Thomas91 hat geschrieben:20€ sind nicht viel, trotzdem muss man als Veranstalter wissen das ein „Begleitpersonenzuschlag“ kritisch gesehen werden kann.
Kann, muss aber nicht. Warum zum Geier glaubt man das alles umsonst sein muss. Deine Begleitung will aufs WC, will Duschen, warmes Wasser, ein sauberes Fahrerlager, Sicherheit usw. Also muss das der Begleitung auch 20 Euro wert sein. Oder dir, wenn du deine Begleitung dabei haben willst. Echt jetzt.
Wenn du Saufen gehst, geht dann deine Begleitung auch gratis durch weil du eventuell nach Hause gefahren werden willst wegen Bodennebels?. Oder bekommt deine Begleitung einen Stehplatz bei einem Konzert, weil du ein Vip Ticket hast?.
Oder darf deine Begleitung gratis mit auf einen Campingplatz?.
Vielleicht kann man einfach bei der Buchungsoption noch ein wenig erklären, was das Paket "Begleitperson" umfasst (Zutritt zum Gelände,...)? Dann dürfte allen alles klar sein. Schließlich ist das ja auch ein Kaufvertrag, bei dem Kunde gerne wissen möchte, was er im Detail kauft.
campari hat geschrieben:Vielleicht kann man einfach bei der Buchungsoption noch ein wenig erklären, was das Paket "Begleitperson" umfasst (Zutritt zum Gelände,...)? Dann dürfte allen alles klar sein. Schließlich ist das ja auch ein Kaufvertrag, bei dem Kunde gerne wissen möchte, was er im Detail kauft.
Da wird nichts verkauft. Es ist eine Eintrittskarte. Wie in den Zoo zb.
campari hat geschrieben:Vielleicht kann man einfach bei der Buchungsoption noch ein wenig erklären, was das Paket "Begleitperson" umfasst (Zutritt zum Gelände,...)? Dann dürfte allen alles klar sein. Schließlich ist das ja auch ein Kaufvertrag, bei dem Kunde gerne wissen möchte, was er im Detail kauft.
Da wird nichts verkauft. Es ist eine Eintrittskarte. Wie in den Zoo zb.
Paddys-Races-Days hat geschrieben:... wir allen auch immer Gratis Wasser und Cafe zur Verfügung stellen.
Das wäre dann ja auch mit dem Pauschalbetrag inklusive, nicht nur der Zugang zum Gelände. Warum soll man das nicht bei der Buchung angeben, wenn man die Option Begleitperson anbietet.
(Meine Terminbuchungen sind eigentlich immer Kaufverträge. Es gibt eine angebotene Leistung und ich bezahle dafür einen Preis zu vorher bekannten Konditionen.)
Ich hab jetzt diese zwischendurch durchaus recht hitzige Diskussion größtenteils gelesen und bin da ein bißchen zwiegespalten...
Natürlich steht es jedem Unternehmer frei, Beiträge zu erheben oder erhöhen. Natürlich muss niemand seine Kalkulation im Detail offenlegen. Und den Gedanken dahinter verstehe ich auch: wenn der RS Termin als versteckter Campingurlaub mit der Clique oder der Familie genutzt wird, dann ist das nicht im Sinne des Erfinders, bzw. rechtfertigt natürlich auch gewisse Kostenumlage der "Begleitpersonen". Soweit alles gut.
Auf der anderen Seite muss ich aber Campari und Veilseid teilweise auch rechtgeben. Die Begründung des VA hätte durchaus etwas geschickter formuliert werden könnte und wirkte auch auf mich als "neutraler Beobachter" ziemlich unfreundlich, das kam nicht gut an. Zudem finde ich persönlich auch den Betrag i.H.v. 20€ p.P. & Tag nur für die reine Anwesenheit recht hoch, aber da sind wir wieder beim ersten Punkt, das liegt im Ermessen des VA.
Und was mich ein wenig an der ganzen Diskussion gestört hat waren die Kommentare nach dem Motto:
"Wenn dir das nicht passt, dann buch' nicht da!" Ist das nicht Sinn und Zweck eines Forums, dass man sowas auch mal hinterfragen darf? Das kann man bei jedem zweiten Thread hier schreiben, aber dann funktioniert so ein Forum nicht...
