Vinales von Suzuki zu Yamaha? Hat zumindest direkt am Anfang Rennen gewonnen.Rock`n Roll hat geschrieben:Winter-Frage:
wann wird wieder mal ein TOP MotoGP-Fahrer einen Markenwechsel so schaffen, dass er sofort wieder auf dem vorherigen Top-Level fahren kann ?
Glaub Stoner war der letzte der das geschafft hat, lange her....
Seit dem kein JLo, kein Dovi, kein...
Oder sind die Motorräder heute zu komplex und unterschiedlich dass es keiner mehr so schnell schafft?
Oder die Fahrer haben nicht mehr das Niveau....?
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
Re: GP-News
Kontaktdaten:
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Graziano Rossi wurde aus dem Krankenhaus entlassen. Ihm fehlt soweit nix stellten die Mediziner fest.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ein Bericht eines F1 Mechanikers zur Lage in der F1 mit einem immer größer werdenden Rennkalender, 1:1 übertragbar auf die MotoGP bzw WSBK.
https://www.motorsport-total.com/formel ... 3igQ4wKUs8
Soviel zum Thema Traumjob, bzw das Hobby zum Beruf gemacht. Deshalb wollte ich nie in der MotoGP arbeiten und habe vor 11 Jahren damit aufgehört. Irgendwann werden andere Dinge im Leben wichtiger. Als ich vor 22 Jahren als Mechaniker begann, waren wir im Team 13 Leute. Davon arbeitet heute noch genau einer in der Moto2.
Alle anderen inklusive mir hatten irgendwann die Schnauze voll.
https://www.motorsport-total.com/formel ... 3igQ4wKUs8
Soviel zum Thema Traumjob, bzw das Hobby zum Beruf gemacht. Deshalb wollte ich nie in der MotoGP arbeiten und habe vor 11 Jahren damit aufgehört. Irgendwann werden andere Dinge im Leben wichtiger. Als ich vor 22 Jahren als Mechaniker begann, waren wir im Team 13 Leute. Davon arbeitet heute noch genau einer in der Moto2.
Alle anderen inklusive mir hatten irgendwann die Schnauze voll.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich denke das machen viele aus Idealismus 1, 2, 3 Jahre, dann reicht's.Roland hat geschrieben:Ein Bericht eines F1 Mechanikers zur Lage in der F1 mit einem immer größer werdenden Rennkalender, 1:1 übertragbar auf die MotoGP bzw WSBK.
https://www.motorsport-total.com/formel ... 3igQ4wKUs8
Soviel zum Thema Traumjob, bzw das Hobby zum Beruf gemacht. Deshalb wollte ich nie in der MotoGP arbeiten und habe vor 11 Jahren damit aufgehört. Irgendwann werden andere Dinge im Leben wichtiger. Als ich vor 22 Jahren als Mechaniker begann, waren wir im Team 13 Leute. Davon arbeitet heute noch genau einer in der Moto2.
Alle anderen inklusive mir hatten irgendwann die Schnauze voll.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das glaube ich dir gerne. Ein schneller Sport, der schnell verschleißt.Roland hat geschrieben:Ein Bericht eines F1 Mechanikers zur Lage in der F1 mit einem immer größer werdenden Rennkalender, 1:1 übertragbar auf die MotoGP bzw WSBK.
https://www.motorsport-total.com/formel ... 3igQ4wKUs8
Soviel zum Thema Traumjob, bzw das Hobby zum Beruf gemacht. Deshalb wollte ich nie in der MotoGP arbeiten und habe vor 11 Jahren damit aufgehört. Irgendwann werden andere Dinge im Leben wichtiger. Als ich vor 22 Jahren als Mechaniker begann, waren wir im Team 13 Leute. Davon arbeitet heute noch genau einer in der Moto2.
Alle anderen inklusive mir hatten irgendwann die Schnauze voll.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ist doch wie vieles im Leben "the gras always seems to be greener on the other side"
Als ich mit dem Studium in Bremen angefangen habe (immerhin recht zügig an der Nordsee in 45-60min) sind viele Kumpels als (Wind)Surflehrer durch die Welt getingelt. Natürlich war ich da neidisch auf die geilen Spots / Parties insb. wenn wir wieder um 9Uhr morgens (4Uhr Abfahrt) irgendwo in Dänemark bei 8° und Nieselregen gestanden haben --> war trotzdem geil!
Von den Leuten haben aber auch einige den Absprung (Hotel, eigener Surfshop etc.) aus diesem Leben nicht gepackt und reisen heute je nach Saison zwischen Nord/Ostsee und einem Winterspot hin&her. Die Romantik ist lange vorbei, Gehälter beschissen und keinerlei Sicherheit/Rücklagen. Mit 18-25 geil, aber 35-40 dann irgendwann eher "so lala".
F1 / MotoGP Ingenieur (oder egal welche Rolle man da hat) mit Sicherheit genial bis 30, aber dann sollte man den Absprung schaffen. Vorallem sind die Rennen dann am Ende auch nur Geschäftsreisen, kennt man ja selbst wenn man an einem geilen Ort ist aber eigentlich der Kalendar nicht viel zulässt. Dazu sicherlich um ein vielfaches stressiger...
