Da ich unbedingt einmal nach Deutschland zur einer Rennstrecke fahren möchte, wollte ich mich einmal informieren, welche Strecken gewisse DB-Begrenzungen haben.
Meines Wissens nach haben alle Rennstrecken in D ein Lärmlimit, welches aber je nach Rennstrecke unterschiedlich gehandhabt wird. Oschersleben ist sehr rennfahrerfreundlich, der Sachsenring das absolute Gegenteil dazu (leider). Alle anderen Rennstrecken in D bewegen sich rein lärmtechnisch dazwischen.
Mit ganz normaler Komplettanlage Akra,Micron etc. gibt´s keine Probleme.
Aber mit den kurzen lauten und ausgeräumten Brülltüten oder ohne Endtopf hast Pech gehabt. Aber das macht ja auch nicht schnell.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
wenn du krach machen willst fahr nach Oschersleben. Am Lausitzring sind die Racetrainings von Prospeed zum Beispiel ohne Limit gewesen, ein normales Training war mit Begrenzung. Hab auf den Veranstaltungen am Lausitzring mit anderen Veranstaltern noch nicht erlebt das jemand kontrolliert hat. Sollten deine 107 DB besonders auffallen könnte es natürlich sein das du dir eine Kartoffel hinten reinstecken musst um weiterzufahren.
Offiziell hab ich am Lausitzring was von 100DB gehört, + bestimmte Tage ohne Limit. Aber keine strenge Kontrolle, nur mit 107DB kann es auch evtl. Ärger geben. Ausserdem was soll der Schrott mit so einer Brülltüte, dann aber mit Ohrstopfen fahren
Hab ja nix gegen einen vernünftigen satten Klang aber man kanns auch übertreiben, meine Meinung.