Moin Gemeinde,
hat jemand Erfahrung mit einem zusätzl. Dämpfungskit - Einbau am Originalfahrwerk? Wie macht sich das bemerkbar on Track außer dem breiteren Verstellbereich? Lohnt der Einbau an der Forderfront?
Bin ansonsten damit zufrieden, Moped die R6 RJ 15. Fahrwerk soll soweit als möglich an mich angepasst werden.
und...... ich denke, ein komplettes Fahrwerk ala Bitubo oder Öhlins bekomm ich wenig bis garnicht zum Arbeiten bei meinen Zeiten. Das Gefühl soll sich durch den Umbau jedoch verbessern, i hope.......
Danke Mitstreiter:-)
Dämpfungskit K-Tech
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- stigskunky Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 19:13
Dämpfungskit K-Tech
Kontaktdaten:
-
- Rubinio82 Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 12. September 2016, 19:16
- Motorrad: R6 RJ11
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Dämpfungskit K-Tech
Kontaktdaten:
Bin 3 verschiedene rj11/rj15 Umbauten mit K-Tech Kolbenkit gefahren.
Fand die alle im Scheitel bei lösender Bremse von der Zugstufe zu langsam, in schnelleren Passagen mit Chattering. Allgemein fühlten sich die Motorräder für mich trotz 10kg Mehrgewicht als abgestimmt sehr straff an.
Bin mit dem K-Tech Open Cartridge oder original bearbeiteten Gabeln mit 10er Federn besser gefahren.
Fand die alle im Scheitel bei lösender Bremse von der Zugstufe zu langsam, in schnelleren Passagen mit Chattering. Allgemein fühlten sich die Motorräder für mich trotz 10kg Mehrgewicht als abgestimmt sehr straff an.
Bin mit dem K-Tech Open Cartridge oder original bearbeiteten Gabeln mit 10er Federn besser gefahren.
Re: Dämpfungskit K-Tech
Kontaktdaten:
auf die idee da n shim raus zu nehmen aka abstimmen biste nich...?
-
- Rubinio82 Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 12. September 2016, 19:16
- Motorrad: R6 RJ11
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Dämpfungskit K-Tech
Kontaktdaten:
Waren halt alles nicht meine Motorräder, deswegen war mir das weitere Setting dann relativ egal. Habe lediglich dann mein Statement abgegeben und bin im Anschluss wieder auf meine R6 mit dem für mich funktionierenden Fahrwerk gestiegen. Vllt kann der Threadersteller meinen Eindruck ja für sich verwerten.
- madsin Offline
- Beiträge: 1546
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Dämpfungskit K-Tech
Kontaktdaten:
Über was für Zeiten sprichst du? Also sowohl mit deinem, als auch mit dem Leihmoped.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- christian287 Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 16:18
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Dämpfungskit K-Tech
Kontaktdaten:
Wenn ich mich nicht irre, ist er mit der R6 32 in OSL gefahren.