Als ich mit dem Studium in Bremen angefangen habe (immerhin recht zügig an der Nordsee in 45-60min) sind viele Kumpels als (Wind)Surflehrer durch die Welt getingelt. Natürlich war ich da neidisch auf die geilen Spots / Parties insb. wenn wir wieder um 9Uhr morgens (4Uhr Abfahrt) irgendwo in Dänemark bei 8° und Nieselregen gestanden haben --> war trotzdem geil!
Von den Leuten haben aber auch einige den Absprung (Hotel, eigener Surfshop etc.) aus diesem Leben nicht gepackt und reisen heute je nach Saison zwischen Nord/Ostsee und einem Winterspot hin&her. Die Romantik ist lange vorbei, Gehälter beschissen und keinerlei Sicherheit/Rücklagen. Mit 18-25 geil, aber 35-40 dann irgendwann eher "so lala".
F1 / MotoGP Ingenieur (oder egal welche Rolle man da hat) mit Sicherheit genial bis 30, aber dann sollte man den Absprung schaffen. Vorallem sind die Rennen dann am Ende auch nur Geschäftsreisen, kennt man ja selbst wenn man an einem geilen Ort ist aber eigentlich der Kalendar nicht viel zulässt. Dazu sicherlich um ein vielfaches stressiger...
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Chris hat geschrieben:Ich denke das machen viele aus Idealismus 1, 2, 3 Jahre, dann reicht's.
Das mußt schon länger machen um in die WM zu kommen, egal ob F1 oder GP.
Und wie der Mechaniker erzählt hat, reich wird man auch nicht dabei. Außer man ist 20 Jahre Mechaniker bei einem Rossi oder ähnlichen Stars. Yamaha hat den australischen Rossi Mechanikern die Flüge zurück in die Heimat immer als Businessclass oder Firstclass bezahlt.
Aber das sind echt die Ausnahmen. Der überwiegende Teil fliegt Economy.
Das Rennsportleben ist hier wie dort gnadenlos. Wer nicht mitzieht, kommt unter die Räder. Entweder im Paddock (keinen Anschlußjob) oder psychisch. Es ist ein Haifischbecken, da gibt es Mechaniker/Techniker, die ständig Intrigen schmieden um selbst besser dazustehen und sich als besser zu verkaufen wie sie in Wahrheit sind.
Das geht schon in Richtung Psychopaten. Bei manchen ist daher immer gegen alles und jeden Krieg. Als wäre die Arbeit an sich nicht fordernd genug.
Nein, man muß sich auch noch mit solchen Spinnern rumschlagen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ist doch in jedem Business so. Wer nicht performt ist weg vom Fenster. Und es wird jährlich schlimmer.Roland hat geschrieben:Das Rennsportleben ist hier wie dort gnadenlos. Wer nicht mitzieht, kommt unter die Räder.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Sepp Buchner ist auch gleich in die MotoGP gesprungen. Das geht schonRoland hat geschrieben:Chris hat geschrieben:Ich denke das machen viele aus Idealismus 1, 2, 3 Jahre, dann reicht's.
Das mußt schon länger machen um in die WM zu kommen, egal ob F1 oder GP.
- T300D Offline
- Beiträge: 1254
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Is schon echt krass!
Da werden Milliarden € umgesetzt und am Ende verschleißt man die, die an den Karren schrauben.
Upsi, mal nen Schräubchen an der Radaufhängung übersehen ...
Und wenn man das anspricht hört man ein "dann geh doch woanders hin"
Kenn ich auch von anderen Firmen, leider machen es dann am Ende zu wenig, weil am Ende jeder irgendwie Haus, Hof, Frau, Kinder, Hund und Katze zu versorgen hat.
Hoffentlich paßt man da im Motorradsport auf und läßt es nicht so (zu) weit kommen.
Ich denke, eine solche "Perfektion" von Abläufen will der Fan an der Strecke am Ende nicht sehen bzw. er bleibt auch Fan, wenn es eben nicht so "perfekt" läuft, wenn nicht alles wie ein Programm abläuft.
370 km/h sind für den Zuschauer nicht wichtig, Spannung fängt viel früher an.
Aber das hatten wir ja hier schon mal.
Ich hoffe, die Promoter "bekommen die Kurve". Im wahrsten Sinne ...
Da werden Milliarden € umgesetzt und am Ende verschleißt man die, die an den Karren schrauben.
Upsi, mal nen Schräubchen an der Radaufhängung übersehen ...
Und wenn man das anspricht hört man ein "dann geh doch woanders hin"
Kenn ich auch von anderen Firmen, leider machen es dann am Ende zu wenig, weil am Ende jeder irgendwie Haus, Hof, Frau, Kinder, Hund und Katze zu versorgen hat.
Hoffentlich paßt man da im Motorradsport auf und läßt es nicht so (zu) weit kommen.
Ich denke, eine solche "Perfektion" von Abläufen will der Fan an der Strecke am Ende nicht sehen bzw. er bleibt auch Fan, wenn es eben nicht so "perfekt" läuft, wenn nicht alles wie ein Programm abläuft.
370 km/h sind für den Zuschauer nicht wichtig, Spannung fängt viel früher an.
Aber das hatten wir ja hier schon mal.
Ich hoffe, die Promoter "bekommen die Kurve". Im wahrsten Sinne ...

---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....