Stimmt Bayliss auf Ducati in Valencia.steirair hat geschrieben:Es hat ja schon auch ein WSBK Fahrer spontan ein GP Rennen gewonnen...
WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5497
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Kann ich mir nicht vorstellen..-Meyer Kurt- hat geschrieben:Dani Pedrosa, Cal Crutchlowonkel tom hat geschrieben:Und, wer könnte denn so spontan ein WSBK Rennen gewinnen?-Meyer Kurt- hat geschrieben:Roberto hat geschrieben:Welcher Testfahrer hat spontan ein WSBK Rennen gewonnen?Chris79 hat geschrieben:Hmmm ok so ein Testfahrervertrag der wird dann wahrscheinlich entsprechend was abwerfen. Beim Bradl munkelt man ja über um die 600k pro Jahr. Gut das ist MotoGP und finanziell ein anderes Level aber dennoch kann man sich dann ca. vorstellen wo ein Werkstestfahrer so liegt. Gerade welche die so ne Klasse haben das sie spontan auch WSBK Rennen gewinnen könnten.
Könnten

- Chris79 Offline
- Beiträge: 765
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich spielte damit auf die Klasse der YART Piloten an, insbesondere Marvin Fritz der in Most mal so richtig derbe abging und Richtung Podium unterwegs war.Roberto hat geschrieben:Welcher Testfahrer hat spontan ein WSBK Rennen gewonnen?Chris79 hat geschrieben:Hmmm ok so ein Testfahrervertrag der wird dann wahrscheinlich entsprechend was abwerfen. Beim Bradl munkelt man ja über um die 600k pro Jahr. Gut das ist MotoGP und finanziell ein anderes Level aber dennoch kann man sich dann ca. vorstellen wo ein Werkstestfahrer so liegt. Gerade welche die so ne Klasse haben das sie spontan auch WSBK Rennen gewinnen könnten.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.
https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.
https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
https://www.worldsbk.com/de/ergebnisse%20statistiken
schnell ja..mehr als erwartbar..ja klar.. Podium? eher nicht..also, ich sehe es zumindest nicht..
schnell ja..mehr als erwartbar..ja klar.. Podium? eher nicht..also, ich sehe es zumindest nicht..
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das kann ich mir beim allerbesten Willen niemals nicht vorstellen. Jeder Honda Außendienstmitarbeiter wird das bezahlt bekommen +Spesen und der Nr. 3 Fahrer eines MotoGp Teams nicht?steirair hat geschrieben: Ein Bradl wird für seinen famosen-GP Job schon 6 stellig verdienen. Aber der wird auch alle Begleitkosten selber zahlen müssen, also Hotel, Anreise usw. Und das läppert sich auch übers Jahr. Aber er kann sicher ganz gut davon leben.
Puhh
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Sorry, meinte eigentlich 7-stellig. Ich denke er wird eine Mille brutto bekommen, nicht hundertausend.jojodat hat geschrieben:Das kann ich mir beim allerbesten Willen niemals nicht vorstellen. Jeder Honda Außendienstmitarbeiter wird das bezahlt bekommen +Spesen und der Nr. 3 Fahrer eines MotoGp Teams nicht?steirair hat geschrieben: Ein Bradl wird für seinen famosen-GP Job schon 6 stellig verdienen. Aber der wird auch alle Begleitkosten selber zahlen müssen, also Hotel, Anreise usw. Und das läppert sich auch übers Jahr. Aber er kann sicher ganz gut davon leben.
Puhh
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Alle YART Piloten sind stark, aber bei keinem reicht es in der WSBK für ein Podium. Ist schon noch mal ne andere Hausnummer.Chris79 hat geschrieben: Ich spielte damit auf die Klasse der YART Piloten an, insbesondere Marvin Fritz der in Most mal so richtig derbe abging und Richtung Podium unterwegs war.
Und in der Langstrecke braucht es teilweise andere Qualitäten.
Aber wie es auch sei, ich bin froh dass es die EWC gibt. Schließlich habe ich da Nico Thöni für 2022 unter gebracht. Die IDM ist ja auch nicht mehr bezahlbar
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Bradl bezahlt keinen Cent an Begleitkosten. Das zahlt in dem Level alles das Team (hier HRC). Dabei geht es dem in seiner Kategorie erstklassig, er fliegt Business, etc. Aber feste Testfahrer in der MotoGP kann man ruhig aus der Diskussion herauslassen, ist definitiv eine andere Welt.steirair hat geschrieben:Chris hat geschrieben:Seh ich auch so.steirair hat geschrieben: 80-85% der Fahrer in der EWC müssen Ihren Einsatz sowieso selber zahlen, oder fahren gerade mal ohne Kosten.
Da ist vom verdienen keine Rede. Wer gratis fährt, und eventuell sogar noch Flug usw. bezahlt bekommt, ist
schon weit vorne in der Hierachie.
Bei mir rennen 90% der österreichischen EWC Teilnehmer ein und aus. Hätte noch keinen gesehen der da wirklich was "verdient" hätte. Keine Kosten und Taschengeld ist schon richtig gut in dem Metier.
Ein Bradl wird für seinen famosen-GP Job schon 6 stellig verdienen. Aber der wird auch alle Begleitkosten selber zahlen müssen, also Hotel, Anreise usw. Und das läppert sich auch übers Jahr. Aber er kann sicher ganz gut davon leben.
Die meisten die ich kenne zahlen pro Einsatz so um die 5-8000 Euro selber dazu pro Lauf.
Und dazu auch die Anreise, Flüge usw. Das ist eher so die wahre Realität.
Ein Canepa, Parks usw. können davon halbwegs gut leben. Machen aber die Kohle dann mit persönlichen Sponsoren
und anderen Deals.
Ein Teil der Flüge der Teams werden in der EWC (z.B. Übersee Rennen wie Suzuka) auch oft vom Veranstalter übernommen. Ebenso ein Teil der Frachtkosten. Ist übrigens in den meisten Motorsport-Serien so, dass es für Fracht oder Flüge gute Zuschüsse gibt.
Ein Fahrer bezahlt (und organisiert) die Reisekosten (Wenn es um Flüge, Hotels, etc. geht) übrigens im seltensten Fall selbst. Würden sie es selbst machen, dann würden wahrscheinlich 90% der Fahrer immer zu spät an der Rennstrecke ankommen oder überhaupt nicht hinfinden...



Muss hier was stehen ?
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich glaube da irrst du dich. Bradl selber hat mal in einem Interview gesagt, das er seine Anreisen etc. selber organisieren (muss). Ist so zwei Jahre her denke ich. Aber Wissen tu ich es jetzt auch nicht.fraggle hat geschrieben:Ein Fahrer bezahlt (und organisiert) die Reisekosten (Wenn es um Flüge, Hotels, etc. geht) übrigens im seltensten Fall selbst. Würden sie es selbst machen, dann würden wahrscheinlich 90% der Fahrer immer zu spät an der Rennstrecke ankommen oder überhaupt nicht hinfinden...![]()
![]()
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- T300D Offline
- Beiträge: 1253
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Geil!fraggle hat geschrieben: ... Würden sie es selbst machen, dann würden wahrscheinlich 90% der Fahrer immer zu spät an der Rennstrecke ankommen oder überhaupt nicht hinfinden...![]()
![]()
Die, die ankommen ... Weltmeister durch Anwesendheit!



---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....