahrer kommt und am Erzberg sofort gewinnt, aber er wird, nach entsprechender Vorbereitung, sicher sehr gut dabei sein.
Streitet doch keiner ab, dass die MotoGP Piloten die schnellsten auf zwei Rädern sind.....liegt ja in der Natur der Sache
Dass sie sich in anderen Speed-Disziplinen Motorrad/Auto leichter adaptieren können ist auch klar, weil die Abläufe ähnlich sind.
Sobald es aber technisch wird, dann kommen sie an ihre Grenzen!
Es wird sich aktuell z.B. kein MotoGP-Fahrer für einen MX WM-Lauf qualifizieren. Nicht mal Dovi, der sich da ja 2021 etwas länger "vorbereitet" hat.
Von Trail-Veranstaltungen auf WM-Niveau mal ganz abgesehen, da hilft es auch nix wenn einer 300m-Stoppies fahren kann...
Es gibt eben für alles Spezialisten, weil sich alle in jungen Jahren für eine Richtung entschieden haben.
Und ich glaube deshalb nicht dass die MotoGP-Piloten automatisch die besseren Alleskönner sind; wobei natürlich "gut dabei" ein dehnbarer Begriff ist.
Die Zeiten eines Surtees werden sich heutzutage jedenfalls nicht mehr wiederholen.
btw:
in den 90ern hat zumindest der damalig weltbeste MX-Fahrer J.M. Bayle den umgekehrten Weg vom MX zum Straßenrennsport bestritten und war für die Verhältnisse "gut dabei" !
Aber solche Szenerien werden wir kaum mehr sehen, weder in die eine noch andere Richtung und keiner wird Beweise für solche Thesen erbringen.
Wenn doch, bin ich einer der ersten die den Hut ziehen!
deshalb wenn ich schreibe:
"...ich würden den Petrux oder andere MotoGP-Genies mal am Erzberg sehen..."
dann mein ich das genauso wie ich es geschrieben hab...
Hoffentlich gibts bald wieder wenigstens MotoGP-Testfahrten