Normen hat geschrieben:Sehe ich auch so. Fahre schon seit 2008 nur noch originale LKD ob normale oder die elektronisch geregelten....immer alles einwandfrei. Am besten gefällt mir sogar inzwischen der elektronische, da ich den im Mapping umflashen kann ...dann ist das Genial.
Ich habe bei der BMW eine Starline GPS Maus dazu bekommen, und auch noch einen 4er Stealth herumliegen.
Wie gut geht die Onboard Zeitnahme?. Bedienung etc?. Muss man jede Strecke von neu anlernen, oder merkt sich das System das?. Schaltet sich das automatisch ein beim rausfahren, oder braucht es wie bei der Yamaha eine Tastenkombination?.
steirair hat geschrieben:Ich habe bei der BMW eine Starline GPS Maus dazu bekommen, und auch noch einen 4er Stealth herumliegen.
Wie gut geht die Onboard Zeitnahme?. Bedienung etc?. Muss man jede Strecke von neu anlernen, oder merkt sich das System das?. Schaltet sich das automatisch ein beim rausfahren, oder braucht es wie bei der Yamaha eine Tastenkombination?.
steirair hat geschrieben:Ich habe bei der BMW eine Starline GPS Maus dazu bekommen, und auch noch einen 4er Stealth herumliegen.
Wie gut geht die Onboard Zeitnahme?. Bedienung etc?. Muss man jede Strecke von neu anlernen, oder merkt sich das System das?. Schaltet sich das automatisch ein beim rausfahren, oder braucht es wie bei der Yamaha eine Tastenkombination?.
No opinions?
Also ich hab nen Stealth 4. Der funktioniert ohne GPS Maus von vornerein richtig gut. Wenn du die Strecke nicht vorher über die Starlane Software geladen hast, schaltest du ihn vor der Abfahrt auf Lernmodus. Dann checkt er meist in der ersten Runde wo er ist. Er sagt dir erst fahre in die Boxengasse. Dann startest du dort den Lernmodus und meist nach der ersten vollständigen Runde hat er die Strecke drin. Etwas blöd ist, dass man das dann bestätigen muss . Wenn man das aber mal gemacht hat ist das auch während der Fahrt kein Problem die Taste zu drücken. Streckenabschnitte sind dann standardmässig gesetzt.
Ich hab mir aber angewöhnt vor dem Trackday die Strecke zu laden. Du kannst auch gleich alle Strecken einmal reinladen über die Software die du so in der Saison fährst, dann musst du nie anlernen. Und du kannst dir auch eigene Streckenabschnitte definieren. Die Software ist nicht so der Bringer funktioniert aber.
Ich hab mir jetzt schon lang überlegt ob ich mir ein L2M Dashboard reinsetze aber eigentlich macht mein Starlane Stealh 4 alles was ich brauche.
Danke. Mir ging es eher darum wie die BMW mit der zusätzlichen GPS Maus funktioniert die das dann direkt im Dashboard anzeigt. Starlane Stealth ist mir bekannt wie der funktioniert. Wahrscheinlich eh die bessere Variante. Aber den Stealth könnte ich verkaufen, wenn das direkt auch gut geht.
… also ich hab an meiner S1000r so ein GPS-Empfänger für das originale Dashboard. Ettliche Strecken sind fest hinterlegt, falls man auf einer fährt die das Teil nicht kennt einfach bei Start-/Ziel den Knopf auf dem Gerät kurz drücken dann nimmt er diese Koordinaten als Referenz. Das muss aber bein Überfahren passieren, setzen der Linie in der Boxengasse funktioniert meistens nicht. Funktioniert recht gut, ab und an wird mal eine Runde nicht erkannt aber im großen und ganzen passt das. Für die genaue Auswertung schlummert ein AIM Evo5-Logger unter der Sitzbank…..
must nur auf der linken Lenkerarmatur auf auf Lap drücken, dann ändert sich auch die Anzeige im Display. Rest geht automatisch sobald der Laptrigger die Strecke kennt.
tommi hat geschrieben:must nur auf der linken Lenkerarmatur auf auf Lap drücken, dann ändert sich auch die Anzeige im Display. Rest geht automatisch sobald der Laptrigger die Strecke kennt.
Super Danke, damit ist mir sehr geholfen. Dann werde ich den AIM abstoßen.