SebastianR hat geschrieben:
Auf der anderen Seite muss ich aber Campari und Veilseid teilweise auch rechtgeben. Die Begründung des VA hätte durchaus etwas geschickter formuliert werden könnte und wirkte auch auf mich als "neutraler Beobachter" ziemlich unfreundlich, das kam nicht gut an.
Ist das nicht Sinn und Zweck eines Forums, dass man sowas auch mal hinterfragen darf? Das kann man bei jedem zweiten Thread hier schreiben, aber dann funktioniert so ein Forum nicht...
Wie fandest du denn als neutraler Beobachter das Post von Veilseid? Freundlich, zielführend, hinterfragend?
Wie würdest du reagieren, wenn du auf diese Art angegangen würdest?
Ein im wesentlichen anonymer Fahrer geht dich als ersten Schritt gleich öffentlich an und du als Veranstalter sollst irgendwie öffentlich und möglichst schnell reagieren. Da kann man fast nur verlieren, wenn man auch nur ansatzweise ehrlich ist. Entweder man reagiert sehr freundlich und transparent, und ermuntert somit diesen Kinderkram, oder man versucht dem Schreiber durch die Blume klarzumachen, was man davon hält, was definitiv auch bei vielen nicht gut ankommt.
Ich bin ein Fan von Hinterfragungen. Aber wie sooft ist war es hier wiedermal eine Aktion des Veranstalters, die meinetwegen zu hinterfragen ist, aber anstatt zu hinterfragen, wird sich vorschnell lauthals empört. Das das schnell ausartet, ist völlig klar, das hat auch nix mit Wintersaison zu tun.
Und einfach damits gesagt ist: Ich habe rein gar nichts mit Paddy zu tun, fand seine Veranstaltung weder bemerkenswert gut noch schlecht.
Ich frage mich worum ein Veranstalter sich permanent hinterfragen muss?.
Es gibt ein Angebot wo alle Kosten angeführt werde . Jetzt kann ich als Kunde annehmen... oder nicht. Es ist ja nicht so dass ich bei der Anmeldung stehe, und plötzlich 100 Euro mehr bezahlen muss, ohne etwas davon gewußt zu haben. Es ist beim Buchen ersichtlich, nicht versteckt, dargelegt.
Man kann das akzeptieren oder nicht. Ihm hier auszurichten man will das nicht, wird wenig Sinn machen.
Boo hat geschrieben:
Wie fandest du denn als neutraler Beobachter das Post von Veilseid? Freundlich, zielführend, hinterfragend?
Wie würdest du reagieren, wenn du auf diese Art angegangen würdest?
Sag mir bitte, wem bin ich angegangen. Du scheinst ein sehr sensibler Mensch zu sein.
Boo hat geschrieben:
Ein im wesentlichen anonymer Fahrer geht dich als ersten Schritt gleich öffentlich an und du als Veranstalter sollst irgendwie öffentlich und möglichst schnell reagieren. Da kann man fast nur verlieren, wenn man auch nur ansatzweise ehrlich ist.Entweder man reagiert sehr freundlich und transparent, und ermuntert somit diesen Kinderkram, oder man versucht dem Schreiber durch die Blume klarzumachen, was man davon hält, was definitiv auch bei vielen nicht gut ankommt.
Im Wesentlichen lebt ein Forum von Fragen und Antworten.
Boo hat geschrieben:
Ich bin ein Fan von Hinterfragungen. Aber wie sooft ist war es hier wiedermal eine Aktion des Veranstalters, die meinetwegen zu hinterfragen ist, aber anstatt zu hinterfragen, wird sich vorschnell lauthals empört. Das das schnell ausartet, ist völlig klar, das hat auch nix mit Wintersaison zu tun.
Der Einzige, der ständig die Großschreibung verwendet, bist du.
Boo hat geschrieben:
Und einfach damits gesagt ist: Ich habe rein gar nichts mit Paddy zu tun, fand seine Veranstaltung weder bemerkenswert gut noch schlecht.
Was soll das bedeuten bzw. untermauern. Das du als neutraler Beobachter einfach massiv getriggert bist? Oder den Robin Hood für PRD gibst. Doch wozu?